Bei uns gibt die Ragaufhängung vorne rechts bei leichten Bodenunebenheiten Schläge von sich. Man könnte meinen die Federn schlagen durch, können sie aber nicht bei so wenig Belastung.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wir haben neue H&R Federn und Koni-Dämpfer drin die ca. 5.000 km drauf haben.
Ich könnte mit vorstellen, dass irgendwelche Gummis an den Lagern fertig sind, aber beim Wackeln auf der Bühne merke ich nichts was lose wäre. Ziemlich undurchsichtig diese Geschichte.
Am besten alles nach und nach austauschen, aber das kostet sicher eine Menge Kohle.
Any ideas