Ryanair will Gebühr für's Klo

  • http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_O%27Leary


    Zitat daraus:


    Michael O’Leary ist stets bemüht, seine Fluggesellschaft in den Medien präsent zu halten. Er begrüßt daher jede Art von Aufmerksamkeit, sei es gute oder schlechte Publicity. Zwar fiel Ryanair auch durch großzügige Sonderangebote und außergewöhnlich große Bestellungen bei Boeing auf. Großes Aufsehen machen jedoch auch diverse von O’Leary initiierte Werbekampagnen (teilweise mit Angriffen auf Konkurrenten oder auf den Flughafenbetreiber von Dublin, Aer Rianta) sowie die eigenen Auftritte. Dazu gehörten unter anderem:


    Plakate mit dem belgischen „Männeken Pis“ und dem Werbespruch „Pissed off with SABENA’s high fares?“


    Einige mit provokanten Sprüchen lackierte Ryanair-Maschinen (z. B. „Auf Wiedersehen Lufthansa“ oder „Say no to BA fuel charges“)


    Eine Werbekampagne, in der es heißt, das vierte Geheimnis von Fátima enthielte die niedrigen Preise der Ryanair


    2003 fuhr O’Leary mit einem Panzer aus dem 2.Weltkrieg vor den Hauptsitz des Konkurrenten easyJet und behauptete, das Volk von Easyjets hohen Preisen befreien zu wollen.


    2003 schaltet Ryanair eine Kampagne mit einem Foto des für seine irreführenden Behauptungen bekannten irakischen Informationsministers Mohammed al-Sahaf („Comical Ali“) mit der Aussage „easyJet hat die niedrigsten Preise“. In einem anderen Zusammenhang verglich er easyJet-Chef Ray Webster mit al-Sahaf.


    2004 lässt sich O’Leary für den offiziellen Jahresbericht der Fluggesellschaft in einem Putzfrauenkostüm ablichten.


    2004 lässt O’Leary seinen Mercedes als Taxi registrieren, um in Dublin auch die Busspur benutzen zu dürfen.


    2005 demonstriert O'Leary für Meinungsfreiheit in der Düsseldorfer Innenstadt (Videofilm der Demo)


    2008 kündigt O'Leary auf einer Pressekonferenz in Düsseldorf an, auch für Langstrecken ein Billigflugkonzept anzubieten: In der Businessklasse solle es guten Service und "Blowjobs" geben.

  • Diese alten Aktionen waren allerdings alles Dinge die man als positiv für Ryanair werten könnte. Fällt denen jetzt schon nichts mehr ein, dass sie, falls die Klogebühr nicht ernst gemeint sein sollte, nach dem Motto handeln müssen, schlechte (auch noch selbstgemachte) publicity ist besser als gar keine publicity? :roll: Mir leuchtet das nicht ein. Bei mir erzeugt es jedenfalls den umgekehrten Effekt und bestärkt mein never again!

  • Zitat

    Original von MB 23
    Diese alten Aktionen waren allerdings alles Dinge die man als positiv für Ryanair werten könnte. ....


    So eine Aktion kann aber auch mal schnell nach hinten losgehen.
    Als im März 99 die erste B737NG an Ryanair ausgeliefert wurde hat sich O'Leary ziemlich abfällig über Airbus ausgelassen. Er hat unter anderm vor versammelter Boeing Manschaft übel über Airbus abgelästert.


    Vor 2 Monaten war besagter Herr dann bei Airbus um über eine Lieferung von A320 zu verhandeln. Dabei wurde ihm freundlich bedeutet, dass man kein Interesse hätte :twisted::twisted: :twisted:

  • Zitat

    Vor 2 Monaten war besagter Herr dann bei Airbus um über eine Lieferung von A320 zu verhandeln. Dabei wurde ihm freundlich bedeutet, dass man kein Interesse hätte


    Konsequent, aber kann man sich das noch erlauben?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Ja!
    Denn erstmal hat der Herr jede Verhandlungsgrundlage vermissen lassen:


    Zitat

    Business can be ugly. And Ruddock graphically illustrates O'Leary's killer touch over Ryanair's spectacular post 9/11 deal for 100 new Boeing 737-800 planes.


    Airbus executives had apparently believed they had shaken hands on a deal with the Ryanair boss who then plumped for the American plane maker's cheaper package.
    If that wasn't disappointing enough for the French-based firm, O'Leary later told cheering Boeing workers that he would help them "kick the shit out of Airbus", their main rival.


    Zum anderen kann man bei diesen Deals sowieso nix mehr verdienen:


    Zitat

    And what was O'Leary's verdict on persuading Boeing to drop their prices and do a deal? Well, charm has never been his strong point: "We raped the f**kers," he said afterwards.



    Zitate aus: http://www.independent.ie/busi…to-go-higher-1044083.html


    Da sind noch ein paar andere haarsträubende Dinge nachzulesen :thumbdown:

  • Na das ist ja wirklich ein gemütlicher Zeitgenosse. :roll:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von MB 23
    Diese alten Aktionen waren allerdings alles Dinge die man als positiv für Ryanair werten könnte. Fällt denen jetzt schon nichts mehr ein, dass sie, falls die Klogebühr nicht ernst gemeint sein sollte, nach dem Motto handeln müssen, schlechte (auch noch selbstgemachte) publicity ist besser als gar keine publicity? :roll: Mir leuchtet das nicht ein. Bei mir erzeugt es jedenfalls den umgekehrten Effekt und bestärkt mein never again!


    Bin selber mit Ryanair noch nicht geflogen...welche (schlechten) Erfahrungen hast du denn gemacht?

  • Zitat

    Original von Sönke
    Bin selber mit Ryanair noch nicht geflogen...welche (schlechten) Erfahrungen hast du denn gemacht?


    Zum einen sind die bedienten Flughäfen am Arsch der Welt und die Zusatzkosten halbwegs zügig dorthin oder dortweg zu kommen fressen die Ersparnis teilweise wieder auf.


    Versteckte extra Gebühren für alles mögliche.


    Frei Platzvergabe ohne Sitzplatzreservierung, was beim Boarding zu ziemlichen Hauen und Stechen führt.
    Dann noch nicht mal eine "ehrliche" Schlange für das Boarding, sondern noch mal wieder die Möglichkeit Geld zu machen und Boarding Zonen zu verkaufen = wer vorne in die Schlange zahlt nochmal. Das so kompliziert, dass wir es nicht kapiert haben und früh dort waren und trotzdem ganz hinten standen :x


    Insgesamt einfach rundrum eine unerfreuliche Erfahrung. Da zahle ich mittlerweile gerne 50 oder 100 Euro mehr bei Lufthansa. Wenn mir das zu teuer ist, lasse ich es lieber ganz bleiben...

  • Ich bin schon mehrfach mit Ryanair geflogen.
    Man sollte sich halt vorher das Kleingedruckte durchlesen. ;)
    Ich bin immer nur übers WE nach Hause geflogen. Also ohne Gepäck. Online gebucht und Bordkarten selbst ausgedruckt. Dadurch stand ich auch ganz vorne. :D
    Und ich bin für 15€ von Spanien nach Hause geflogen. :nod:


    Ist schon richtig das Ryanair viele versteckte Gebühren hat. Gepäckfreimenge nur 15kg statt 20kg, und jedes Gepäckstück kostet Gebühren und und und.
    Auch die Innenausstattung ist genial. Alles Hartplastik mit Werbung an den Gepäckfächern. :lol: Nicht mal ein Tasche in dem Sitz vor einem.
    Ich habe immer die Halteschlaufen für die Stehplätze gesucht.

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Billig kauft man meist zweimal, somit ist es am Schluss doch teuer.
    Und ist man bereit von vorn herein mehr auszugeben kann man trotzdem böse auf die Nase fallen. Letztendlich ist es doch immer ein Glücksspiel was
    man für seine Kohle bekommt.

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • Es kommt immer darauf an was man will.
    Ich wollte halt nur günstig nach Hause am WE. Ich hatte kein Gepäck und nix. Wie Bus fahren sozusagen. :D
    Und ich bin für 30€ von Santander nach Hahn geflogen. Unschlagbar! Kam nur noch der Mietwagen dazu. Wenn ich mit LH oder AirBerlin geflogen wäre, hätte mich das über 200€ gekostet.

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Hallo
    also ich bin schon 3-4 mal mit Ryanair verreist u.a. nach Italien und Schweden.
    Hat jedesmal wunderbar geklappt.
    Man muss natürlich einplanen dass die Reise etwa doppelt solange dauert, wegen längerem Hin und Rückweg zum Flughafen. Die Reise vom Ziel-Flughafen zum Urlaubsort ist auch öfters teurer als der Flug selbst :roll: Trotzdem war die Reise am Ende oft nur halb so teuer wie mit klassischen Airline's.

  • Joh und wo bleibt da die Sicherheit?
    N Beckengurt auf einem Hocker, womöglich noch ohne Rückenteil weils leichter ist. Da könnte man doch gleich Bierbänke reinstellen, dann kannste wenigstens kuscheln :lol:


    Wenn das Thema mit dem Klo wenigstens jetzt erst hochgekocht wäre, dann wäre das der Beitrag zum Sommerloch geworden (wie doppeldeutig)

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.