Abgas - Anlage

  • So nach 2 Jahren minimal tuning am S, wird es langsam zeit etwas zu verändern ^^


    Ich habe nun das Forum sowas von durchgewälzt, das ich garnicht mehr weis wo ich dran bin.


    Invidia Auspuff - Anlage bringt laut allen Herstellern 7,2 PS, während dessen bei anderen Anlagen nix dabei steht oder ca angaben von 5 - 15 PS, wobei alles über 10PS nach meinem empfinden reine träumerei ist.


    Denke Ihr könnt mir am besten sagen, was die besten anlagen für den S sind, so das ich nachher zwischen 2 oder gar 3 wählen kann, was mir am besten zusagt. Würde mich über folgende Daten freuen:


    Name der Anlage
    PS zugewinn
    Preis und evtl. sogar en Link dazu
    ebenso sollte die Anlage auf jedenfall TÜV tauglich sein


    was ist eigentlich mit ttv tuning in sachen Preisen eigentlich drin?
    mein Honda-Händler meinte auf meine Frage, was diese im Angebot haben, ich soll bei ttv schauen und ihm bescheid geben, er bekäme dort andere Preise! Bessere als wir hier im Forum oder die selben?^^ letzter Abschnitt gerne auch per pm mit TTV abzuklären.


    Wer hat vllt noch eine gute Auspuffanlage rumfliegen zu einem vernüftigen Preis, ebenfalls bitte per PM mailen.


    Dank euch schonmal im vorraus

    2003 S2K - SILVER/BLACK - OZ Superleggera 8x18/9x18 - H&R -25 mm - Chromolux komplett außer Frontscheibe - Remus Auspuffanlage

  • Zitat

    Original von Calimero2k
    ...wobei alles über 10PS nach meinem empfinden reine träumerei ist...


    Die "0" bei den 10PS kannst Du getrost weglassen ;)
    Ansonsten ist das Forum voll mit Abhandlungen über wirklich alle erdenklichen Anlagen.
    Von der Verarbeitung, performance und "Legalität" ist die Mugen top.
    Rein vom sound her: HKS.
    Sehr interessant auch die Amuse, die Flash montiert hat.


    Gruß


    Markus

  • :roll:


    Wo hast du das den her das die Invidia Q300 (auch Gt300 street) 7,2 PS bringen soll. Diese PS Angabe kommt nicht von Invidia sondern von einem Händler.
    Was ich so jetzt mitbekommen habe ist die Aussage von den meisten das die Q300 gar nichts bringt, auch die Gewichtsersparnis ist nur ca. 1 kg gegenüber Serie.
    Ich habe die Q300 mal gewogen und die wiegt so ca. 22 kg und die OEM ca. 23,5 kg.


    Die Frage ist wieviel Geld du ausgeben möchtest. Ich denke das Abgasanlagen für den "S" alleine max. 5 PS bringen können man kann schon froh sein wenn die Anlagen keine Leistung kosten.
    Ich denke das man bei den Anlagen für den "S" da schon eine Marken Anlage nehmen sollte und auf das Gewciht und klang achten sollte.


    Ansonsten gebe ich S-enna_S2000 recht was er geschrieben hat.
    Ich hätte auch noch meine alte Remus zum verkauf:
    guckst du hier:
    Remus Auspuffanlage

  • Moin,


    ah endlich mal wieder Invidia! :]


    Also, ich muss mal widersprechen: Ich habe auch gewogen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass meine GT 300 genau 7 (in Worten "sieben") Kilogramm leichter ist, als die OEM-Anlage.


    Meine OEM wiegt 24 Kilo, die GT 300 17 Kilo. Selbe Waage, nicht geeicht. Das ist zwar nix gegen "Single-Titan-Rohre", aber für ein Edelstahl-Teil doch schon ganz ordentlich.


    Vielleicht hat der Händler, von dem ich das Teil habe ja was weggelassen oder rausgenommen...? ;)


    Und zur Leistung möchte ich sagen: Sie kostet wohl keine...(Der S geht genauso wie vorher auch - nur mit schönerem Klang!)


    Gruß Wolle

  • Hallo es kommt immer auf die Anlage an was ich % geben kann..


    Das Forum bekommt alle % die möglich sind weiter runter ist nicht möglich auf für Händler nicht...


    Also die Besten Anlagen sind zur Zeit Invidia GT300 ST ( Q300 ) und Supersprint


    Die Anlagen kosten keine Leistung und das ist schon mal was...


    mfg


    Andy

  • Bei meheren händlern steht, das die invidia 7,2 PS bringen soll, wobei ich durch das stöbern im Forum schon gelesen habe, das dies nicht der Fall ist.


    Die Anlage sollte auf garkeinen Fall PS schlucken, wenns 2 PS mehr sind, wäre das schon ok, nur auf keinen Fall leistung schlucken, weil sonst mach ich einfach den lufikasten auf und das ding hört sich an wie en 12 Zylinder ;)


    Mugen liegt bei mir auch in der engeren Wahl, nur frage ich mich doch die ganze zeit, was die 1900 Euro wert sein soll?!


    Die Anlage sollte zu einem K&N Austauschfilter und modifizierten LufiKasten passen, sofern ihr damit eine bessere Empfehlung machen könnt.


    S-enna_2000


    Ja die suche habe ich ordentlich gequält, daher bin ich ja verwirrt, kopiert man alles mal in eine Excel Tabelle, würde bei jeder Anlage das Pro und das Contra bei 50 Prozent liegen ^^, was einem nicht gerade weiter hilft ;)


    Auch habe ich z.b. von "fälschungen" der invidia gelesen und passgenau soll die manchmal ja auch net sein?!


    Flash


    Danke für das angebot, aber fahre das NonFacelift model 2003 von daher sollte diese net passen, außerdem stand eben am Straßenrand (wohl ein defekter ) S2000 mit genau dieser Anlage, sah ein wenig too much aus



    würde mir evtl. auch gerne die ein oder andere mal anschauen (hören) am WE wäre umkreis trier und in der Woche umkreis Bad Neuenahr möglich!

    2003 S2K - SILVER/BLACK - OZ Superleggera 8x18/9x18 - H&R -25 mm - Chromolux komplett außer Frontscheibe - Remus Auspuffanlage

    Einmal editiert, zuletzt von Calimero2k ()

  • Es gibt nicht "Die Invidia". Es gibt mehrere Varianten der Firma Invidia. Wenn Du wirklich alles darüber gelesen hättest müsste Dir das aufgefallen sein.
    Mit 'ner Auspuffanlage allein kannst Du sicher keine Mehrleistung gewinnen. Damit ist das Thema durch.
    Legal dürften auch nur wenige Anlagen sein, selbst wenn ab und zu mal jemand berichtet er hätte seine Brülltüte legalisiert. Bei der ersten Kontrolle wird der Wagen aus dem Verkehr gezogen wenn die Anlage nach Meinung der Beamten zu laut sein sollte. Da braucht's nicht mal 'ne Messung - der subjektive Eindruck der Beamten reicht.


    Und um die Auswahl noch weiter einzuschränken: viele Anlagen sind nicht besonders passgenau und dröhnen auch noch in bestimmten Frequenzbereichen (Drehzahlen). Da kann die ach so tolle Anlage schnell zum Trommelfell-Quäler werden. Fahr damit mal von Garmisch nach Hannover und Du bist sowas von fertig von der Dröhnerei....


    Meiner Meinung nach ist die GT300 Street die einzig wahre Nachrüstanlage. Ich hab sie auch drunter gehabt und keine negativen Eigenschaften festgestellt. Ich finde sie besser als die OEM Anlage.


    Was die Q300 angeht - die kenne ich nicht. Einige behaupten die wäre baugleich mit der GT300 Street, allerdings wiegt sie anscheinend ja nur 1kg weniger als der OEM Eisenhaufen wie ich grad gelesen habe. Dann kann sie nicht wie die GT300 Street sein, denn die ist tatsächlich um einiges leichter.

  • Mit Invidia meine ich ja die Street, da ich ja eine mit ABE haben möchte, um die mehrleistung geht es net unbedingt, eher darum, das ich auf keinen Fall einen Leistungsverlust haben möchte!


    Etwas besseren Durchzug erwarte ich allerdings schon, von einer größeren Anlage

    2003 S2K - SILVER/BLACK - OZ Superleggera 8x18/9x18 - H&R -25 mm - Chromolux komplett außer Frontscheibe - Remus Auspuffanlage

  • Hallo,


    ich habe fünf verschiedene Auspuffanlagen auf meinem Auto gefahren,1.OEM,kein guter Klang,Leistung OK. 2. Anlage von Nippon,Klang OK,dröhnt etwas,Leistung OK,ist aber nicht kompl. aus Edelstahl,deshalb rosten die Rohre etwas. 3.Invidia Cat-Back,Klang sehr laut(auf der Nordschleife haben sie mich nach Hause geschickt,knapp 104 dB),dröhnt im Auto Ohrenbetäubend,und Leistungssteigerung ist nur subjektiv vorhanden durch den Sound meint man die Kiste hätte 50PS mehr,Auto geht aber an meiner Messstelle kurz vor der Klostertalkurve ca.5-7 Km/h langsamer als mit der Nipponanlage. 4. No Name Anlage,schöner Sound,ansonsten änlich wie Invidia. 5. Remus,dezenter Klang,bester Durchzug,und beste Leistung,und dabei im Innenraum fast genauso angenehm wie die OEM,ich habe die Anlagen schon öfter hin und her getauscht,komme aber immer wieder auf die Remus zurück,und bin froh das ich sie nicht verkauft habe,fahre sie jetzt auch mit Kompressor,und funktioniert bestens,nur die prolligen Endrohre stören mich etwas,werde die aber demnächst gegen andere austauschen aber die Anlage bleibt sonst am Auto und ist absolut empfehlenswert wenn man nicht nur auf die Show aus ist.


    Gruß Karl-Heinz :)

  • Zitat

    Original von karl-heinz häb
    Hallo,


    ich habe fünf verschiedene Auspuffanlagen auf meinem Auto gefahren,1.OEM,kein guter Klang,Leistung OK. 2. Anlage von Nippon,Klang OK,dröhnt etwas,Leistung OK,ist aber nicht kompl. aus Edelstahl,deshalb rosten die Rohre etwas. 3.Invidia Cat-Back,Klang sehr laut(auf der Nordschleife haben sie mich nach Hause geschickt,knapp 104 dB),dröhnt im Auto Ohrenbetäubend,und Leistungssteigerung ist nur subjektiv vorhanden durch den Sound meint man die Kiste hätte 50PS mehr,Auto geht aber an meiner Messstelle kurz vor der Klostertalkurve ca.5-7 Km/h langsamer als mit der Nipponanlage. 4. No Name Anlage,schöner Sound,ansonsten änlich wie Invidia. 5. Remus,dezenter Klang,bester Durchzug,und beste Leistung,und dabei im Innenraum fast genauso angenehm wie die OEM,ich habe die Anlagen schon öfter hin und her getauscht,komme aber immer wieder auf die Remus zurück,und bin froh das ich sie nicht verkauft habe,fahre sie jetzt auch mit Kompressor,und funktioniert bestens,nur die prolligen Endrohre stören mich etwas,werde die aber demnächst gegen andere austauschen aber die Anlage bleibt sonst am Auto und ist absolut empfehlenswert wenn man nicht nur auf die Show aus ist.


    Gruß Karl-Heinz :)


    Da gebe ich dir recht und wenn du von der Invidia sprichst meinst du die N1 und das ist wirklich eine Brülltüte.
    War mit der Remus auch sehr zufrieden nur die Endrohre stören ein wenig da gebe ich dir recht aber man kann sich ja 100mm Endrohre mit ABE dranschweißen und gut ist.


    Bernd
    Die Gt300 street gibt es nicht mehr und die heißt jetzt Q300 und sind bauglich zu 100%.
    Wolle
    Ich habe die Q300 im Orginal zustand wiegen lassen und wie gesagt Sie ist vielleicht 2kg unterschied zu OEM. Keine Ahnung was dein Händler gewogen hat! :D

  • Moin,


    also das mit dem "Weglassen" oder "Rausnehmen" sollte etwas ironisch bzw. scherzhaft gemeint sein. Es handelt sich bei meinem Lieferanten nämlich um einen vieldiskutierten aus dem deutsch-französischen Grenzgebiet.


    Soviel dazu! Gewogen habe ich selbst und zwar sehr akribisch bei beiden Anlagen mit der selben Waage. Das Ergebnis habe ich oben genannt.


    Dabei handelte es sich um die GT 300 Street und den "OEM - Blechhaufen" (schön gesagt Bernd!)


    Gruß Wolle

  • Also nach karl-heinz häb beschreibung verschlechtert die invidia street meinen S ? weil genau das möchte ich verhindern .. laut und dafür langsamer, weil dann kann man ja den Luftfilterkasten öffnen und das ding brüllt auch wie sau und kostet nix außer leistung ^^

    2003 S2K - SILVER/BLACK - OZ Superleggera 8x18/9x18 - H&R -25 mm - Chromolux komplett außer Frontscheibe - Remus Auspuffanlage

  • also immer wieder das selbe wegen den anlagen die ist Schrott die bringt Leistung und mit der 100ps weniger man o man


    ich beziehe mich mal auf meine Verkaufs zahlen von 2008


    und was mir meine Kunden mit Sound und Leistung rüber kommen lassen


    Supersprint 17 Anlagen unzufriedene Kunden 0 ( mit ABE )


    invidia 300Gt 15 Anlagen unzufriedene Kunden 0 ( mit ABE )


    Remus 3 Anlagen unzufriedene Kunden 2 ( mit ABE )


    Nippon aus dem Programm genommen warum !!! ??


    HKS, 5 Anlagen, 4 Kunden war sie zu laut wollten sie zurück geben
    ( ohne TÜV )


    Invidia N1, 5 Anlagen (die wo karl-heinz meint ) 4 Kunden zu laut
    ( ohne TÜV )


    MagnaFlow 8 Anlage unzufriedene Kunden 0 ( ohne TÜV )



    die Richtige anlage zu finden ist nicht einfach für mich kommen nur 3 infrage wo ich selber schon gefahren habe


    mfg


    andy

  • Zitat

    Original von Calimero2k
    Also nach karl-heinz häb beschreibung verschlechtert die invidia street meinen S ? weil genau das möchte ich verhindern .. laut und dafür langsamer, weil dann kann man ja den Luftfilterkasten öffnen und das ding brüllt auch wie sau und kostet nix außer leistung ^^


    Karl-Heinz meinte die Invidia N1, nicht die GT300 Street! Wie ich schon geschrieben habe: es gibt mehrere Invidia Anlagen! Bitte nicht immer wieder durcheinanderbringen! :roll:


    Flash: Andreas, ich habe genauso wie Wolle die GT300 Street gewogen und danach den Eisenhaufen (OEM Anlage). Keine Zahlen vom Händler. Die Verkaufszahlen glaub ich sowieso nie.
    Deswegen bin ich immer noch skeptisch ob die GT300 Street tatsächlich baugleich mit der Q300 ist wenn Du nur einen Kilo Unterschied festgestellt hast. :?

  • Zitat

    Original von Calimero2k
    1- Name der Anlage
    2- PS zugewinn
    3- Preis und evtl. sogar en Link dazu
    4- ebenso sollte die Anlage auf jedenfall TÜV tauglich sein



    1- Greddy TiC
    2- Gutter durchschnitt
    3- ca. 700,- euro hier anfragen -> www.ajr-performance.com
    4- kein Problem.. macht 94db Standgeräusch mit den Silencern und ist anch §21 gar kein Thema.
    5- Gewicht 13kg


    Vergleich ->


    [Blockierte Grafik: http://s4b.directupload.net/images/090308/t8cqcagp.jpg]


  • :roll:


    Die Greedy macht also mit Silencer 94 dB(A) standgeräusch das ist für eine Eintragung nach §21 viel zu viel denn die Anlage darf bei 2/3 Last nicht mehr wie 94 dB(A) machen und wenn die das schon im Stand hat, was hat die Anlage dann erst bei 2/3 last?


    Bernd
    Werde die Q300 noch mal die nächten Tage wiegen hatte das nicht selber gemacht sondern machen lassen also wenn man nicht alles selber in die Hand nimmt! :D
    Also ich habe die Info das die Q300 und die Gt300 street baugleich sind von Invidia direkt und die sollten es eigentlich wissen was sie bauen! :D
    Aber wenn ihr sagt das die Gt300 street 17 kg wiegt und ich in den nächstn Tagen was anderes wiege dann scheint da wirklich was faul zu sein. :roll:

  • Hmmm bei der seite von Feiny bieten sie die GT300 an.


    Diese gefällt mir von der optik her besser, als bei den Fotos von andern Invidia Anbietern, obwohl es immer die gleiche sein soll ( Gt300/street oder nun auch die Q300 ), da soll mal einer durchblicken.


    Bei den andern Anbietern, haben die endtöpfe 2 aufhängungen, während diese nur eine hat und die endrohre sind im ganzen durchmesser am endtopf, während bei anderen ein "flaschenhals" an den topf geht!?


    Auch ist der Preis mal net schlecht : 799 .. 8o

    2003 S2K - SILVER/BLACK - OZ Superleggera 8x18/9x18 - H&R -25 mm - Chromolux komplett außer Frontscheibe - Remus Auspuffanlage

  • Zitat

    Original von Flash


    Die Greedy macht also mit Silencer 94 dB(A) standgeräusch das ist für eine Eintragung nach §21 viel zu viel denn die Anlage darf bei 2/3 Last nicht mehr wie 94 dB(A) machen und wenn die das schon im Stand hat, was hat die Anlage dann erst bei 2/3 last?


    Ach was..... Du weist aber schon das dieses Standgeräusch = 2/3 Nenndrehzahl ist oder?


    Den unterschied Zwischen Standgeräusch und Fahrgeräusch kennst du also nicht, richtig? kurz für dich zum erläutern. Standgeräusch im Schein unter U.1 in der Zulassungbescheinigung Teil 1 und Fahrgeräusch unter U.3 ebenfalls in der selben :)


    So jetzt schlägst du da mal nach und sagst uns was unter U.1 (Standgeräusch) in dem Schein von deinem S steht... es sind 93 db :roll: also warum dann 94db zu viel sein sollen weiss ich zwar nicht aber das wirst du sicher gleich erklären :D


    Jetzt könnte ich dir noch im Detail erklären wie dieser ermittelt wird aber es ist schon spät und das weisst du sicher besser wie ich wenn ich mir deinen netten Text da oben anschaue. ;) :D


    Zwischen Fahrgeräusch und Standgeräusch ist übrigens ein grosser... ähmmm... ein SEHR grosser unterschied. Ich finds immer schade das hier alles in frage gestellt wird. Ich würde es nicht Posten wenn ich nicht wüsste wovon ich rede :roll:


    Wenn du noch fragen hast wie was funktioniert in der Thematik kann du mich gerne fragen :) zufällig kenne ich mich damit aus :lol:


  • Ich schaue jetzt nicht nach, wenn du sagst das du dich auskennst dann glaube ich dir das!
    Wollte nichts in Frage stellen habe mich halt nur gewundert das du von Standgeräusch sprichst für mich war das immer wenn du den Motor einfach laufen läßt und da fand ich 94 dB(A) einfach heftigt . Wenn du aber 2/3 Last im stand mit Standgeräusch gemeint ist dann ist alles super und die Anlage geht mit Silencer durch!
    Somit habe ich wieder was gelernt, danke.


    Calimero2k
    Gt300 bitte nicht verwechseln mit GT300 street oder Q300. Die Gt300 ist quasi die N1 und ist verdammt laut!
    Es gibt für den "S" eigentlich nur 2 Invidia Anlagen!


    1. Gt300 auch gleich N1 (ohne TÜV und sehr laut!)
    2. Gt300 street gleich Q300 (mit TÜV) wobei das vielleicht noch zu klären wäre, da ja anscheinend die Gewichte der beiden Anlagen sehr unterwschiedlich ist.