Öltemperatur

  • Tach... Ich habe seit einigen Tagen das Problem, das ich das Öl nicht auf optimale Temperatur bekomme. Mein Fahrprofil ist ja allgemein bekannt.... :roll:
    So 75 Grad bekomme ich rechtzügig drauf, aber danach ist bei 82 Grad schluss und dabei ist es nicht einmal so kalt. Nutzbarer Drehzahlbereich liegt bei 2500-3200 Umdrehungen circa. Wenn ich dann auf 4000 Umdrehungen hochdrehe schaffe ich auch meine 85 Grad Celsius, aber sobald ich auf mein ursprüngliches Fahrprofil zurück gehe, fällt die Temperatur wieder auf 82 Grad.


    Nun meine Frage, wie wird es bei noch kälteren Temperaturen? und darf ich ab 82 Grad schon in den Spassmodus drehen oder muss ich bis 85 Grad warten (habe das mal irgendwo gelesen).... :roll:

  • Zitat

    Original von PlatOn
    Tach... Ich habe seit einigen Tagen das Problem, das ich das Öl nicht auf optimale Temperatur bekomme. Mein Fahrprofil ist ja allgemein bekannt.... :roll:
    So 75 Grad bekomme ich rechtzügig drauf, aber danach ist bei 82 Grad schluss und dabei ist es nicht einmal so kalt. Nutzbarer Drehzahlbereich liegt bei 2500-3200 Umdrehungen circa. Wenn ich dann auf 4000 Umdrehungen hochdrehe schaffe ich auch meine 85 Grad Celsius, aber sobald ich auf mein ursprüngliches Fahrprofil zurück gehe, fällt die Temperatur wieder auf 82 Grad.


    Nun meine Frage, wie wird es bei noch kälteren Temperaturen? und darf ich ab 82 Grad schon in den Spassmodus drehen oder muss ich bis 85 Grad warten (habe das mal irgendwo gelesen).... :roll:


    Hast Du nen externen Ölkühler?
    Weil diese niedrigen Temps sind OEM unmöglich.
    Das muss dann aber nen Riesen Teil sein, oder?


    Und ich finde es irgendwie zu kalt... unter 95 - 100... als Öltemp, wenn Du feuerst. In den VTEC ist ab 80/85 schon sehr okay. Ich begann immer höher zu drehen ab 70 Grad. Wobei ich mir das wohl auch nochmal überdenken werde.


    Wenn es im Winter zu viel Ölkühlung ist... z.B. Ölkühlerfläche abdecken. Zukleben oder besser mit Kabelbinder was vor machen. Wieviel Fläche Du zu machst, musst Du schauen.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    5 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Habe keinen Ölkühler... Aber wenn ich ihn drehe steigt die Temp schnell an... dann sind rucki zucki 90+ drauf...
    Selbst im Sommer habe ich bei meiner Fahrweise nicht mehr als 95 Grad, wie gesagt, fahre sehr zurückhaltend!!!


    Bevor ich nicht 85 Grad habe bin ich nie über der 3000 ender Marke... :roll:


    Hohe Temperaturen habe ich nur auf der AB unter last, da habe ich innerhalb einer Minute 115 Grad und da gehe ich dann vom Gas...


    Also kann ich ruhigen Gewissens ab 82 Grad in den Vtec... Ein schlechtes Gewissen habe ich dabei aber trotzdem... :roll:

  • Irgendwas ist bei Dir komisch. Denn OEM hab ich selbst im Winter in Schleichfahrt Stadtverkehr deutlich über ca. 90 Grad... so 92...93..94. Und meins zeigt wenn dann eher zu wenig als zu viel an.


    Kann Dein Thermometer einfach nur zu wenig anzeigen?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Irgendwas ist bei Dir komisch. Denn OEM hab ich selbst im Winter in Schleichfahrt Stadtverkehr deutlich über ca. 90 Grad... so 92...93..94. Und meins zeigt wenn dann eher zu wenig als zu viel an.


    Kann Dein Thermometer einfach nur zu wenig anzeigen?


    Mh... Stop and go... das gibt es bei uns kaum.... :lol: kann ich schlecht reproduzieren.
    Mit der Anzeigengenauigkeit, das ist ein Argument, aber ich glaube schon, dass die genau geht. Bekomme ja auf der AB unter Volllast saumäßig schnell 115 Grad + drauf.... Ich kann es mir nur so vorstellen das die niedrigen Drehzahlen daran schuld sind.


    So habe es eben noch mal getestet. 95Grad ohne Probleme geschafft, aber nur im Vtec, reduziere ich die Drehzahl, falle ich wieder auf 83 Grad.
    Muss es mal bein den Außentemperaturen weiter beobachten. :roll:


    Aber mit 83 Grad Öltemp draf man schon bis 6500 mal drehen... 8)

  • platon wenn du das conrad modul drin hast würde ich es mal neu eichen .mein modul hatte sich wieso auch immer verstellt . hatte auf einmal immer 5 grad höhere temp wie im jahr zuvor .einfach ein glas mit eiswürfeln voll machen etwas wasser drauf und den tempsensor nach ca 5 minuten reinhängen .sollten dann 0°c angezeigt werden. wenn nicht mit dem poti einstellen ist eine der beiden kleinen goldenen schrauben auf dem conrad modul .dann hole ich mir eine herdplatte lass das wasser kochen somit hast du deine 100° c .tempfühler rein wenn 100 °c angezeigt werden ok .wenn nicht nachjustieren .ich hatte zum vergleich immer noch ein anderes digitales messgerät zum vergleich in das wasser gelassen .


    und noch was den temp fühler satt auf dem filter aufliegen lassen .ich habe ihn mit zwei kabelbinder befestigt .das kabel noch zusäztlich mit schrumpfschlauch geschützt und dann alles schön mit selbstklebendem hitzeschutz aus alu umwickelt .

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Zitat

    Original von Micha B
    Welche öldruckanzeige hast du verbaut?


    Je nach Sensor kann bei schlechten Kontakten zu wenig angezeigt werden....


    Na deine... 8)


    Der Öldruck fällt passend mit steigender Öltemperatur und steigt auch mit fallender Temperatur. Daher denke ich, dass das auch so hinkommt.
    Vom Druck ausgehend sind die Werte die angezeigt werden i.O.


    Ich gehe davon aus, das es rein durch niedriege Drezahl ausgelöst wird.
    Hat die Heizung auch einen Einfluß auf die Öltemp?

  • bis 85°C nur bis max. 3200 upm?????


    übertreiben kann man auch!!!


    der motor möchte ab und zu auch mal getreten werden.
    dein S ist bestimmt ne krücke mit 200ps :lol:


    also ich fahre etwa so:


    <50°C: bis 3000
    50-65°C: bis 3500
    65-75°C: bis 3500-4500
    <80-85°C: bis 6000
    ab 85 bis 9000 :)


    finde das so ziemlich gut.


    man sollte es nicht übertreiben!!!


    das öl sollte keine stunde brauchen, bis es auf temp ist...der motor möchte immerhin warmes öl ;)

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000