Du willst es verdrehen, dann verdrehs. Natürlich wirds lauter, aber ohne Radio ist es bei 120 auch lauter als bei 80.
Beiträge von Diablo70
-
-
Verstehe die Befürchtung nicht. Das Prinzip ist ja das es gefühlt gleich bleibt. Die Lautstärke wird automatisch an die Umgebung angepasst. Das was am Ohr ankommt bleibt gleich. Im Stand Zimmerlautstätke klingt auch bei 120 wie Zimmerlautstärke.
-
Naja, ob ich bei 200 offen Musik hören müsste ist eh fraglich....
-
GALA ist besser als nichts, aber nicht perfekt bei unseren Cabrios. Wenn Du mit 80km/h in einen Tunnel fährst passiert bei GALA gar nichts.
Alpine verwendet(e) ein System mit einem Mikrofonsensor o.ä. (laut Antwort Support seinerzeit), das ist perfekt.
-
Ich höre auch auf der Autobahn noch "etwas", aber beim verlangsamen wirds dann furchteinflössend laut.
Irgendwie muss ich das Radio derart laut aufdrehen, dass da der Schallpegel wohl schädlich wird.
Da machte sich dann etwas High-End für eine funktionierende automatische Lautstärkeregelung bezahlt.
Habt ihr die Frequenzweiche irgendwo in der Türe verstaut?
Welchen Distanzring brauche ich denn?
Ich möchte aber auf jeden Fall das die Türverkleidung wieder original drauf passt.
LG
Kommt auf die Weiche an. Bei mir sitzen sie seit 12 Jahren in der Tür.
-
Lautstärke ja, aber je nach audiophilem Anspruch, hört man da keine Details mehr. Da braucht man dann kein Geld für ein hochauflösendes High-End-System ausgeben, was alle Feinheiten rausarbeitet.
Das ist definitiv richtig. Wollte nur zum Ausdruck bringen das man auch ohne Amp noch was hört
-
Also wenn mir nach Musik ist, funktioniert das auch bei Landstrassentempo und offenem Verdeck in ausreichender Lautstärke. Ohne separaten Amp. Einigermaßen potentes Autoradio und Lautsprecher mit ordentlichem Wirkungsgrad vorausgesetzt.
Ansonsten Türen gedämmt und Kabel ersetzt, auch die Zuleitung von der Batterie.
-
Mach es nicht !
Such dir lieber einen anderen Lackierer der bock drauf hat...
Ja, such' Dir einen guten Lackierer. Musste bei meinem Moonrock seitlich unterhalb des Verdeckkastens beilackieren lassen. Hatte echt Bedenken, bin da extrem penibel.... nix!!! Ich finde die Stelle nicht mal obwohl ich weiß wo es war.
-
.... die Geister die man ruft ...
War zu befürchten, das auf Deine Frage sehr konträre Antworten kommen. Ich hatte lange mit Imola Orange oder Lime Green geliebäugelt.
Dann war irgendwann klar es wird kein Gebrauchter und damit waren die Farben eh raus. Heute bin ich froh, das es nichts so "Knalliges" geworden ist und auch nicht rot wie wir ihn angeschaut hatten. Ich denke ich hätte mich an den Farben satt gesehen. Bei Moonrock ist das bis heute nicht passiert.
Entscheide das allein nach Deinem Gefühl... Du ärgerst Dich sonst. VG
-
17er sollen wohl dabei sein....
Könnte teuer werden.... der Lamborghini Huracán STO wird damit ausgeliefert
-
moonrock
-
.... mein S gerade wieder mal ohne Beanstandungen durch die Hauptuntersuchung gekommen ist und der Dekra-Prüfer bzgl. des Zustands richtig geschwärmt hat
-
Was ist denn das für ein Photobomber auf dem letzten Bild ?
-
-
1 1/2 Flanken sind doch noch gut
-
Was war der Ausfallgrund von Max.
Gerne ein anderer als beim ersten Rennen und mir würden auch noch ein Dutzend weitere einfallen...
-
sehr nice.....
-
Schon geil.... wenn es der Latifi allein nicht schafft, kommt ihm Stroll zu Hilfe
-
Im aktuellen Frieslandkrimi taucht am Anfang kurz ein blauer s2000 auf. Der Film dürfte noch in der Mediathek verfügbar sein. Gehört der Halter hier zur Gemeinde?
Hab' ich auch geschmunzelt. Friesland ist eh Kult. Gruselige Farbe - aber dennoch ein S
-
... und wann sagt dem Latifi endlich jemand das er besser auf Straßenbahnfahrer umschult ...