Unseren S richtig einwintern? Feuchtigkeitsbildung vermeiden?

  • Hi Leute,

    Ich weiß ist ein altes Thema.
    Ich habe meinen S nun schon Über 8 Jahre, und jeden Winter steht er in der Tiefgarage. Nun habe ich letzte Woche bemerkt daß es zunehmend feuchter wird in meiner Tiefgarage.
    Ich habe letzten Sonntag mal unter die originale Abdeckplane von Honda geschaut und stellte fest dass das Baumwoll Handtuch das ich noch zusätzlich über das Dach gelegt habe richtig Feucht-Nass war.

    Ich habe mir natürlich gleich wieder das Granulat geholt, und in den Behälter getan und in den Innenraum gstellt damit hier schon mal die Feuchtigkeit entzogen wird, hatte ich nur vergessen als ich meinén S abgedeckt habe.
    Aber was mich viel mehr beunruhigt hat ist die Feuchtigkeit am Dach zwischen der Abdeckung und dem Handtuch.
    Hier habe ich einfach Angst vor Schimmelbildung.
    Das naächst ist, mein S steht Direckt an der Garagen Ein- und Ausfahrt. und neben mir steht jetzt immer so dreckiges Salz Verdrecktes Fahrzeug wen der Winter mal richtig losgeht, deshalb habe ich eine Abdeckplane unters Auto gelegt. die ich dann vorne und Seitlich hochklappe, damit mir nicht immer das Salz unters Auto geweht wird.
    Dadurch ist aber jetztauch die Belüftuing fürs Auto schlechter geworden.
    Eigentlich buín Ich mit dem Thema Auto einwintern gut durch, aber vielleicht habt Ihr noch Tips für mich, Soll ich mir vielleicht eine Andere Abdeckung zulegen, oder kann ich bei meiner alten OEM etwas besser machen :_?
    Soll ich mir vielleicht so einen Behälter mit Granulat zusätzlich unters Auto stellen?

  • Du hast ja schon ziemlich viel unternommen, aber wenn der Stellplatz derart feucht ist, dann ist die Tiefgarage generell nicht so gut geeignet zum Überwintern :?
    Ist die Original-Plane wirklich eine Plane, also so richtig dicht?
    Ich würde die mal ganz abnehmen und das Auto trocknen lassen und dann eine luftdurchlässige Haube drüber ziehen.
    Und wieso ist eigendlich Dein Innenraum feucht?

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • welche Temperatur herrscht denn ungefähr in der Tiefgarage?
    ich denke mal die wird ziemlich konstant bleiben, d.h. wenn Du Deinen S nicht bewegst übern Winter, nimmt er genau die gleiche Temperatur an - ebenfalls konstant

    Kondenswasser entsteht ja nur wenn "wärmere" Luft an kalten Flächen kondensiert.
    Da Du Deinen S aber offenbar nicht im Winter fährst kann sich ja keine "wärmere" Luft im Wagen bilden

    Deshalb würde ich eher so einen Baumwoll-Pyjama nehmen anstatt einer Plane.
    Der ist "atmungsaktiv"
    Zusätzlich kann man im Innenraum noch Zeitungspapier legen.

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • In meiner Tiefgarage sind immer abwechselnde Temperaturen, immer im Verhältnis zu den Außen Temperaturen, mal 5° Grad Plus mal 10 ° Grad plus, je nach dem wie es außerhalb ist.
    Ich habe schon seit Jahren die OEM-Plane von Honda, und letztes Jahr habe ich zum ersten mal bemerkt dass es im Innenraum Feucht ist, ich habe dann auch sofort so einen Entfeuchter von UHU in den Innenraum gestellt und den habe ich über den Winter auch regelmäßig ausleeren müssen..

    Was natürlich sein kann, früher war der Garagenplatz neben meinem S immer leer gestanden, die Frau die ihn gemietet hatte fuhr nie in die Garage. Seit letztes Jahr steht da nur im Winter ein Auto das regelmäsig rein und rausfährt und neben meinem S steht, das gibt natürlich Wärme ab, es steht voller Schnee neben dem S :cry: und es läuft das Tauwasser und das Salz weg. :evil:
    Deswegen habe ich mir schon eine Plane unters Auto gelgt die ich an der Seite hoch geklappt habe damit mir kein Salz und Tauwasser unters Auto läuft

    Grüße Racing

    Einmal editiert, zuletzt von Racing (16. November 2008 um 10:59)

  • ja aber ich denke Du musst Dir wegen der Verdunstung keine Sorgen für Deinen S machen
    schlimmer wär ein ständiger Wechsel zwischen warm und kalt und den hast Du ja nicht

    wie ist die Belüftung in der Teifgarage?
    ist auch noch ein wichtiger Punkt

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Luftentfeuchter in die Tiefgarage stellen. Ohne Entfeuchter hätte ich 80%. 8o Dann gammelt alles, was unten aufgeführt ist.

    Mein Platz hat so immer zwischen 50-60%. Das Leder und das Gummi mögen das, die Steckverbingungen und die Carrosserie auch.

    Einmal editiert, zuletzt von nsxr (16. November 2008 um 16:51)