Preispolitik beim S2000 Verkauf !!

  • Also irgendwie komm ich nicht dahinter !!

    warum die Leute die ihren S2000 zum verkaufen anbieten zu 90% gewaltig unter Marktwert sind.

    Das Sie da durch den kompletten Preis kaput machen und selber auf ne Menge Kohle verzichten ist ihnen wahrscheinlich nicht bewusst oder was ist da los.

    Oder brennt den Leuten der Geldbeutel nur schnell weg mit dem Teil !!

    ich bin ratlos ....


    mfg

    andy

  • Hallo TTV-Tuning!

    Ich glaube, das lässt sich durch Angebot & Nachfrage erklären.

    Ich weis nicht, wie die Preise bei euch sind, bei uns in Österreich geht so. Die wenigsten kaufen siche ein hochmotorisiertes Auto mit wenig Platz für die Familie... Gesucht werden familientaugliche Wagen mit Platz für Kits, sparsam, günstig in der Anschaffung.

    Und die, die einen Wagen wie unseren S haben, mussen sich entscheiden. Das Auto über den Preis verkaufen (die meisten sehen bzw. brauchen den Nutzen solch einer "Höllenmaschine"nicht) oder gar nicht verkaufen.

    Ich machs ähnlich wie Charlton Heston; Ihr könnt mir den S aus meinen kalten, toten Hände reißen... :]

  • Mal sehen was 16V dazu sagt! :lol:

    Denke die Leute brauchen die Kohle und versuchen so mit den niedrigen Preisen, schnell das Ding los zu werden.

    @TTV, danke nochmal für die Lieferung der Teile und die Tipps! Hat alles super funktioniert auf der Nordschleife! Vielen Dank!! :nod: :thumbup:

  • @S2k_fun42

    ich finde das man den preis ruhig beibehalten sollte und nichts verschenken sollte. wer einen S kaufen möchte sucht auch danach und muss sich nicht zwischen einem familien-wagen mit 101PS und dem S entscheiden. Eins geht nun mal nur auch für 12000 euro hat ein S auch keine 4 sitze und mutiert zum kombi :)...

    Einmal editiert, zuletzt von bassti (13. Juni 2009 um 12:00)

  • Zitat

    Mal sehen was 16V dazu sagt!

    Also ich denke ich werde nicht ansatzweise an Deine hochkarätige Meinung herankommen können, aber ich versuche es trotzdem mal :D.
    Weil Du es bist und meine Postings ja ach so schätzt ;).
    Versuche ich es auch mal was darzustellen was laut Marktlage gezeigt werden kann. :nod:

    So zum Thema:

    Laut schwacke steht hier ein ganz anderer Preis.

    S2000 Bj 2000 150000km

    http://www.dat.de/fzgwerte/index…244899518&view=

    S2000 Bj 2003 75000km

    http://www.dat.de/fzgwerte/index…244899801&view=

    Preise bei Mobile und Co fangen aber erst ab 13500 € an.Wenn wir jetzt noch das thema Abfrackprämie behandeln, ist er gleich nochmal weniger wert. Selbst ein nigelnagelneues Modell was man gerade mal vom Hof gefahren wird verliert in den ersten 3 Jahren 1/3 des kaufpreises. S hin oder her.Es werden immer neue Modelle produziert und die alten will dann eh keiner mehr haben. Da könnt Ihr jetzt strampeln,bläären und sonst was machen an der Kiste nagt der Zahn der Zeit. Leider Gottes.... :nod:

  • 7500 ist cool! Wenn du so einen findest, der sonst ok ist, dann sag bescheid, Dani`s Smart für 9000 kommt weg und wir holen noch einen zweiten S für 1500 weniger als den Smart! Die 1500 können wir ja in nen Fahrwerk und Felgen investieren! :lol:

  • Zitat

    Original von 16V
    an der Kiste nagt der Zahn der Zeit. Leider Gottes.... :nod:

    ja genau, noch 5 Jahre warten dann bekommt man den S2000 sicher für 5000,- euro ... :lol: du scheinst ja richtig Ahnung von Liebhaber Autos zu haben :] deswegen kostet auch ein S600 von 1963 heute auch nur noch 500,- euro... ähm nee ich mein 5.000.... oder doch 50.000 :roll:

  • Den NSX bekommt man auch schon für 4.500 Euro. Ist ne alte Kiste von 1991, den will eh keiner mehr. In 2 Jahren bekommt man den S2000 für 3.500 Euro. :roll:

    Klick

    Einmal editiert, zuletzt von S2H (13. Juni 2009 um 17:17)

  • Stock S, mit 100000 Kilometern, 9 1/2 Jahre alt, wer weiß wie gewartet und in welchem Zustand. Klar kann sowas dabei raus kommen. Nur ist es nicht Standard. Die Leute wollen den S vielleicht wirklich schnell los werden, dann kann das klappen. Aber wenn der S regulär verkauft wird, sind sicher andere Preise üblich.

    Braucht noch einer nen Bilsteinfahrwerk für 200 Euro, ich will wieder Federn kaufen, ist besser...


    P.S.Das ist ein Scherz mit dem Fahrwerk. ;)

    Gruß Marius :)

    Einmal editiert, zuletzt von Yoda@S2k (13. Juni 2009 um 22:03)

  • Ob solche Billig-Angebote schneller verkauft werden finde ich fraglich.
    Bei diesen Preisen wird man doch skeptisch?!
    (ich sag nur: Kratzer und beulen vorhanden) :roll:

    Der S ist ein "Spassauto" das meistens als 2. oder 3. Wagen in der
    Garage steht.
    In solchen Zeiten sind die meisten Leute vorsichtiger bei solchen
    Anschaffungen. Das spielt es auch keine Rolle ob ein gebrauchter S
    jetzt 12.000€ oder 18.000€ kostet, den der Unterhalt spielt ja auch
    eine grosse Rolle. (Da ist für viele ein Mx-5 oder so eher interessant)

    Bei wem im Moment Geld weniger eine Rolle spielt, kauf sich gleich nen neuen S (oder nen angesagten Z4 :?)

    Wenn man zur Zeit am WE am Bodensee unterwegs ist, begegnet
    man unzähligen Z4 und MX-5, mehreren Boxter/911er und wahrscheinlich eher nem Ferrari oder Masserati als nem S2000.
    Find das aber gut so :D

    ...solange ich nicht aus irgendwelchen Gründen mein "S"chätzchen schnell verkaufen muss :(

  • Mustang GT500 Modell 2010 !!!
    mal was anderes mit gewaltig Druck,
    ja ich werde alt !!!
    kann keine so jugendlichen Autos mehr fahren wie den S... :lol:

    Bitte Bitte jetzt nicht die Karre zerreißen für die Profi Rennfahrer hier ist es ein Witz !!

    OK ich weis das !!