Getriebe-klingt wie eine Sirene...

  • Hallo,

    nachdem nun die Kupplung gerade neu ist macht das Getriebe oder so Geräusche,vielleicht ist es mir aber vorher auch nur nicht aufgefallen, denn die Kupplungsgeräusche waren schon heftig, darum ja die Frage an euch.
    1) Der wagen macht egal in welchem Gang, ma besten aber zu hören ab 4.-5 Gang wenn bei 2500 bis 3000 Gas gegeben wird, klingt als würde das Auto heulen/pfeifen.
    2) Im Stand aus dem Leerlauf egal in welchen Gang geht ein richtiger Ruck durch das Auto und man hört förmlich wie der Gang reinschmettert (Klock).
    Wenns normal ist gut, wenn nicht fahr ich mal wieder zur Werkstatt und dann.....
    Gruß
    Sven

  • Hallo Sven,
    Habe letzte Woche auch eine neue Kupplung bekommen, seitdem bekomme ich den ersten Gang im Stand nur noch mit kräftigem Nachdruck rein - der Wagen bewegt sich sogar bei getretener Kupplung wenn sich die Synchronringe aufeinandersetzen - so als wenn die Kupplung nicht richtig trennt. Der Rückwärtsgang ist bei mir sogar noch extremer. Die Jungs in der Werkstatt wussten auf anhieb auch nicht warum und wieso - da das Getriebe sich vor dem Kupplungstausch wie Butter schalten lies. Sie wollten noch Mit Honda Deutschland Rücksprache halten - Warte z.Zt. auf einen Termin.

    Das leise turbinenartige Summen habe ich auch - aber das war schon vor dem Kupplungstausch vorhanden - empfinde das nicht als störend geschweige denn als problematisch.
    Kann mich trotzdem nur meinen Vorrednern anschließen Wink

    Gruß
    Thomas

  • Na besten Dank, damit hat der Honda in kürzester Zeit meinen bisherigen Favoriten in Sachen Anfälligkeit geschlagen, und ich wollte meinen Lancia Delta Integrale verkaufen, sorry aber wenn schon wieder was defekt ist geht der Honda weg.
    Aber vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.
    Gruß

  • Was hat das mit der Anfälligkeit des Hondas zu tun wenn:
    - Die Werkstatt möglicherweise etwas nicht beachtet hat?
    - Wir dir keine Ferndiagnose geben können und dich daher sicherheitshalber in die Werkstatt schicken?

    Der S2000 an sich ist sehr zuverlässig!

    Aber wenn du den Spass verloren haben solltest, dann tut es mir leid und ich wünsche dir viel erfolg mit einem neuen Wagen.

    Oliver Smile

  • delta schrieb am Wed, 27 August 2003 11:34

    Na besten Dank, damit hat der Honda in kürzester Zeit meinen bisherigen Favoriten in Sachen Anfälligkeit geschlagen, und ich wollte meinen Lancia Delta Integrale verkaufen, sorry aber wenn schon wieder was defekt ist geht der Honda weg.
    Aber vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.
    Gruß



    Ich tausche Rolling Eyes Deinen S2000 gegen meinen... äh Sagenhaft S

    ilbernen Straßenbeschmutzer Very Happy

  • Hello again,

    also bin dann auch gestern noch zum Händler, es ist wohl das Lager der Getriebe-Hauptwelle, heute also die übliche Prozedur mit Honda Deutschland, wundert mich eigentlich das die mir noch keine Weihnachtskarten schicken, kennen tun sie mich...
    Ja positiv bemerken möchte ich mal wieder den Service der Werkstatt, nachdem was ich früher bei BMW/Mercedes immer erlebt habe, gigantisch toll.
    Fortsetzung folgt..

  • Hallo Delta,

    bei weiterem Ärger, wechsel mal die Werkstatt, kein Witz!

    Bsp.:

    War bisher gegenüber Honda Germany in Offenbach bei einem Händler. Da mein S (Bj 00) noch die alte Version der Kupplung drin hatte, diese zudem Probleme machte, wurde eine "angeblich" neue Version eingebaut.

    2000 Km später hörte ich erneut leise Geräusche, nach weiteren 6000 Km war sie schon so laut wie die alte.

    Kurzbesuch bei einigen Honda Werkstätten im Umkreis brachte die Aussage, "alles ok"!
    Damit hatte ich aber ein Problem, da genau wegen diesesm identischen Geräusch die Kupplung ja in der Vergangenheit (2Monate her) gewechselt worden war und mir damals mitgeteilt wurde sie wäre hin. Durch einen Tip von Marcus_g, kam ich zu einem Händler nach Bingen (> 110 Km Entfernung von mir) und da wurde mir sofort bestätigt die Kupplung sei schon wieder nicht ok. Nun, im ersten Moment dachte ich auch so ein Scheiß mit Honda, aber ein Blick in den PC brachte die Lösung. Man hatte eine alte kaputte Kupplung (Version 025) erneut gegen eine Version 025 getauscht. Der Ärger war also vorprogrammiert! War demnach nicht Schuld des Herstellers sondern der Werkstatt. Zudem ärgerte mich, daß andere Werkstätten den Streß mit Honda scheuten, nachdem ich ihnen sagte wie "neu" meine jetzige Kupplung ist. Da sie nicht mal in den PC schauten konnten sie den Fehler auch nicht aufdecken und haben mir einfach mal ins Gesicht gelogen, alles sei "ok".

    Also, wenns mit dem S nicht so klappt, schau mal woanderst vorbei, vieleicht sind die ja etwas fähiger.

    PS: Die andere Werkstatt hatte im übrigen insgesamt 6 Schrauben nicht verbaut, alle waren an schwer zugänglichen Stellen und vermutlich war es denen zuviel Arbeit die reinzumachen! Mein jetziger Händler hat dies ebenfalls an Honda Deutschland gemeldet, da selbst eine Schraube der MOtoraufhängung fehlte!

    Ich werde deshalb mal ein neues Thema eröffnen, worin jeder seine "empfohlenen" Werkstätten verewigen sollte.

    cu Tom-s

  • Hallo, nein der text ist schon so zu verstehen, die Werkstatt ist topp, auch diesesmal ohne zu genau zu wissen was es ist wird nun mein Getriebe zerlegt, Honda zahlt 100 %.
    Der Meister kann meine Probleme voll verstehen und tut sie nicht ab wie früher mein Mercedes Meister (und ich hatte 2 Neuwagen)
    Also Autohaus Kempf in Achim (bei Bremen) kann ich nur empfehlen, Adresse siehe "empfohlene werkstätten"