VW übernimmt das Kommando bei Porsche

  • Was zu befürchten war...

    http://www.welt.de/die-welt/wirts…Design-ein.html

    Wirklich schade. Jetzt werden demnächst Porsche mit VW Armaturen herumfahren. Tut mir wirklich leid für Porsche. Die werden einiges an Eigenständigkeit verlieren. Wann wohl der erste VW Motor im 911er sitzt. :roll:

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • oje

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Würd mir kein Kopf machen, es kann auch so laufen wie bei Lambo! Die waren vorher auch so gut wie nichts mehr! Jetzt läuft das Geschäft wieder super und die Lambos sehen besser aus als eh und je!

    Ich würde mich eher fragen, wann kommt der erste TT RS P mit nem Mittelmotor und Boxer! :lol:

    Gruß Marius :)

    Einmal editiert, zuletzt von Yoda@S2k (8. September 2009 um 15:49)

  • Dann hast du aber die alten Lambos nicht gesehen, oder? Und wenn die Quali so ist wie beim Audi R8, dann weiß ich nicht, was daran schlecht sein soll. Dass nicht alles vergoldet ist, ist klar! ;)

  • Man könnte die Vorderachse des Polo dann auch in den 911 einbauen, mit 1,4 TDI macht der bestimmt weniger als 4l. ;)

    Ich würde das nicht so eng sehen.
    VW ist in sehr vielen technischen Dingen Porsche und anderen voraus: doppelte Aufladung mit Direkteinspritzung, DSG, (Einparkhilfe)..
    Da kann Porsche durchaus profitieren.

    ...Ermessen Sie nach eigenem Verfahren...

    Einmal editiert, zuletzt von Dirk1997 (8. September 2009 um 20:33)

  • Zitat

    Original von El Barto
    (Einparkhilfe)..

    oh ja, ein boxster der von alleine einparkt wäre sicher ein argument. und als 4l auto - respekt !

    moonrock · schwarz · ez 02/09 (my2008) · tarox sport japan va/ha · bilstein b16 pss9 · oz 17" alleggerita matt bronze · bridgestone potenza sport

    seibon carbon cooling plate · premium oem fussmatten · raid öl-temp/ öl-druck · liqui moly synthoil high tech 5w40

    supersprint 145x95mm esd · supersprint msd · alpine cda-117ri · em·phaser ecp 26 neo xt

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Dann hast du aber die alten Lambos nicht gesehen, oder? Und wenn die Quali so ist wie beim Audi R8, dann weiß ich nicht, was daran schlecht sein soll. Dass nicht alles vergoldet ist, ist klar! ;)

    Nö habe ich nicht :] Naja wer weiß, vielleicht war der Wagen nur bissl "mitgenommen" von den "Probefahrten" :?

  • In nicht allzuferner Zukunft, wenn sich zwei Porsche-Enthusiasten zufällig treffen, könnte ein Dialog so aussehen:

    "Ich hab jetzt auch einen Porsche"
    "Ja, echt ? Sag mal ist der vor VW oder nach VW-Einstieg gebaut worden?"
    "Ähm, nach VW-Einstieg !?"
    "Nää ! Das ist doch kein echter Porsche mehr"

    :lol: :lol: :lol:

    "Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil"
    Dr. Emmett Brown

  • Mal abwarten, was wirklich passiert. Bei Ferrari stört es mich nicht die Bohne, dass die zu Fiat gehören. Bei Lambo hingegen haben sie m.E. den Charakter der Autos durch den Allradantrieb schon zum schlechteren verändert.

    Bin gespannt wie es bei Porsche ausgeht, würde aber auch nicht ausschließen, dass die Marke darunter etwas leidet. Die Masse der Kunden wird es aber wohl nicht interessieren und damit werden die Kosteneinsparungen die negativen Effekte wohl überwiegen.