Dringende Frage zum Geräusch am Motor! "Rasseln"

  • Eine Frage zu einem Geräusch. Beim Gas geben im Stand oder während der Fahrt kommen komische rasselnde Geräusche. Es rasselt, kein klackern sondern ein rasseln. Als wäre etwas lose, kann es aber nicht richtig orten, im Innenraum besser zu hören als am Motor direkt. Bei 1500-4000 Umdrehungen zu hören, danach nicht mehr, entweder ist es weg oder das Motorengeräsch wird lauter wie das rasseln.


    Auto hat kein Leistungsverlust oder Ölverlust oder sonstiges. Fährt sich ganz normal, nur eben rasselt es und es stört. KM erst 15.000 und MY04. Woher kann das ganze kommen? Oder ist das normal, dass der S2000 Motor etwas rasselt? Ich kenne leider nicht so viele Motoren aus dem S, ausser meinen und habe daher kein Vergleich.


    Ventile? Kenntenspanner? Kupplung?


    Brauche bitte dringend euer Rat!
    Danke! :]

  • Also kein rumpeln oder schleifendes Geräusch. Es hört sich scheppernd blechern an als wäre irgendwelches Blech lose(ist es aber nicht). Polternd oder klackernd keineswegs. Scheppernd, rasselnd eben. Komisch zu erklären.


  • Erstmal cool bleiben - durchatmen und entspannen.


    Wenn es ein ganz leises Rasseln ist, nur im Innenraum hörbar, Getriebe in Leerlauf, eingekuppelt und beim Gas geben wahrzunehmen, dann habe ich das seit Ewigkeiten auch.
    Hab's schon mal geschrieben: Es gibt gute und es gibt böse Geräusche am S.
    Wenn man, wie vermutlich Du und ich, penibel ist, dann sind die meisten Geräusche gute Geräusche.
    Man hat beim S - zum Glück! - wenig Sinn gehabt für die Dämmung von Geräuschen. Das meiste dringt ungefiltert an die Insassen durch.
    Aufgrund der Beschreibung kaum zu diagnostizieren; muss man gehört haben um zu unterscheiden ob "normales Betriebsgeräusch" oder "Hinweis auf Schaden" (eher unwahrscheinlich).


    Gruß


    Markus

  • @ TTV-Tuning
    Hab dir per PN geantwortet


    @ Senna


    Das beruhigt mich dein Statement. Ja ich bin sehr penibel was Geräusche angeht, an allen meinen Autos bisher, jedes neue oder veränderte oder "neu" entdeckte Geräusch höre ich, wahrscheinlich wie bei dir auch. Vieles kann ich aber nicht deuten (mangeldnes technisches Verständnis), gerade an meinem "neuen" S, den ich noch nicht so gut kenne. Ich weiss jetzt auch nicht ob das Geräusch schon die ganze Zeit da ist, aber mir ists eben kürzlich aufgefallen.


    Also das rasselnde Geräusch tritt auch während der Fahrt im von mir genannten Drehzahlband auf. Ich kann das aber einfach nicht deuten, Kat wirds aber definitiv nicht sein, das kannte ich von meinen vorherigen Autos, das war anders.


    Das blöde ist, die Werkstatt hat mein Auto zur morgigen Inspektion und es solle ggf. der Kettenspanner sein oder Ventile..?! Nach 15.000KM.... Das kanns nicht sein. Habe eben Bange, dass man den Fehler nicht diagnostiziert und dann gesagt wird dies und das muss gemacht werden, obwohl die angesprochenen Teile ok sind. Der Herr vom Autohaus meinte, es sei nicht normal das Geräusch, aber klar, man möchte dem Kunden ja Angst machen, damit man schön alles macht was vorgeschrieben wird.


    Nun weiss ich halt nicht, obs so ist wie bei dir Senna, dass ich zu penibel bin und ein normales Geräusch als defekt deute oder ob wirklich irgendwas nicht stimmt. Wie gesagt, von meiner Motorenklangerfahrung, meine ich der Motor an sich hat nichts, irgendetwas drumherum verursacht das Geräusch, es rasselt als wären Schraube locker und vibrieren mit.. Ganz komisch zu erklären.


    Ich hoffe morgen weiss ich mehr...

  • Hallo S2h
    das was du bescheibst habe ich seit 80000 km.
    man hört das Rasseln nur im Innenraum, ich habe es allerdings übers gesamt Drehzahlband.
    Der alte Motor hat diese Geräusche gemacht, genau wie die alte Kupplung, der neue Motor und die neue Kupplung haben keine Besserung gebracht.
    Selbst der Schaltknauf wurde getauscht, da Honda vermutete, dass es an dieser Kugel liegt, die sich am unteren Ende des Schaltknaufes befindet.
    Ventile einstellen hat auch nichts gebracht.
    Ich war bestimmt 20 mal bei Honda, die haben nie was gefunden, und diese Geräusche niemals als unnormal identifiziert.


    Es klingt als würde irgendwo etwas metallisch rasseln, habe aber das Gefühl, das es mehr aus Richtung Fahrerseite kommt.
    am deutlichsten zu hören auf bei geschlossenem Verdeck.


    Witzig ist, dass wenn ich bei Regen fahre, das Geräusch fast komplett weg ist.

  • Mir gehts auch immer wie S2H!
    Immer wenn ich ein ungewöhnlichen Geräusch am S höre, mache ich mir schon Sorgen im Kopf!
    Hat auch mit den mangelnden tech Wissen an Mechanik und das erschwert die Sache dann.

  • @ Filipe


    Hehe, am liebsten wäre es mir wenn mir alles egal wäre, rein in den S gas geben und mir keine Sorgen machen. Dann hätte ich mir Spaß am S... Aber zum Glück oder leider ist es nicht so... :)


    @ stepnoz


    Deine Beschreibung trifft mein Geräusch perfekt! Genau das ist es! Also wenn es dann weiter nichts ist, dann ist ja alles ok, aber nerven tut das Geräusch schon...



    Werkstatt sagte Ventile wären es... Kann mir das aber gar nicht vorstellen, denn ich höre nichts ungewöhnliches am Block. Und das rasseln nur von innen.


    Ist das normal, Ventile am S nach 15TKM einstellen zu müssen???
    Ich mag das nicht glauben, es geht mir hier nicht ums Geld, sondern um das Prinzip. Ich muss ja auch kein Neuwagen neu lackieren, wenn der Lack ok ist... Nur weil nicht weiss wohin mit dem Geld...

  • Ventile müssen bei 45000 km eingestellt werden.
    Mir hat man mal gesagt, dass die Einspritzventile dieses geräusch verursachen, mir fehlt aber das technische Wissen um zu verstehen ob es so sein könnte

  • @ S2H


    Hört es sich an wie ne lose Schraube in der nähe vom Kockpit?die mit erhöhter Drehzahl (im Vtec) hörbar ist?..wenn ja, dann geh mal im Geräusche-thread kuken, da war so was mit ner losen Schraube!..ich hab auch so ein ähnliches Geräusch manchmal, aber nur im Vtec!

  • Habe evtl. einen Ansatzpunkt. ich habe vorhin gesehen, dass das Hitzeblech, welches Motor und die Gegend um die Batterie abtrennt an einer Schraube lose ist.
    Werd die Morgen mal nachziehen un dann berichten

  • Ich kann zu meiner Beruhigung sagen, dass bei meinem S alles in Ordnung ist.


    Ich war in einer sehr netten Honda Werkstatt, und der Meister hat sich richtig Zeit genommen um sich das anzuhören. Das rasseln kommt vom Auspuff, und man könnte es wenn ich wollte lokalisieren und beheben.


    Dann habe ich mir gleich mal den Motor anhören lassen, das leichte ticken/tacken im Leerlauf was an einen Diesel erinnert und in einigen Youtube Videos extremer zu hören sind, kommt von den Einspritzventilen.


    Ventilspiel hatte ich seinem Gehör nach einen ganz ganz minimalen, der vollkommen im grünen Bereich sei.


    Und andere kleine Geräusche sind dann auch die Steuerkette, die man immer ein bisschen mithört. Der Steuerkettenspanner war bei meinem nicht zu hören.


    Alles in allem höre sich mein Motor vollkommen gesund und normal an :)


    PS:
    Schon schade, dass es noch Werkstätten gibt, wie meine vorhergehende, die dann sagen dies und jenes müsse gemacht werden, Ventilspiel, Steuerkettenspanner, obwohl alles ok sei, nur um mehr Umsatz zu machen. Durch das eigentliche Rasselgeräusch wurde von der vorhergehenden Werkstatt einfach ignoriert und überhört. Schade...


  • Kannst du mir vielleicht ein YoutubeVideo zeigen, der ähnliches Geräuch macht wie deinen ticken im Motor?


    So kann ich eventuel mit meinem vergleichen, ich fahre auch gleich wieder an die Werkstatt und will mich auch nicht veräppeln lassen


    Danke S2H

  • Hi Filipe,


    anbei 2 Videos von wo man dieses ticken/tacken hören kann. Dieses leichte Geräusch, das an einen Diesel erinnert. Nur ist es bei Diesel natürlich deutlich lauter. Aber im Stand macht der S (und wahrscheinlich alle altuellen 4 Zylinder) so ein meiner Meinung nach leichtes Dieselgeräusch. Das sind die Einspirtzventile, laut Aussage des Meisters. Auf diesen Videos ist das denke ich gut zu hören.


    http://www.youtube.com/watch?v=RfCmfIQ_CCk
    http://www.youtube.com/watch?v=zNmHh0_UhZg