@ Petar und Bartman,
wann wollt ihr den fahren?
@ Petar und Bartman,
wann wollt ihr den fahren?
ZitatOriginal von Greeny
Wie läuft das bei denen ab ? Ist die Nordschleife exkusiv für die Leute reserviert die sich angemeldet haben oder fährt man da im Rahmen der Touristenfahrten mit ?
Korrekt.
Strecke ist zu. Und es dürfen nur angemeldete DSK Mitglieder fahren.
Gefahren wird im Stundentakt. Eine Stunde PKW, eine Stunde Motorrad. Bzw wird die PKW Truppe in zwei Gruppen aufgeteilt.
Hängt von der Antwort auf meine Frage ab, ob ich überhaupt hochfahre
ZitatOriginal von TJ
...Strecke ist zu. Und es dürfen nur angemeldete DSK Mitglieder fahren...
Man kann sich doch auch als Nicht-Mitglied anmelden - muss also kein DSK-ler sein. Hab ich das jetzt falsch mitgekriegt?
ZitatOriginal von bpaspi
Man kann sich doch auch als Nicht-Mitglied anmelden - muss also kein DSK-ler sein. Hab ich das jetzt falsch mitgekriegt?
Richtig. Als DSK-Mitglied kostet es 110 EUR, als Nicht-Mitglied 200,- EUR. Es dürfen an dem Tag nur beim DSK angemeldete Fahrzeuge auf die Strecke. Der erste und der zweite Termin m Jahr sind meistens schnell ausgebucht, so dass sich eine frühe Anmeldung UND BEZAHLUNG empfiehlt. Der Termin im Oktober war in den letzten beiden Jahren immer noch locker später buchbar.
Das wird nur keiner machen bei einem Preis der höher ist als Jahresbeitrag und Mitgliederpreis.
ZitatOriginal von Maggo#13
Das wird nur keiner machen bei einem Preis der höher ist als Jahresbeitrag und Mitgliederpreis.
Richtig. 55,- EUR DSK Jahresbeitrag (inkl. Jahresabo der "Sport Auto") + 110,- für eine Nordschleifen-Veranstaltung als Mitglied sind 165 EUR, also immer noch weniger als die 200,- EUR. Und man hat das Zeitschriftenabo on top, was sich ja auch lohnt.
In den letzten Jahren war das aber für Nicht-Mitglieder etwas günstiger, meine ich.
Letztes Mal im Herbst fuhren die Motorräder gar nicht, und es waren so viele Autos da, dass die die Stints der Moppeds damit auffüllten. Die Nachfrage scheint inzwischen echt riesig zu sein.
Ich bin ja im Pistenclub - und die bieten auch Trackdays auf der Nordschleife an. Allerdings nur 2 Termine dieses Jahr und dann auch noch in der beschissenen Zeit Anfang April ind Ende Oktober. Also mitten im Eifel-Winter
Die Teilnahme als Clubmitglied kostet da 370,- Euronen, als Nicht-Mitglied zahlste 470,- Euro. Ist schon ein heftiger Preis das ist ja fast 'ne Drittel-Jahreskarte!
Allerdings sind da keine gesonderten Gruppen oder Sessions eingeteilt. Freies Anblasen von 09:30 bis 14:00 Uhr, wobei von 08:30 bis 09:30 Einführungsrunden gefahren werden.
Ich weiss nicht - wahrscheinlich verirre ich mich dann doch an einem normalen Tourifahrten-Tag dorthin.
Interessant. Wieviele Autos sind denn beim Pistenclub vor Ort?
Die Regelung der 45-Minuten-Stints bei den DSK-Tagen finde ich gut, weil ich nach 4-5 Runden sehr merke, dass ich von der Konzentration nachlasse und ne Pause gut gebrauchen kann. Ist für die eigene Sicherheit gar nicht dumm.
So hat man 4x hintereinander jeweils 45 Minuten Fahrzeit und dann ca. ne Stunde Pause, in der man sich mit den Leuten unterhalten kann, bissl was essen/trinken/tanken kann.
ZitatOriginal von Los Eblos
Interessant. Wieviele Autos sind denn beim Pistenclub vor Ort?...
Weiss ich nicht musst Du mal Erik fragen wenn ihr euch trefft. Er ist ja auch im Pistenclub.
Ich vermute mal dass da 'ne Menge Instruktoren sind - so war's jedenfalls in Bitburg.
ZitatOriginal von Integra
@ Petar und Bartman,wann wollt ihr den fahren?
Werde wahrscheinlich im Juni dabei sein, April ist mir etwas zu früh
ZitatOriginal von Los Eblos
Die Regelung der 45-Minuten-Stints bei den DSK-Tagen finde ich gut, weil ich nach 4-5 Runden sehr merke, dass ich von der Konzentration nachlasse und ne Pause gut gebrauchen kann. Ist für die eigene Sicherheit gar nicht dumm.
Sehe ich genauso. Zumal die Pellen nach 4 Runden schon arg nachlassen. Eine 6. oder 7. Runde würde man ohnehin nicht hinkriegen.
ZitatOriginal von Maggo#13
Zumal die Pellen nach 4 Runden schon arg nachlassen.
Hab ich noch nichts von gemerkt. Nur bei meinem ersten Mal... da hatte ich zu viel Luftdruck drin. Da wars nach der 3. Runde langsam gefährlich, man denke an unseren gemeinsamen Slide am Pflanzgarten. Brrrr.
Jo, Pflanzgarten war eklig!
Ich hab die dumme Angewohnheit zu früh und mit zu kleinem Radius in die Kallenhard reinzustechen. Auf einigen späten Runden schob die Kiste gnadenlos über alle vier Räder. Auf der ersten oder zweiten Runde passierte das noch nicht. Klares Indiz dafür, dass die Reifen langsam aber sicher ab der 4. Runde nachlassen. Nicht grenzwertig, aber spürbar.
gibts eigentlich ne Zeitmessung vom DSK?
also Zeit zwitschen Brücke Brücke Döttingerhöhe?
Normal darfs ja keine geben, sonst wärs ja keine Öffentlichegebührenpflichtige- Straße mehr.
ZitatOriginal von Golem
gibts eigentlich ne Zeitmessung vom DSK?
also Zeit zwitschen Brücke Brücke Döttingerhöhe?Normal darfs ja keine geben, sonst wärs ja keine Öffentlichegebührenpflichtige- Straße mehr.
Gibbet nich. Das ist ja auh ein freies Fahren
ZitatOriginal von Integra
@ Petar und Bartman,wann wollt ihr den fahren?
Wenn es mit der Anmeldung klappt bin ich am 26 April dabei
schoene Gruesse aus Las Palmas (24Grad, sonnig)
ZitatOriginal von El Barto
schoene Gruesse aus Las Palmas (24Grad, sonnig)
Arsch!
ZitatOriginal von Maggo#13
Arsch!
danke habe gerade gesehen der Apriltermin ist voll! so ein M...
Alter Finne. Das ging aber schnell.