ZitatOriginal von Maggo#13
Hast Du da schon jemals mit aufgehört?![]()
![]()
hehe! ![]()
wenn mans an der Länge seiner Ausführen der Posts aus jüngster Vergangenheit mißt, würde ich dem zustimmen ![]()
Man muß zugute halten: ne zeitlang hat er sich etwas kürzer gefasst ![]()
ZitatOriginal von Maggo#13
Hast Du da schon jemals mit aufgehört?![]()
![]()
hehe! ![]()
wenn mans an der Länge seiner Ausführen der Posts aus jüngster Vergangenheit mißt, würde ich dem zustimmen ![]()
Man muß zugute halten: ne zeitlang hat er sich etwas kürzer gefasst ![]()
Mich stört die Länge der Beiträge nicht - ganz im Gegenteil. Und Lars' Beiträge sind immer lustig zu lesen.
Was nervt sind Beiträge von einigen Kollegen, die nur ein Smiley haben oder nur zustimmen ohne weiteren Text.
Tja, die stören mich nicht (gebe ja manchmal selbst solche ab
)
Jeder Jeck ist anders, sagt der Kölner ![]()
ZitatOriginal von McHeizer
hehe!
wenn mans an der Länge seiner Ausführen der Posts aus jüngster Vergangenheit mißt, würde ich dem zustimmen
Man muß zugute halten: ne zeitlang hat er sich etwas kürzer gefasst
Beitragslänge und Goldwaage sind zwei paar Schuhe.
Bitte adäquat argumentieren oder Fresse halten
![]()
ZitatOriginal von bpaspi
Nö, gar nicht schwer. Muss man nur ausmessen. Und zwar den Abstand zwischen Dämpferoberseite und Federwegsbegrenzer.
Die Frage wird schwer zubeantworten sein, weil wer testet = ermittelt = misst das schon? Hast Du es? Also ists wohl grad schwer für Dich, die Frage zu beantworten.
Herrje, seid ihr wieder anstrengend. ![]()
ZitatOriginal von Los Eblos
Beitragslänge und Goldwaage sind zwei paar Schuhe.
Bitte adäquat argumentieren oder Fresse halten![]()
![]()
Zitat
Die Frage wird schwer zubeantworten sein, weil wer testet = ermittelt = misst das schon?
Schau mal oben, habe es schon live getestet!
ZitatOriginal von McHeizer
Schau mal oben, habe es schon live getestet!
Na dann beantworte mal die Frage, bei welchem Radstand / Einfederungsweg der Endanschlagdämpfer greift. Ich hätte gern eine Angabe in Millimetern zwischen Rad-Oberkante und Radhausunterkante im höchsten Punkt.
![]()
Na?
ZitatOriginal von Los Eblos
Na dann beantworte mal die Frage, bei welchem Radstand / Einfederungsweg der Endanschlagdämpfer greift. Ich hätte gern eine Angabe in Millimetern zwischen Rad-Oberkante und Radhausunterkante im höchsten Punkt.![]()
Na?
Manchmal kannst Du einem schon auf die Nerven gehen. Machst es Dir einfach zu sagen: nun geht mal los und beweist mir dies und das.....
Ich werd's am WE mal ausmessen - nur um das ewige Anzweifeln mal loszuwerden.
Fakt ist dass ich mit den OEM Dämpfern hier und da mal einen auf Block bekommen hatte.
Obs jetzt bei 75mm, 90mm oder erst 91mm Federweg anschlägt...Ist im Endeffekt auch scheissegal, oder?
Oder was würdest du mit dieser Aussage anfangen?
Man könnte Rückschluss auf dieses Fahrwerkverschränken ziehen.
Ob dies eine sichere Methode ist, oder eben nur eine ganz passable Faustregel, die sich der TÜV da hingestrickt hat. Denn darum gings ja, oder? Maggo fragte das jedenfalls.
Wenn man weiß, wie sehr die Räder bei dem Verschränken eintauchen, und ab wann der OEM-Dämpfer da am Anschlag ist, dann weiß man, wieviel Restfederweg noch da wäre, in der Situation.
Ich hab das mit dem Block noch nicht bewußt erlebt.
Wie äußert sich das beim OEM?
Bernd:
Wer zweifelt was an?
Du nervst!
Maggo, da braucht es keine extremen Bodenwellen.
Wenn ich hier richtig gelesen habe, willst du ja auch auf der NS fahren.
Deshalb ganz einfach, Federwegs... nicht gut, lieber Platz für die Räder schaffen. Du brauchst den Federweg öfters, wie du denkst
.
bei mir schleifen eher die Luftableiter unter dem Auto, als das die Räder im Kotflügel schleifen (nur gebördelt) und ich fahre 9" breite Räder auf der HA. Da solltest du mit OEM Rädern wirklich keine Probleme.
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/573679/1280_3538616462633731.jpg]
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/573679/1280_6461656266383863.jpg]
[Blockierte Grafik: http://forum.ninja-zx.de/images/smiles/icon_eek.gif] [Blockierte Grafik: http://forum.ninja-zx.de/images/smiles/icon_eek.gif] [Blockierte Grafik: http://forum.ninja-zx.de/images/smiles/icon_eek.gif]
DAS ist tief.
Rein theoretisch. Mit dem Radeinschlag wie auf dem unteren Bild erwischst Du ein Schlagloch. Dann isses doch um den Kotflügel geschehen, oder? Wo soll das Rad da noch hinfedern? ![]()
Aber das Pic auf der NS macht mich weniger skeptisch.
Denn sooo tief will ich den gar nicht und dazu noch mit OEM 17". Das sollte in jedem Fall passen.
Wenn man im 90°-Winkel auf die höchste Stelle des Radlaufs schaut und die höchste Stelle vom Reifen genau mit der Blechkante fluchtet, sollte doch nichts anbrennen können, oder? ![]()
ZitatOriginal von Maggo#13
[Blockierte Grafik: http://forum.ninja-zx.de/images/smiles/icon_eek.gif] [Blockierte Grafik: http://forum.ninja-zx.de/images/smiles/icon_eek.gif] [Blockierte Grafik: http://forum.ninja-zx.de/images/smiles/icon_eek.gif]DAS ist tief.
Rein theoretisch. Mit dem Radeinschlag wie auf dem unteren Bild erwischst Du ein Schlagloch. Dann isses doch um den Kotflügel geschehen, oder? Wo soll das Rad da noch hinfedern?
Aber das Pic auf der NS macht mich weniger skeptisch.
Denn sooo tief will ich den gar nicht und dazu noch mit OEM 17". Das sollte in jedem Fall passen.
Wenn man im 90°-Winkel auf die höchste Stelle des Radlaufs schaut und die höchste Stelle vom Reifen genau mit der Blechkante fluchtet, sollte doch nichts anbrennen können, oder?
langsam, langsam so tief ist er ja nicht, das kommt nur durch die Belastung, wenn er normal steht, sieht er so aus.
Ich wollte damit nur den Federweg verdeutlichen.
I see, I see! ![]()
Meinst Du da passt noch ein Zollstock ... äääähhh ... Gliedermaßstab
zwischen Radlauf und Pelle (am höchsten Punkt)? Gern auch genauer! ![]()
falls du das letzte Bild meinst, würde ich sagen ja, wenn nicht, ist es ganz knapp
OK! ![]()
Ist das noch NS-tauglich?
Eher nicht, oder?
[Blockierte Grafik: http://img204.imageshack.us/img204/3197/dsc02993kopiexg8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img385.imageshack.us/img385/1092/dsc02930kopieda0.jpg]
Sorry L-X, dass Dein S als "schlechtes Beispiel" herhalten muss!
![]()
ZitatOriginal von Maggo#13
I see, I see!Meinst Du da passt noch ein Zollstock ... äääähhh ... Gliedermaßstab
zwischen Radlauf und Pelle (am höchsten Punkt)? Gern auch genauer!
Du willst hier jetzt nicht wirklich eine Millimeterangabe, oder? Welch Frevel. ![]()
Jawoll! Noch mal schööööön rein in die Wunde! ![]()
Wunde? Du meinst Kindergarten?!
ZitatOriginal von Maggo#13
Jawoll! Noch mal schööööön rein in die Wunde!
ihr seid bekloppt! ![]()
L-X Auto ist IMO tatsächlich das "Schlechtbeispiel" an dieser Stelle ![]()
Ich würde ungern damit full blast über die NS brettern ![]()
Meine FW-einstellungen, siehe hier:
Einstellungen u Erfahrungen Nordschleife mit S2000
ZitatOriginal von McHeizer
S2k, Bj 2000
Hoehe: VA 63,5cm, HA 63,0cm
Eric, das ist Gold wert. THX!
Gleiches Ausgangsmaterial, sehr gut.
Ich fahre jedoch A048. Aber ist ja wumpe für die Höhe.
Setzt die Kiste irgendwo auf der NS auf? Da ich mir sicher bin, dass Du deutlich schneller bist als ich, wäre das die Referenz in puncto Freigang. ![]()
Mit den Sturz- und Spurwerten muss ich mich ja auch noch befassen.
Soll ja nicht nur zum Hacken sondern auch für den Ritt im Urlaub taugen. ![]()
Gruss Maggo ![]()
PS: Jawoll, bekloppt! ![]()


