Hilfe - Akutes Problem!

  • Ich bin heute ca. 200km gefahren, die letzten 10km auf der Autobahn bei ca. 150km/h ist mir ein leichter Geruch aufgefallen, so nach Gummi oder Kunststoff.


    Dann nach der Ausfahrt im Stand an einer Ampel leichter Rauch von vorne, stärkerer Geruch.


    Ich habe das Auto dann kurz dannach abgestellt, kein Verlust von
    Flüssigkeiten, Flüssigkeitsstände (Öl, Kühlwasser) alle i.O.
    Keine Veränderung der Motortemperatur, Motorleistung oder Eigenschaft etc., alles ganz normal.


    Nach einiger Zeit habe ich den Motor noch einmal angelassen,
    es gibt ein schleifendes/quitschendes Geräusch aus Richtung
    Keilriemenantrieb, Geruch tritt auch wieder auf!
    Habe dann gleich wieder abgestellt.
    Bin jetzt in einer fremden Stadt im schönen Oberfranken, ca. 200km
    von der Heimat entfernt und weiß nicht recht weiter.
    Ich will eigentlich nicht weiterfahren, auch wenn der Motor ganz
    normal läuft.


    Könnt ihr mir einen Tipp geben?
    Bin die 200km gemäßigt gefahren, hauptsächlich Landstraße, kaum
    VTEC, aber immer Klima auf volle Pulle.
    Als technischer Laie habe ich die Lichtmaschine, Klimakompressor oder
    so etwas im Sinn... Kupplung vielleicht?!?


    WER KANN MIR HELFEN?!?
    DANKE FÜR EURE RÜCKMELDUNG!


    P.S.: Letzter Honda-Kundendienst war vor 1.000km, gibt es bei Honda
    so etwas wie Mobilitätsgarantie, d.h. kostenloses Schleppen zum Honda-Händler?

  • Ferndiagnosen sind immer schwierig, Du müsstest das Problem mal einkreisen.
    Könnte ein schwer laufender Klimakompressor sein. Oder ein fester Riemenspanner.
    Hattest Du die Klima eingeschaltet? Zwischendurch mal manuell abgestellt? Probier's mal.
    Du kannst auch mal etwas Wasser auf den laufenden Riemen laufen lassen. Wird er dann leiser? Hört das Quietschgeräusch dadurch kurzfristig auf?

  • Klima aus und Motor laufen lassen. Haube auf und alle Sinne spielen lassen. Wenn nichts riecht brennt schleift oder sonstiges dann vorsichtig weiterfahren und temperatur im auge behalten. Wenn Geruch wieder auftritt sofort anhalten.


    Sonst morgen früh zu mir und auf die Bühne und von unten kucken.

  • Ich hock jetzt erst einmal im Hotelzimmer, probiere aber morgen gleich eure Hinweise aus!
    Hab leider vorher noch nicht versucht, die Klima mal abzuschalten...bei der Hitze :cry:
    Das Geräusch müsste dann ja eigentlich verschwinden, wenn es denn am Klimakompressor liegt...
    Wenn die Lichtmaschine einen Schlag hätte oder beim Motor ein Fehler aufläuft, hätte ja die Motorwarnlampe angehen müssen, oder?
    Da leuchtet aber nix...


    WAS BEDEUTET KLIMA MANUELL AUSSCHALTEN?!?
    Ich kenne nur die Möglichkeit über den AC-Schalter im Amaturenbrett...


    Gute Nacht,
    ich berichte euch morgen über meine Diagnoseversuche nach euren
    Hinweisen.
    Wenn jemand aus Bamberg kommt, kann er auch gerne vorbei schauen :)


  • ich wohne ca. 45 km von Bamberg.
    ich schicke dir meine Handy-Nummer per PN, dann kannst du mich morgen anrufen, aber nicht zuuuu früh ;)

  • So, jetzt war grad ein KFZ-Meister beim Auto, danke euch allen
    für die Hilfeangebote, aber ihr müsst nicht wegen mir 50km
    am heiligen Sonntag fahren...


    Also, Geräusch kommt von den Umlenkrollen des Riemenantriebs!
    Einer von den Rollen hat einen (Lager-)schaden, eine Weiterfahrt ist jedoch nicht ratsam, weil sonst so ein Lager auch blockieren könnte und Schaden verusachen könnte.
    Ich lass den Wagen jetzt in der Hoteltiefgarage stehen und lass den Wagen morgen von Honda-Händler Eismann abholen!
    Kennt jemand den Händler?
    Hoffe, er kennt sich mit dem S aus und er repariert nicht "blind", wenn der Auftraggeber 200km weg ist...aber etwas Vertrauen muss schon sein!


    Danke euch noch einmal...

  • So einen Lagerschaden an ner Umlenkrolle hatte ich auch schonmal. Zwar zum Glück nicht am S sondern am Geschäftsauto, aber ich kann jedem Raten keinen Meter weiter damit zu fahren, wenn alles darauf hin deutet.


    Damals hatte es den gesamten Zapfen auf dem das Lager sitzt mit abgerissen. Das Kugellager selber konnte ich ohne Mühe aus der Riemenscheibe ziehen und wieder reinstecken... hatte mir damals den ganzen Arbeitstag versaut :x


    Ein paar Impressionen:


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/100704/32q2d66c.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100704/48cpnl43.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100704/4g43b4pw.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100704/5nopvyxl.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100704/dak8xsgr.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/100704/vbmm9ba8.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100704/2skdamnq.jpg]



    Lg Roy

  • So, ich habe jetzt die Diagnose von Honda Eismann erhalten:
    Spannrolle defekt, Neuteil kostet 70,- € + Einbau.
    Werde aber die zweite Umlenkrolle und den Riemen gleich
    mit tauschen lassen, da die Laufleistung ja gleich ist.
    Sonst habe ich in einiger Zeit wieder den Spaß!


    Bisher bin ich mit Eismann sehr zufrieden, mal schauen,
    ob das bis zur Abholung Samstag so bleibt :)

  • Heute war der große Tag...freudig war ich 250km per Bahn angereist,
    um endlich wieder meinen S im reparierten Zustand bei Honda Eismann
    Bamberg abzuholen.


    Ersetzt wurden:
    Keilriemen
    Spannrolle
    Umlenkrolle
    351,- €


    Nett vom Bahnhof abgeholt worden mit meinem S, bei der Rückfahrt
    zum Händler mit dem Mechaniker ist mir noch ein schleifendes Geräusch
    aufgefallen.
    Lt. Mechaniker kommt das Geräusch von einem Lager der Lichtmaschine,
    wäre unbedenklich. Sonst wäre alles wieder i.O.
    Angekommen beim Autohaus erwartete mich der Serviceleiter, um
    mir die durchgeführten Arbeiten zu erläutern.
    Wie auch zuvor schon telefonisch der Werkstattleiter sprach er an,
    dass ein Lager der Lichtmaschine leichte Geräusche mache, die aber
    völlig unbedenklich wären.
    Das Lager könnte bestellt werden, worum ich dann auch bat.
    Nach Eingang wäre es mir zugeschickt worden, Montage bei mir vor Ort.
    Mehrere Male stellte ich die Frage, ob eventuell auch ein Schaden am Klimakompressor vorgelegen haben könnte, dies wurde klar verneint.


    Nach ca. 4km Fahrt trat wieder die gleiche Sch... auf wie zuvor 8o !!!!
    Extreme Geruchs- und Rauchbildung, angehalten, Motorhaube auf...
    da brutzelte schon der Keilriemen auf dem KLIMAKOMPRESSOR!!!!!!!!!
    Es hat so stark geraucht, ich dachte, der ganze Wagen fackelt ab!!!
    Das Ding ist also fest, zuletzt war es so schlimm, dass sogar fast der
    Motor beim Schalten abgestorben ist!
    Hab den S dann abkühlen lassen und bin ohne Klima wieder auf
    den Hof des Händlers gefahren.
    Ging einigermaßen, kaum auf dem Hof angekommen, qualmte es aber
    wieder! Zudem teilweise üble Scheppergeräusche, die beim Anschalten
    der Klima zwar verschwinden, aber dann raucht die Kiste noch schneller wieder ab...


    Mittlerweile war es Samstag Mittag und bei Honda natürlich keiner mehr zu erreichen! Einen Notdienst gibt es bei Honda ja nicht, eigentlich auch ein Witz!
    Durch intensives Suchen im Internet habe ich die private Handynummer
    des Serviceleiters rausfinden können - gleich angerufen und extrem
    Dampf abgelassen :evil: !
    Der hat sich dann 1000x entschuldigt und mir einen Honda Jazz als Ersatzwagen für die Heim- und dann wieder Anreise gegeben.
    Dann musste ich noch 50,- € Stornogebühren für ein reserviertes Hotel löhnen, aber die Abrechnung mit dem Händler kommt sicher noch :x !


    Ich sitz jetzt wieder zuhause und bin gespannt auf Montag, wenn ich
    eine genaue Schadensdiagnose bekomme!
    Anbei einige Impressionen dieses unglaublichen Tages...


    [Blockierte Grafik: http://www.hotline-bandinfo.de/S2000/Klima.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.hotline-bandinfo.de/S2000/Klima1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.hotline-bandinfo.de/S2000/Klima2.jpg]