Hardtops und ihre befestigung

  • Hey leute,

    ich hab da mal ne kleine frage und zwar für ein anderes
    hardtop, genauer gesagt hab ich das mugen-style top von seibon
    im auge, wird da genau das gleiche befestigungskit verwendet wie
    beim OEM-Top ???

    ich hab leider noch nie gesehen wie das hardtop befestigt wird
    ist dies also eine grosse sache das ganze nachträglich noch zu verbauen :_?

    ist es möglich das dieses befestigungskit bei honda etwa 400euro kostet
    jedenfalls habe ich bei uns in der CH einen solchen betrag mitbekommen :?

    hoffe ihr könnt mir helfen :nod:

    gruss marco s.

    Einmal editiert, zuletzt von Marco s. (23. Oktober 2009 um 19:33)

  • Zitat

    Original von Marco s.
    hey sebi danke dann kann ich mir schonmal das oem top anschauen :nod::thumbup:

    und wer weis was zu den anderen fragen :)

    gruss marco s.

    Hi Marco,

    ja ist das gleiche Kit wie das beim OEM HT.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • irgenwie kommts halt günstiger wenn man das HT von anfang an drauf hat. also schon bei kauf!

    ich habe es gleich mitbestellt und so CHF 1500.- gezahlt. hätte man es im nachhinein noch gewollt hätte es über CHF 3000.- gekostet!

    klingt komisch, ist aber so ;)

    Mein Blog unter: http://www.my-s2000.ch

    "Ein Auto muss so viel PS haben dass du beim aufsperren bereits Angst hast." - Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von Maggo#13
    500 Tacken? Aua! :?

    Was gehört zu diesem Kit denn alles dazu?

    Zwei Halterungen die an die Karosserie geschraubt werden,die dazugehörigen Schrauben(ca. 10Stck),zwei Plastickabdeckungen und ein Stück Kabel für die Heckscheibenheizung.
    Das wars 8o

    Das Leben ist zu kurz um es mit langweiligen Autos zu teilen.

  • Bauen einen Roadster an dem man noch rum machen muss,damit ein Hardtop passt...Also da kriege ich ja schon beim zuhören die Krise.
    Ist es denn wenigstens so einfach ab und an zu motieren wie beispielsweise bei nem 911er???
    Sieht man diese Kabel für die Heckscheibenheizung oder ist es ne vernünftige Lösung?

  • Zitat

    Original von human VTEC
    Bauen einen Roadster an dem man noch rum machen muss,damit ein Hardtop passt...Also da kriege ich ja schon beim zuhören die Krise.
    Ist es denn wenigstens so einfach ab und an zu motieren wie beispielsweise bei nem 911er???
    Sieht man diese Kabel für die Heckscheibenheizung oder ist es ne vernünftige Lösung?

    eben, ein roadster ist nicht gedacht fuer ein hardtop.

    911er ist uebrigens ne andere fahrzeugkategorie und hat
    mit einem roaster wenig zu tun ;)



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Zitat

    Original von stocky

    eben, ein roadster ist nicht gedacht fuer ein hardtop.

    911er ist uebrigens ne andere fahrzeugkategorie und hat
    mit einem roaster wenig zu tun ;)

    Dennoch PKW offen....wer ne komplett versenkbare Stoffmütze hat sollte auch ohne zusätzlich was zu machen ein Hardtop befestigen können...find ich zumindet

  • Hey leute,

    hab da noch ne kleine frage zum hard-top und zwar
    ist es ja noch nicht bei mir aber nur damit isch`s schonmal weiss :)

    kann man das soft-top beim mugen style top von seibon drinnen
    lassen oder muss dieses raus ???

    den bei mir wäre ja dann das soft-top mit cusco-käfig und dann noch das
    hard-top drauf, klappt das alles zusammen :? ???

    gruss marco s.

  • hey,

    ich konnte das hard-top heute abholen - echt geil :D

    danke nochmals an farid und roy :thumbup:

    so nun zu meiner frage: giebt es irgendwo eine gute beschreibung/anleitung
    wie man das montagekit montiert ???

    da bei mir noch keins drin war musste ich das dazu bestellen nur
    möchte ich nichts falsch machen und deswegen frage ich ob es eventuell
    eine anleitung giebt :nod: