Neuer Intake aus Italien

  • Na wie siehts aus Jungs!?

    Einige haben nun ja den neuen Intake bestellt, die Saison hat begonnen und wir warten alle gespannt auf Feedback.

    Wurde zumindest subjektiv Mehrleistung erzielt?

  • Zitat

    Original von S2H
    Anscheinend haben schon einige den Puffo Intake gekauft und installiert und keiner kann uns Feedback geben? :roll:

    Manchmal geht mir dieses Anspruchsdenken auf den Sack.
    Einfach mal mit Geduld probieren :D :nod:

  • mhm, schade, hätte mich brennend interessiert ob der Puffo etwas gebracht hat...anscheinend nicht sonst wäre sicher die Euphoriewelle hier ausgebrochen - ähnliches im CIVIC Forum ;)

    Beim J`S Pendant liegt das Airboxvolumen auch direkt hinter dem TB an, das ist der gravierende Unterschied - der OEM Stock Ansaugschlauch entfällt - beim Puffo nicht

    Einmal editiert, zuletzt von AndyAP1 (31. März 2013 um 14:22)

  • Ich habe den Puffo damals getestet, weil so viele Interesse hatten. Nur an den Kosten wollten sich dann viele NICHT beteiligen, was mich sehr verärgert hat.
    Aber es hat mich aber auch erfreut, das Leute die gar kein Interesse am Puffo hatten, mir Geld geschickt haben, einfach "NUR" weil sie es toll fanden, das jemand das auf sich nimmt.

    Hier, der Vergleich ist aber Puffo gegen K&N Kit Gen II

    http://www.s2k.de/forum/attachme…entid=544148091

  • 2002er hatte noch kein E-Gas.
    Das OEM Steuergerät, wurde "gechipt"

    Ich hatte einen echt schwachen Motor, und viele S2k Fahrer in meinem Bekanntenkreis konnten das bestätigen. Da aber alle mehr Leistung haben wie ich, würde ich meine ehemals ca. 225 PS als untere Grenze der Leistungsskala sehen.
    Soll heißen, das sich die meisten wohl im Bereich 230 - 240 PS aufhalten.

  • na das hört sich doch ganz nett an - die Steuerzeiten + Verdichtung des F20C sind dem FD2 Japan Civic nicht unähnlich und der drückt 100% tig 225 ab - den Rest holt der S über die Drehzahl - FD2 bei 8600 U/min ist Schluß. Ich fahre mal, wenn meiner soweit fertig ist - alle Flüssigkeiten neu etc. auf den MAHA und mache eine Eingangsmessung als Referenz, später noch einmal mit den Mods. Das Saugerkonzept bleibt, obwohl ich den Reis Kompressor FN2 schon kennengelernt habe. Das Ding geht hammermäßig vorwärts und ist dennoch im Alltag fahrbar. Es sei denn ich gewinne im Loddo :lol: :roll:

  • leider muß man beachten, das der S2k eine sehr hohe Verlustreibung hat, schon im Verhältnis zu anderen Heckgetrieben Autos.
    Wenn man dann auch noch einen Fronttriebler zum Vergleich heranzieht, sieht er nicht gut aus :blush:

    Auch die Höchstleitung ist beim S2k eigentlich um 8000 U/min, die restlichen Umdrehungen bringen Leistungstechnisch nichts.

  • @jimmi: kennst du die Hintergründe zu der Verlustreibung und kannst uns weitere Details nennen?
    Von wieviel Prozent mehr Verlustreibung sprechen wir denn im Vergleich mit einem Fronttriebler wie TT oder einem Hecktriebler wie BMW & Co.?

    Gruß,
    Sascha

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*

    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • hey jimmy,

    was wurde damals genau geändert an der motorsoftware?

    fahre ja auch das K&N kit gen2.
    also von 225 auf 238ps durchs "chippen" mit dem kit, richtig?

    fährste das auch heute noch eigentlich?

    grüße
    Dome

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Zitat

    Original von .: Dome :.
    hey jimmy,

    was wurde damals genau geändert an der motorsoftware?

    fahre ja auch das K&N kit gen2.
    also von 225 auf 238ps durchs "chippen" mit dem kit, richtig?

    fährste das auch heute noch eigentlich?

    grüße
    Dome

    ich weiß nicht, was du mit der Frage :
    was wurde damals genau geändert an der motorsoftware?

    meinst. Soll ich dir sagen, wie jedes einzelne Kennfeld verändert wurde, oder was?

    Ja zu dem damaligen Zeitpunkt, bin ich noch den Kit gefahren, inzwischen benutzt ich ein geschlossenes Carbon Intake, das die Luft von unten ansaugt.

    Die Abstimmung, ist aber noch nicht optimal (im Sinne von Leistungs +), weil es primär darum ging, meine Abgastemperaturen zu senken, da ich, sagen wir mal so, nicht sonderlich geeignete Ventile verbaut hatte.