• Wird Zeit das Ihr Alle wieder an die Sonne und/oder auf die Piste kommt!  8) 8) 8)

    Soviel vor dem PC sitzen ist nicht gut. Dringt einem zu weit in die Zukunft. Im Jahr 2031 wird sich wohl der eine oder Andere über einen Automat freuen. :? :? :?

    PS: Wer im Jahr 2031 noch mit seinem eigenen S2000 herumfahren will, sollte sich wohl auf 6000 km pro Jahr einschränken.

    Einmal editiert, zuletzt von Balvenie (10. März 2009 um 23:47)

  • Zitat

    Original von Agent Orange
    Ich denke es wird einen Markt für frei programmierbare "Youngtimer"Motorsteuergräte geben. Wenn die die richtigen Anschlüsse besitzen, können die das alte defekte Gerät ablösen.

    Das Problem wird der S nämlich nicht alleine haben. Ich kann mir nicht vorstellen, daß niemand später daraus einen Geschäftszweig machen wird. Der potentielle Kundenkreis wird ja immer größer.

    Es gibt ja heute schon eine Firma, welche alte Steuergeräte aufarbeitet.

    Freie Motorsteuergeräte für den S gibts ja schon heute am Markt...

    Alex 8)

    Sehe ich genau so! :nod:

  • 6000km, so viel?? :lol: Das haben wir die vergangenen 3 Jahre nicht mehr geschafft :blush:

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day! after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Zitat

    Original von Balvenie
    Wird Zeit das Ihr Alle wieder an die Sonne und/oder auf die Piste kommt!  8) 8) 8)

    Soviel vor dem PC sitzen ist nicht gut. Dringt einem zu weit in die Zukunft. Im Jahr 2031 wird sich wohl der eine oder Andere über einen Automat freuen. :? :? :?

    Ich bin Ganzjahresfahrer und jeden Tag im S unterwegs!

    Alex :lol:

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!