Vollkasko aus Biete!

  • Halte ich gar nichts von. Weil ich erstens ohnehin bei ner VK um 750 EUR wäre und außerdem nicht weiß wie es aussieht wenns mal knallt. Bei der HUK24 weiß ich worauf ich mich einlasse. Bei denen nicht.

    Aber bei mehr als SF 40%, why not?

  • Ja es ist nur ein Angebot, wenn es sich rechnet... warum nicht..

    aber ich bitte die BBV nicht mit einem Direktversicherer zu vergleichen.
    Schau Dir bitte die Beschwerdestatistik an..

    Die BBV ist kein Billigversicherer der mit Direktversicherern zu vergleichen ist.
    Hier wird ist ein Flottentarif angeboten, der eigendlich nur für Firmen geöffnet ist. Seit neustem darf man hier auch Privatpersonen aufnehmen..


    Gruß aus Siegen

  • Momentan gibt es nur den einen Vertrag mit diesen starren Regeln.
    Für Angestellte oder für Versicherungsmakler, Immobiliensachverständige, Immobilienmakler, Hausverwaltungen, Versicherungsvermittler, Ärzte, Rechtsanwälte, Notare, Architekten, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
    Rechne mal auf

    http://www.makler-bund.de/KFZ_Rechner.php

    da gibt es weitere Tarife, die sind aber nur bei weniger PS Interessant.

    Ich habe auch einen Onlinerechner auf meiner Seite, auf die Beiträge gibt es nochmals Rabatte.

    Dieser Tarif ist so Interessant, da es keine Begrenzungen "Fahrer,KM,usw." gibt..

    Wenn man diese Rabatte einrechnen kann, gibt es nartürlich auch Alternativen..

  • Hi Pedro,

    ich hätte gerne einen Flottentarif.

    Sind bei mir 5 Autos und 2 Motorräder. Allerdings hab ich an 2 Autos und den Mopeds Saisonkennzeichen und nur ein Auto noch in Vollkasko. Wie ich das sehe bietest du ja nur Vollkasko an. Da werd ich wohl wesentlich höher eingestuft als jetzt bei 30% beim BVV, oder?

    Wäre halt schön, wenn man sich auf einen, meinetwegen auch etwas teureren Vertrag einigen könnte und damit alle Fahrzeuge abdecken könnte.
    Mir schwebt da sowas wie dei schweizer Lösung vor. Ich kann ja eh nur immer mit einem Fahrzeug fahren. Gesamtlaufleistung aller Fahrzeuge zusammen könnten wir auf 25000 begrenzen.


    Geht sowas denn ?

    Da sieht man wieder wie bescheuert die KFZ Steuer unter Umweltabgabeaspekten ist. Zahl ich für jedes Auto die volle Prämie und produzier weniger CO2 als EIN durchschnittlicher Golf Fahrer :x


    wär schön von dir zu hören

  • ja.. mit Vollkasko
    auch Fahranfänger ich brauche keinen Vorvertrag..

    der Harken..

    keine Runterstufung der SF Klasse
    keine Fahrzeuge über 15 Jahren
    keine Taxis Lieferwagen
    und der ehem. Neupreis dürfte nicht über 75.000€ liegen

    ich sende gerne die Bedingungen zu.. oder man schaut diese auf meiner Internetseite an
    https://s2k.de/www.deronlineversicherer.de

    Gruß aus Siegen
    Leistungen:

    Haftpflicht ohne SB
    Teilkasko mit 300 SB
    Vollkasko mit 500 SB
    GAP Deckung
    Schutzbrief
    Grüne Karte usw. alles zusammen für 750 Euro Festpreis ohne
    Erhöhung nach einem Schaden.
    Leider gibt es kein Saisonkennzeichen!!!

    Keine Werkstattbindung
    keine Kilometerbegrenzung
    freie Fahrer auch ab 18 Jahren
    Der bisherige Vertrag kann frei fürein anderes Autos verwendet werden.
    GAP Deckung

  • Diese Lösung geht nur für eine Firma, einen einheitlichen Verein oder einer Eigenständigen Person mit mehreren Fahrzeugen.

    Wie willst du das legal und Versicherungstechnisch für verschiedene Personen anbieten, welche nicht im Zusammenhang einer Firma sind? Die SFR Klasse läuft im Background im Flottentarif normal immer runter, man bekommt die tatsächlichen schadenfreien Jahre angerechnet, hier aber nicht?

    Wenn dies dennoch möglich ist, und ich schriftlich bestätigt bekomme, dass ich auf den Touristenfahrten mit VK und KH versichert bin, wäre ich ggf. mit 2 Fahrzeugen dabei.

  • Es geht auch für Privatpersonen ab 1tem PKW.

    Genehmigte Rennen
    A.1.5.2 Kein Versicherungsschutz besteht für Schäden, die bei Beteiligung an behördlich genehmigten kraftfahrtsportlichen
    Veranstaltungen, bei denen es auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt, entstehen.
    Dies gilt auch für dazugehörige Übungsfahrten. Die Teilnahme an behördlich nicht genehmigten
    Fahrtveranstaltungen stellt eine Pflichtverletzung nach D.2.2 dar.

    Da gibt es event. über die Rennstrecke eine Kasko??

    Welche Versicherung bietet das an??

  • Die HUK24 bestätigt schriftich, dass Versicherungsschutz besteht, bei Touristenfahrten. Touristenfahrten sind nicht mit Rennen zu vergleichen, da keine Zeitnahme, Platzierung und weil die StVo gilt.

    Die meisten hier legen auf diesen Schutz sehr viel Wert weil viel auf der NS gefahren wird.

    Aber gerne kannst du diese Information in Erfahrung bringen und uns dies mitteilen. Dies ist für mich persönlich und sicher vielen anderen hier sehr wichtig.