Transportproblem

  • Jetzt kann ich das Auto demnaechst wohl endlich aus GB abholen. Aber jetzt stellt sich mir das Problem, wie ich ihn transportiere.
    Eigentlich dachte ich, das mach ich ganz einfach mit einem geschlossenen Transporter den ich an meinen FR-V haenge. Aber denkste, der zieht nur 1500kg.


    bleibt noch ein offener Anhaenger, aber da kann ich ihn wohl gleich auf eigener Achse fahren. Ich wollte ihm ja das Salz etc nicht antun. Plane drauf haette ich Bedenken wegen Kratzer und vor Spritzwasser von unten schuetzt die auch nicht denke ich.


    Bleibt noch ein 7,5 to zu mieten.
    Oder ein staerkeres Zugfahrzeug. Was waere da geeignet und gibts sowas mit Anhaengekupplung ueberhaupt zu mieten?


    hat jemand von euch einen Tipp was ich sonst noch machen koennte, oder zufaellig einen passenden Transporter und oder Zugmaschine zu vermieten?

  • ich wollte ihn halt gerne selbst abholen, mir das neue Werk ansehen mit den Jungs dort reden, das Fahrzeug ausprobieren ob alles funktioniert etc.


    ok ich koennte auch rueberliegen und ihn drueben einer spedition uebergeben.
    muss ich mal nachfragen wer sowas macht.


    Das Risiko seh ich jetzt nicht so sehr. Ich kann mir ja einen Zeitraum aussuchen mit entsprechendem Wetter. Wenn die Spedition das Risiko traegt ist mir auch nicht ganz wohl dabei. Beim Verladen waere ich schon gerne dabei, wenn ich daran denke wie die Jungs am flughafen mit dem Gepaeck der Passagiere umgehen :-(


    ne gleich mitnehmen und zwei tage u terwegs waere schon toll.


    hast du eine Ahnung was eine spedition dafuer nehmen wuerde?

  • Moin!
    Es gibt doch auch geschlossene PKW-Anhänger, mit Plane/Spriegel. Hat sicher nicht jeder Verleiher vor der Tür, aber ich sehe bei uns in de Gegend regelmäßig die Lackierer damit umher fahren.


    Sonst sollte auch ein 7,5to den Transport schaffen, Du mußt nur sehen, wie Du das Schätzchen ordentlich rein- und raus bekommst. Eine Laderampe ist das mindeste was vorhanden sein muß. Deine Böschungswinkel dürften ja nicht sonderlich groß sein.


    KLICK

  • Hi,


    es ist echt schwierig, eine Zugmaschine mit Anhängekupplung von einem Autovermieter zu bekommen. Kannst es ja mal dort versuchen:


    Zugmaschine mit Anhängekupplung. :D
    http://www.mvs-zeppelin.de/pdf/items/PKWG-PAT.pdf


    Gibt's hier:
    http://www.mvs-zeppelin.de/


    Standort suchen:
    http://www.mvs-zeppelin.de/standorte.html



    Gruß
    Andreas

  • Moin!
    MVS ist bei Leihfahrzeugen immer einen Besuch wert. Die dortigen Fahrzeuge sind zum Arbeiten gemacht, daher meist mit Schonbezügen und nicht ganz so neu. Meist sind PickUps zu bekommen, Tagessatz beginnt bei etwa 100€. Auch Auslandsfahrten und Langzeitmieten sind kein Problem.


    Den Hänger mußt Du dann am besten bei einem lokalen Vermieter finden. Sollte aber auch bei 50-100€ pro Tag liegen.


    Wenn Du die Mietverträge auf eine Firma laufen lässt, darfst Du Dir vorher noch eine digitale Fahrkarte besorgen und mußt nach 4,5h eine Pause machen. Daher empfehle ich unbedingt das Auto als Privatperson mieten.

  • in münchen gibts ein verleiher der ein sprinter mit ahk verleiht der dürfte ordentlich ziehen dürfen. hatten da mal angefragt weil wir ein 12m anhänger mit 2 autos ziehen wollten

  • danke für eure Antworten, aber das Problem hat sich gerade erledigt.


    Der Fertigstellungstermin wurde gerade telefonisch auf Ende Februar verschoben. Dann kann ich wohl im Frühjahr damit rechnen ihn zu bekommen und da fahr ich ihn eh auf eigener Achse nach Hause.



    Warten warten warten.... manchmal hab ich das Gefühl mein ganzes Leben besteht aus Warten... na ja, wenn es sich am Ende lohnt, kein Problem.

  • Zitat

    Original von hubert k...


    Warten warten warten.... manchmal hab ich das Gefühl mein ganzes Leben besteht aus Warten... na ja, wenn es sich am Ende lohnt, kein Problem.


    wo ist das Problem?


    Vor Anfang Mai ist die weiße Seuche eh nicht von der Straße....



    :lol:

    ------------------------------------------


    viele Grüße


    Sebastian


    ------------------------------------------



  • das Problem ist, dass Ende Februar erfahrungsgemäß eher Anfang September bedeutet. Ansonsten wäre Ende Februar ziemlich optimal, kann ich ihn gleich richtig einfahren von GB nach Niederbayern.

  • Von einem auf den anderen Tag zwei Monate längere Wartezeit? Da würde ich mir aber ziemlich verarscht vorkommen. Im Winter sicher nicht so schlimm, aber trotzdem nicht gerade Vertrauen erweckend. Ich drücke die Daumen, dass du am Ende trotzdem viel Spaß mit dem Wagen haben wirst und sich die Odyssee dann nicht fortsetzt.

  • ja das versteh ich auch nicht wirklich. Ein zwei Wochen lass ich mir ja eingehen, aber immer gleich Monate?!
    Ich kann mir das nur so erklaeren, dass die Kunden aus Fernost bevorzugt behandeln, weil die ja nicht warten wie unsereins. Dort muss der Wagen sofort verfuegbar sein sonst kauft ihn keiner.


    einerseits ist Februar/Maerz mir eh lieber, da kann ich ihn auf eigener Achse rueberfahren und er steht nicht ewig unbewegt rum.
    Ausserdemsoll das neue Montageteam in Leeds erstmalan anderen fahrzeugen ueben bevor sie meinen zusammenschrauben .


    werd dann zwischenzeitlich nochmal rueberfliegen und nach dem Rechten schauen.

  • Zitat

    Original von jimmy a
    Mein 5er darf 2000 kg ziehen aber nur wenn es nicht Winter ist ;)


    Dürfen und Können sind 2 unterschiedliche Dinge. Mein 5er (war nur ein 6-Zylinder) durfte und musste 1700 kg ziehen. Immer wenn ich diese vermeintlichen Fähigkeiten in Anspruch nahm, war das nicht witzig. Habe jetzt 2400 kg japanisches Leergewicht vorne dran. Das ist deutlich entspannter. :thumbup:

  • Zitat

    Original von hubert k
    Ausserdemsoll das neue Montageteam in Leeds erstmalan anderen fahrzeugen ueben bevor sie meinen zusammenschrauben .


    Die sitzen in Leeds? Wie cool 8) Da habe ich mal studiert und bin mit ein paar Kumpels jedes Jahr wieder da. Da könnten wir ja vielleicht nächstes Frühjahr mal vorbeifahren.

  • dann kannst du mir vielleicht einen tipp geben wie man da am besten hinkommt.


    ich kann keinen direktflug finden. weder ab muenchen noch nuernberg oder salzburg bieten sowas an. geht alles ueber amsterdam dauert min 7 stunden und kostet min 600 euro.


    jetzt hab ich mir flug muenchen-gatwick und dann weiter mit dem zug von kings cross nach leeds ueberlegt. ist auch ne weltreise. hast ne bessere idee ?