Neu hier & natürlich auch S verrückt :)

  • Versteh mich bitte nicht falsch, ich möchte Dich nicht belehren und auch nicht Deine Sitzposition kritisieren. Aber das hier sollte jeder, der den Thread liest, auch wissen:

    Zitat

    Original von .: Dome :.

    3.) um sicher und sportlich zu fahren soll man definitiv so sitzen, dass bei ganz durchgedrücktem kupplungspedal das bein nur noch leicht angewinkelt sein habe ich in der fahrschule UND bei dem training gelernt, hab ich aber auch gewusst!)

    Wir sind uns sicher einig: Die Gelenke, die durchgestreckt sind beim Aufprall, brechen sofort. Daher wie Du geschrieben hast: Nie durchgestreckt.
    Nur: Wenn Du wirklich eine Vollbremsung auf ein Hindernis machst, drückst Du Dich mit enormer Kraft in den Sitz. Dies verbraucht alle Deine Reserven, denn wenn Du das tust, sind Deine Beine in der von Dir bechriebenen Position sicher durchgestreckt. Das heisst: Beim Aufprall brechen Dir Fußgelenk, Knie und beide Hüften.

    Zitat

    Original von .: Dome :.

    4.) wenn die beine stimmen und man ein verstellbares lenkrad hat, was heutzutage standard ist, dann sollte das lenkgrad so nahe hergrzogen werden,
    damit bei gestreckten armen und am sitz anliegenden schultern die handgelenke auf dem lenkradkranz aufliegen.

    Auch hier wieder der gleiche Einwand wie oben. Denn wenn Du dich in den Sitz drückst, verbrauchst Du die hier beschriebene große Reserve zwischen Deinen Schultern und dem Sitz. Denn die Schultern können erstaunlich weit im Sitzpolster der Lehne verschwinden (natürlich nur, wenn die Lehne steil gestellt ist; ansonsten drückst Du Dich eh nach oben aus dem Sitz, dann war der vorige Abstand egal), dass die Arme danach ausgestreckt sind. Und wenn Du Pech hast, hast Du dann auch noch die Handgelenke zwischen Dich und den Lenkradkranz geklemmt, so dass die auch noch brechen.

    Wie gesagt, bitte nicht als Belehrung auffassen, sondern nur als Ergänzung.

    Dir weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach dem S! Aus Deinen Beiträgen lese ich, dass Du sportlich und "ruhig" genug bist, dass das das richtige Auto für Dich ist. :thumbup:
    cu
    Roboduck

    -- the green one -- **SOLD**

    ... leben und leben lassen ...

  • habs schon net in den falschen hals bekommen, keine sorge ;)

    du meinst also, ich sollte ein stück weiter vorne sitzen, richtig?

    edit: http://www.autosieger.de/article18114.html

    das mit den beinen is halt so eine schwammige aussage...aber hier steht es auch wieder so.

    edit#2^^: "Der Abstand vom Oberkörper zum Lenkrad und somit auch zum Airbag, sollte ca. 25-30 cm betragen. "

    das unterstützt wieder meine aussage, dass das lenkrad zu einem hergezogen werden soll.
    zeigt mir mal bitte, wie man im S die beine optimal hat und gleichzeitig das lenkrad so nahe bei sich hat :lol: :lol:

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

    2 Mal editiert, zuletzt von .: Dome :. (8. März 2011 um 20:41)

  • Stimmt. Ich meine, Du solltest weiter vorne sitzen.

    Und ja das ist schwierig - im S scheint das beim ersten Mal unbequem.
    Bei mir was das einzige Problem an der Sitzpositiion im S: Ab und an habe ich mit dem rechten Knie den Schlüssel gedreht, wobei der Motor ausgegangen ist. Aber nie während der Fahrt, sondern immer nur im Stand, wenn ich mich gerade "neu ausgerichtet" habe oder das Handy aus der rechten Hosentasche geholt habe.
    Du siehst also - zu nah gibt es in meinen Augen nicht wirklich.

    -- the green one -- **SOLD**

    ... leben und leben lassen ...

  • Zitat

    Original von Roboduck
    Ihr solltet alles mal einen Fahrkurs besuchen. Und zwar einen richtigen, kein 50km/h Ding.
    Da bringt man Euch als erstes mal bei, wie man richtig im Auto sitzt. Und glaubt mir: Genau dafür wurde der S gebaut, dass man sportlich richtig sitzt. Und dann stimmt die Sitzposition und auch die Lenkradposition ist perfekt.
    Kupplungsbein fast gestreckt? -> Du sitzt um Welten zu weit hinten!
    Die Ampel nicht mehr gesehen wegen Rahmen? -> Wenn Du kein Sitzriese bist, sitzt auch Du um Welten zu weit hinten!

    Geht mal in so einen Kurs, und gewöhnt Euch danach an das neue und richtige Sitzen im Auto!

    cu
    Roboduck

    Sitz ist richtig eingestellt!

    Und richtig im Fahr Training haben Sie es gezeigt, wie es geht.

    Ich beklage mich auch nicht über die Sitzposition, sodern über die Übersicht (wenn's Verdeck geschlossen ist).

    Wenn Du unter 185 cm bist , weisst Du nicht wo von ich rede. Stimmt's ???

    Grüsse nach ZH

    4 Mal editiert, zuletzt von Balvenie (10. März 2011 um 00:16)

  • das thema mit der sitzposition ist ja nun genug diskutiert worden,
    man gewöhnt sich auf jeden fall dran denke ich .

    und ich bin 1,80m :lol:

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000