Dichtring aus Alu oder Kupfer?

  • Es trug sich zu beim Wechsel des Diff.öl's.:
    An der Ablassschraube war (passend zum Material des Gehäuses und somit der Dichtfläche) ein Dichtring aus Alu.
    An der Einfüll-/Kontrollschraube befand sich aber ein Dichtring aus Kupfer :roll:
    Das ist so ab Werk.
    Was meint Ihr?: Welches Dichtring-Material ist nun besser geeignet für Diff./Ölwanne?
    Alu oder Kupfer?

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Weniger wegen dem Abdichten, das kriegen beide gut hin.
    Vielmehr die Verträglichkeit Alu/Kupfer, von wegen "Spannungsreihe der Elemente".
    Dachte bis jetzt, dass sich Cu-Ringe am Alu festfressen würden :roll:
    Hhm, so 'ne Idee...

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Zitat

    Original von S-enna_2000

    Dachte bis jetzt, dass sich Cu-Ringe am Alu festfressen würden :roll:
    Hhm, so 'ne Idee...

    Gruß

    Markus


    hai markus
    aus erfahrung kann ich dir sagen das er nicht festfressen wird . ich tausch den aludichtring bei den vag industiemotoren an der aluölwanne auch immer gegen einen cu ring .

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen