... welcher Dienstwagen (sportlich!)

  • Zitat

    Original von chouca
    da macht ein 123d deutlich mehr Spaß...


    Unterschreib! :nod:


    Wenn ich einen 4-Zylinder BMW wählen müsste, dann wohl den 123d Coupé! Läuft sehr gut, verbraucht wenig, macht Spass und sieht (mMn) auch noch gut aus! :nod: :thumbup:

  • .... Jungs. Es geht hier um Dienstwagen. So ne Rennsemmel wie ein 1er gibts da nicht... das ist doch Golfklasse... wenn auch ganz nett. Mein Kupel hat einen seit sie seinen TT geschrottet haben...


    Es gab nur 3er, 5er, A4, A6 zur Auswahl...


    /M.

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*


    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • Zitat

    Original von Moonwalker
    .... Jungs. Es geht hier um Dienstwagen. So ne Rennsemmel wie ein 1er gibts da nicht... das ist doch Golfklasse... wenn auch ganz nett. Mein Kupel hat einen seit sie seinen TT geschrottet haben...


    Es gab nur 3er, 5er, A4, A6 zur Auswahl...


    /M.


    Okay, wenn Du nur unter diesen Modellen aussuchen kannst, und es auch zwingend ein 4-Zylinder sein muss, würde ich zum 320d greifen! :nod: (wenn Du die Karosserievariante aussuchen darfst, würde ich das Coupé nehmen)


    Der ist auch schön sportlich und läuft mit dem 2-Liter Diesel deutlich besser als mit dem Benziner. Und verbraucht dabei auch noch deutlich weniger.


    Würde auf jeden Fall einen schön ausgestatteten 3er einem mageren ausgestatteten 5er vorziehen.


    523i würd ich nie nehmen, habe gerade diese Woche unseren 523i Touring Vorführwagen verkaufen können, und bin gottenfroh darüber. Dieser Motor ist weder Fisch noch Vogel: zwar 6-Zylinder, aber schwachbrüstig, dabei aber doch noch verhältnismässig durstig... nee, mein Lieber!

  • 1 er BMW ist doch das totale Frauenauto. Meine Freundin fährt den 120d.
    Motor gut, Fahrwek auf keinen Fall besser als bei nem 5 er Golf. Also ich habe mir den neuen A4 geholt als Dienstwagen mit dem 2Liter Diesel. Find halt den Innenraum schöner wie bei dem BMW und zudem ist er am Aktuellsten. Mein Dienstwagen muß nicht sportlich sein, das habe ich beim S. Der soll nur komfortabel sein. Eigentlich wollte ich eine C Klasse, wäre aber nicht gegangen, da ich geschäftlich viel im Audiwerk unterwegs bin.

  • Mein Bruder hatte kürzlich einen A4 2l TDI mit Multitronic.
    Sehr angemnehmes Fahren muß ich sagen. :nod: :nod:

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Ganz klar A4, größter und komfortabler als 3er, nicht ganz so sportlich, aber mehr Komfort ist bei 20tkm/Jahr auf Dauer wichtiger.
    Günstiger als 5er, der mit einem 2.0 Diesel auch schon wieder untermotorisiert ist.
    Also 2.0 TDI 170 PS A4 mit Xenon für das Überholprestige u. S-LINE für die Optik u. den Fahrspaß. Beim S-LINE Sportpaket bei Bestellung nur nicht vergessen, dass S-LINE Fahrwerk ohne Mehrpreis durch das "normale" Sportfahrwerk zu ersetzen...
    ist genauso tief, aber deutlich angenehmer bezüglich Komfort.

  • BTW: Wurde dann erst mal ein A4 quattro 3.0TDI... der war noch übrig und fast neu.


    Ende des Jahres werde ich entweder auf einen A6 oder einen 5er Touring umsteigen... dann gibt es aber nur 4 Zylinder und 177PS.


    /M.

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*


    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • Also ich habe jetzt seit knappen 6000 km den neuen Audi A5 Sportback mit dem 2,7L Diesel, Multitronic und S-Line. Als Dienstwagen machbar, weil der 4 Türen hat. Zudem ist der Kofferraum ähnlich groß wie der vom A4 Kombi. Vom Gefühl her im Vergleich zum A4 das höherwertige Auto, wobei der neue A4 schon klasse ist. Fahren lässt sich der mit dem S-Line Fahrwerk und 18" richtig sportlich. Der liegt satt auf der Strasse und macht ordentlich Spass. Mit den 190 Diesel-PS schiebt der deutlich besser als der A6 und ist für die Landstrasse gut motorisiert. Die Multitronic arbeitet in der Sportstellung auch ganz gut. Also ich bin total happy und fahre das Auto super gerne. Nur einen Nachteil hats, man läuft wieder Gefahr ins Radar rein zu rauschen.

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Yep,


    mit dem Radar hab' ich gute Erfahrungen... vor allem wo 100 ist vor Kassel... böse Falle.
    Komischerweise ist scheinbar meine Frau gefahren... sowas aber auch.


    /M.

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*


    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • Ich stehe gerade in Verhandlung mit nem potentiellen neuen Arbeitgeber bzgl Dienstwagen.
    Problem:
    Entfernung zum Büro/Arbeitgeber ist ca 100km.


    Wenn ich jetzt nen Auto für 40.000 nehme=1%=400,-€
    plus die 0,03=12,-X100km=1200,-plus die 400=1600,-Abzüge vom Gehalt?
    Stimmt meine Rechnung?
    Alternative Fahrtenbuch?
    Wie wird das dann gerechnet?

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

    Einmal editiert, zuletzt von steve hislop ()

  • 0,03x100=3%+1%=4%x40.000=1600 Euro geldwerter Vorteil pro Monat


    Hast Du also 6000 Euro Brutto zieht man Dir davon Steuern fuer den Verdienst von 7600 Euro ab.


    Dafuer kannst Du aber fuer die 100km wiederum die Fahrtkostenpauschale geltend machen......


    Musst Du fuer die Privatfahrten irgenwas drauf zahlen ?

  • Zitat

    Original von steve hislop
    ...1800,-Abzüge vom Gehalt?


    ...vom brutto. Also grob die Hälfte bei bei netto.


    Das ist bei >4000km zur Arbeit eigenlich ein fairer Preis. Immerhin ist da Sprit, Versicherung und Co. mit drin. Zudem kannst Du bei der Steuererklärung dann auch wieder einige Euros raus holen.


    Gruß In"76€bei 0,03%"go


  • Was denn jetzt das wieder für ne Rechnung 8)


    Hier gehts um Kohle also bitte wenn man sich nicht auskennt fände ich es gut keinen Unsinn zu schreiben und den Steve zu verwirren.....


    Geldwerter Vorteil wird weder vom Netto, noch vom Brutto abgezogen, sondern Dein zu versteuerndes Einkommen wird (virtuell ;) ) um diese Summe erhöht.
    Also Bsp. EK=6000 Steuersatz=30% EKSteuer=1800Euro
    EK=6000+1600 GWV EKSteuer=2280Euro
    Das gilt aber nur wenn Du mit den +1600 nicht in die Steuerprogression kommst. Wenn neben dem zu versteuernden Einkommen durch den Dienstwagen auch der Steuersatz steigt zahlst noch mehr.


    Du zahlst also wenn Dir die Firma einen 40TEuro Schlitten "umsonst" hinstellt und Du keine weiteren Kosten hast um die 500 Euro pro Monat an den Staat.....


    Das was Du vom Finanzamt wiederkriegst würdest auch bei Privatauto bekommen.
    Ein Privatauto für 40Teuro kommt Dich aber weit teurer wie 500...


    Um die 0,03 kommst nur rum wenn Du Einsatzwechseltätigkeit hast. d.h. viele verschiedene Kunden direkt von zu Hause aus anfährst, oder Dein Firmenauto im Fuhrpark unter Verschluß steht und Du mit dem PrivatPKW die 100km fährst.


    Falls Du mir nicht glaubst, geh zum Steuerberater er wird Dir das Gleiche erzählen (War 13 Jahre DW berechtigt beim grössten Flottenbetreiber in D).

  • Das was Walter schreibt stimmt schon.
    Ich werde die ganze Sache aber noch mit meinem Steuerberater durchsprechen sobald alles spruchreif ist.
    Wenn die Firma ein Homeoffice durchgehen lässt, dann wäre alles ok und ich könnte nen grösseres Auto nehmen-wenn nicht, dann wird es nen Skoda Oktavia Kombi mit DSG oder so...hauptsache fährt und schaltet automatisch.
    Um Köln herum ist eh immer Stau durch die Baustellen und da ist ne Automatik echt nervenschonend.
    Gleichzeitig wäre es einfacher für mich mehr Geld für nen neuen S2K zusammen zu sparen :twisted:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Thema Homeoffice:


    Wenn du auch nur 1 mal pro woche in die Firma fährst gilt dies als regelmässige arbeitsstätte...


    Da musst du SEHR vorsichtig sein... wird ganz schnell teuer!


    /M.

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*


    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*