1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-07 - Diablo70
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Tuning

HKS eintragen

  • Magus
  • 8. März 2010 um 21:39
  • Magus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    322
    • 8. März 2010 um 21:39
    • #1

    Hier im Forum wird eine HKS-Anlage verkauft, ich wollte nun wissen ob man diese eingetragen bekommt oder was man dazu braucht?

    • Zitieren
  • Igor
    Dr. S2K
    Beiträge
    4.266
    • 8. März 2010 um 22:41
    • #2

    Schau mal: [Blockierte Grafik: http://www.s2k.de/forum/Designe_S2K_images/search.gif]

    • Zitieren
  • Flash
    Dr. S2K
    Beiträge
    4.367
    • 9. März 2010 um 20:25
    • #3

    :nod: :nod:

    Genau suche benutzen dazu ist schon einiges geschrieben worden!

    Ansonsten kann ich nur sagen die HKS bekommt normalerwiese nur mit Silencer eingetragen.

    • Zitieren
  • Magus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    322
    • 9. März 2010 um 20:37
    • #4

    Jepp habs gefunden, danke trozdem

    • Zitieren
  • FlowBizkit
    Profi
    Beiträge
    723
    • 12. März 2010 um 09:25
    • #5

    Meine wurde eingetragen ohne Silencer... Glück gehabt.

    "There is no S in winter": Dr. van de Bizkitsen

    [Blockierte Grafik: http://www.imagehack.eu/bild.php/17519,s2kavatarjpg9ES70.jpg]

    • Zitieren
  • Micha B
    Nix-Mehr-Mod
    Reaktionen
    300
    Beiträge
    6.265
    • 12. März 2010 um 09:45
    • #6

    dito! :D

    • Zitieren
  • Magus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    322
    • 12. März 2010 um 12:24
    • #7

    Ohne Gutachten oder Papiere?
    Wie das?
    Über die Einzelabnahme?
    Sind da irgendwelche Nummern auf den Endschalldämpfern und am Mitteltopf?
    Need input :D

    • Zitieren
  • S2H
    S2K Diplomand
    Beiträge
    1.464
    • 12. März 2010 um 12:42
    • #8

    Kurze Frage auch hierzu, wenn man die Sportauspuffanlage ausbaut, muss man diese dann auch wieder austragen und wenn ja was kostet das?

    Magus, ich bin der Meinung bei der Einzelabnahme, die hier zwingend notwendig ist, da keine ABE, benötigt man eine Geräuschmessung und irgend eine Identifikation per Nummer oder sonstiges auf der Anlage, damit diese eben identifizierbar ist.

    • Zitieren
  • Magus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    322
    • 12. März 2010 um 12:44
    • #9

    Die HKS hat ja soweit ich weis keinne eingestanzten nummern oder so.
    Was kostet so eine Einzelabnahme?

    • Zitieren
  • S2H
    S2K Diplomand
    Beiträge
    1.464
    • 12. März 2010 um 12:46
    • #10

    Ich meine, da genügt es wenn du selbst eine Nummer draufstantzt oder dranschweißt. Ich könnte mich da aber auch täuschen.
    Eine Einzelabnahme kostet meines Wissens zwischen 300-350 Euro. Leider nicht gerade wenig.

    • Zitieren
  • Magus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    322
    • 12. März 2010 um 12:50
    • #11

    Ok, dass ist schon ne Stange Geld, da bleibt zu überlegen ob man sich nicht was anderes mit ABE holt. Hab halt keine lust auf ne Invidia oder so ne NO NAME Anlage.

    • Zitieren
  • S2H
    S2K Diplomand
    Beiträge
    1.464
    • 12. März 2010 um 12:54
    • #12

    Wenn du dich für eine Anlage entschieden hast, musst du diese Einzelabnahme in Kauf nehmen und jemanden finden, der sie dir einträgt. Aber Anlagen mit ABE gibts eben nicht viele. Die Q300, Supersprint und Remus. Die Auswahl ist hier eben recht eng. Die einzig günstige ist die Q300. Alle anderen sind teurer.

    • Zitieren
  • S2H
    S2K Diplomand
    Beiträge
    1.464
    • 12. März 2010 um 13:09
    • #13

    Ich habe noch eine Frage dazu. Man muss die Anlage ja erst verbauen und fährt dann zur Abnahme. In dieser Zeit ist sie aber nicht eingetragen. Angenommen ich fahre 100KM zur Eintragung und dazwischen werde ich angehalten oder ich baue einen Unfall. Wie sieht es hier dann Haftungsrechtlich denn aus? Ich bin dann ja mit einem nicht eingetragenen Teil gefahren?!

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 12. März 2010 um 14:20
    • #14

    Das nicht eingetragene Teil muss den Unfall verursacht haben oder sonstwie den Schaden vergrößert, bzw. beeinflusst haben. Das muss der Gutachter nachweisen.

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (12. März 2010 um 14:21)

    • Zitieren
  • S2H
    S2K Diplomand
    Beiträge
    1.464
    • 12. März 2010 um 15:19
    • #15

    Ok danke, das klingt logisch!
    Wie verhält es sich bei einer Polizeikontrolle vor der Eintragung, aber wenn man auf dem Weg ist zur Eintragung? Rund 90 Wegstrecke.

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 12. März 2010 um 15:24
    • #16

    Kein Problem - der Polizist will dann später die Eintragung sehen.
    Also keine Chance als Ausrede.

    • Zitieren
  • S2H
    S2K Diplomand
    Beiträge
    1.464
    • 12. März 2010 um 15:28
    • #17
    Zitat

    Original von bpaspi
    Kein Problem - der Polizist will dann später die Eintragung sehen.
    Also keine Chance als Ausrede.

    Perfekt, dann passt das ja. Will nicht mit uneingetragenen Teilen fahren aber auch kein Ärger bekommen zur Fahrt zur Eintragung. Falls die Eintragung nicht klappt, reicht es mit der OEM Anlage vorufahren oder ist Eintragung dann Pflicht? Nur das ich die Szenarien durchspiele, kann nämlich alles passieren und Ärger will ich keins mit den blauen Herren.

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 12. März 2010 um 15:32
    • #18

    Im Grunde ist das ganz simpel: das Fahrzeug muss legal sein wenn es im Strassenverkehr bewegt wird. Wenn die Eintragung nicht klappt, muss das Originalteil wieder drunter. Das ist ja zugelassen.

    • Zitieren
  • S2H
    S2K Diplomand
    Beiträge
    1.464
    • 12. März 2010 um 15:34
    • #19

    Dann muss man nichts befürchten, vielen Dank!

    Was ich dann aber nicht verstehe ist, das die Fahrerlaubnis erlischt, wenn die Sachen nicht eingetragen sind und man Strafen zahlen muss. Im Grunde muss man aber dann nur mit Eintragung vorführen oder eben rückgerüstet!?

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 12. März 2010 um 18:52
    • #20

    Wieso erlischt Deine Fahrerlaubnis??

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Erfahrungen HKS Krümmer

    • hikaito
    • 18. März 2020 um 12:54
    • Tuning

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 105 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • nick
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11