K-Sport vs H&R vs KWv1

  • moin


    Ich schwanke zwischen K-Sport H&R und KWv1


    Ich will ein fahrwerk das zwar straff ist aber nicht zu hart, der S wird ein daily Sommercar sollte von dem her noch ein bisschen komfort haben.


    Welches ist das Härteste? Wie gut ist die Härteeinstellung beim K-sport


    erzählt mal eure erfahrungsbericht :D

  • Zitat

    Original von 16V
    Noch fahre ich serie, hab mir aber schon H&R Federn bestellt, wenn Sie drinne sind mach ich mal Meldung.


    Dauert aber noch 2 wochen :nod:


    Er redet von Fahrwerken und nicht Federn, Federn kannst du im Vergleich zu einem Fahrwerk knicken... :thumbdown: Federn kommen NIE an das Resultat eines Fahrwerkes hin.

  • Zitat

    Original von 16V
    Das mag Deine Meinung sein, ich hingegen finde Federn als die bessere Lösung, wenn man kein knüppelhartes Fahrwerk aller Koni möchte.


    Natürlich wenn man nur auf der Bahn unterwegs ist, hast du recht, aber wenn es zügig um Bögen & Kurven gehen soll, sind die Federn einfach am Limit.

  • Zitat

    dafür kann man die meisten fahrwerke ja einstellen. mein bilstein ist auf der weichesten einstellung deutlich konfortabler als serie


    Wenn Du das für dich so entschieden hast und glücklich bist, gratuliere ich Dir da herzlichst. Mir reichen die Federn ;).

  • Zitat

    Original von 16V
    Das mag Deine Meinung sein, ich hingegen finde Federn als die bessere Lösung, wenn man kein knüppelhartes Fahrwerk aller Koni möchte.


    Koni's kannst Du nicht als Maßstab nehmen. Die sind konzeptbedingt sehr sehr hart. Ich hatte die gelben Koni Dämpfer für meine H&R Federn nachgerüstet und sie wieder ausgebaut - viel zu hart.


    Nur Federn war für tägliches Fahren OK, aber meilenweit von einem guten Fahrwerk entfernt. Ist auch logisch, denn Federn und Dämpfer müssen zusammen passen. Die härtere Feder muss einen stärkeren Dämpfer haben.

  • Danke lieber Fahrwerks Spezialist das ich nach 7 Jahren S2000 fahren heute eins gelernt habe,


    das


    Zitat

    nur Federn:Absoluter Müll!


    wie konnte ich nur so lange das Fahrzeug nur mit Federn fahren mein Gott wie konnte ich nur !!


    jetzt ist mir alles klar...


    ich will schnell noch so ein Fahrwerk!!


    ohh Mist 90% von den Käufern können es ja nicht richtig abstimmen was jetzt..

  • Zitat

    Original von TTV-Tuning


    ohh Mist 90% von den Käufern können es ja nicht richtig abstimmen was jetzt..


    Da fragen wo man es gekauft hat... wenn dieser "tuner" nur ein Verkäufer ist dann kann er ihm das sicher NICHT erklären... wenn es aber jemand ist der die Sachen selbst OnTrack am eigenen Auto fährt kann ihm dieser Tuner sehr gut und einfach erklären wie er es einstellen kann :)

  • Hab bei mir das K-Sport (street variante) drin und bin sehr zufrieden! :nod: :thumbup:


    Ist aber wirklich hart (zumindest mit der Einstellung, mit der ich fahre... :roll: Hab noch keine weichere Einstellung ausprobiert... :blush: :twisted: ).


    Vom Fahrverhalten her top, Preis-Leistung ebenfalls top, vom Komfort her eher mau (ist für mich allerdings nicht relevant... ;) :twisted: ).


    Die anderen Fahrwerke kenne ich nicht, kann also auch nix dazu sagen.


    Grüsse, Martin



  • Naja wenn ich nur Federn hätte,würde ich ihn auch verkaufen! Dein nächstes Auto passt besser zu dir! Manchen reicht es eben wie ne Oma zu fahren! Aber ich gebs auf:Klatscht in eure Kärren rein was ihr für richtig haltet!

  • Kommt halt auf den Einsatzzweck an.


    Bin 2 Jahrelang die HR Federn gefahren, war super zufrieden damit, auch bei schnelelrer Gangart auf der Landstrasse :thumbup:


    Ein fahrwerk is tnatuerlich besser sofern man damit umgehen kann.
    (richtige Hoehe, Haerte vorne/hinten etc)


    Ein Fahrwerk ist halt "individualisierbar"


  • Also als ich meinen gekauft habe,waren original Dämpfer mit H&R Federn verbaut.War absolut nich zu beherschen! Aber so gehen die Meinungen auseinander! :?

  • Zitat

    Original von S2000pw


    Also als ich meinen gekauft habe,waren original Dämpfer mit H&R Federn verbaut.War absolut nich zu beherschen! Aber so gehen die Meinungen auseinander! :?


    Sehr komisch, welches Baujahr?
    Wieso war das Auto nich tbeherrschbar? Meines war absolut nicht aus der Ruhe zu bringen.
    Du musst ja auch dran denken, das beste Fahrwerk nuetzt nichts wenn die Geometrie nicht stimmt.

  • Zitat

    Original von S2000pw
    Bj.01 mit OEM 16 Zoll!Beim Beschleunigen war das Heck total unruhig! In den Kurven sowieso! Vieleicht wäre es mit 18 Zoll etwas besser gewesen! Wer weiß!?? :? Aber kann es mir nicht vorstellen!


    Ich weiss, ich habs schon 100x gesagt aber...Fahrwerksgeometrie :nod:

  • Zitat

    Original von S2000pw
    Bj.01 mit OEM 16 Zoll!Beim Beschleunigen war das Heck total unruhig! In den Kurven sowieso! Vieleicht wäre es mit 18 Zoll etwas besser gewesen! Wer weiß!?? :? Aber kann es mir nicht vorstellen!


    Dämpfer war ausgelutscht, war bei mir auch so nach gut 60.000 km mit H&R Federn. Am Anfang war es sehr gut, dann war es so wie du es beschrieben hast.