1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Technik

Stärkere Birnen

  • Levo.68
  • 3. Dezember 2011 um 03:14
  • Levo.68
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.099
    • 3. Dezember 2011 um 03:14
    • #1

    Hey leute

    welche birne sind im s2000 drine und bis wie viel kelvin kann man reinmachen ?

    habt ihr seiten wo man die kaufen kann??

    oder sind das einfach die hier ??

    http://www.ebay.de/itm/2-x-XENON-…=item415a83318b

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imageo0yuq8gj27.jpg]

    • Zitieren
  • Lingi
    Meister
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    2.035
    • 3. Dezember 2011 um 12:08
    • #2

    Im S sind D2S-Brenner verbaut.

    Die aus deinem Link würden passen.
    8000k sind aber schon recht dunkel...

    S2000 | Alltagsauto | Youngtimer | Oldtimer

    • Zitieren
  • Snipe
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.088
    • 3. Dezember 2011 um 13:34
    • #3

    Kelvin gibt die Farbtemperatur an, hat nichts mit der Stärke zu tun! ;)

    Guckstu hier:

    Einmal editiert, zuletzt von Snipe (3. Dezember 2011 um 13:41)

    • Zitieren
  • Micha B
    Nix-Mehr-Mod
    Reaktionen
    299
    Beiträge
    6.265
    • 3. Dezember 2011 um 13:40
    • #4
    Zitat

    Original von Snipe
    Kelvin gibt die Farbtemperatur an, hat nichts mit der Stärke zu tun! ;)

    Je hoch desto blau! :D

    Guggschdu Wikipedia:

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0e/Color_temperature.svg/550px-Color_temperature.svg.png]

    • Zitieren
  • Levo.68
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.099
    • 3. Dezember 2011 um 14:38
    • #5

    vielen dank jungs

    dann sind 10.000 optimal oder nicht?

    was sind den standart drine

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imageo0yuq8gj27.jpg]

    • Zitieren
  • Snipe
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.088
    • 3. Dezember 2011 um 14:47
    • #6

    finde ich nicht, sind viel zu dunkel und man sieht im Verkehr zu wenig. Original sind es heute 4000-4500K drin. 8000 finde ich obere Grenze, aber das muss jeder selber wissen. Früher waren es Standard 6000K, dies wurde aber aufgrund des wenigen gelb Anteils geändert, damit man im Nebel bessere Sicht hat!

    Einmal editiert, zuletzt von Snipe (3. Dezember 2011 um 14:50)

    • Zitieren
  • Pipo 2000
    S2K Diplomand
    Beiträge
    1.392
    • 3. Dezember 2011 um 15:02
    • #7

    schau mal hier: ;)

    8000k Brenner installiert

    [Blockierte Grafik: http://www.almgarages.co.uk/images/honda_s2000_banner.jpg]

    • Zitieren
  • Lingi
    Meister
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    2.035
    • 3. Dezember 2011 um 18:52
    • #8

    Original sind es 4300k-Brenner von Philips (85122+)

    Der Helligkeit der Strasse ist bei Brennern mit 10000k dann mit Sicherheit schlechter als bei den originalen.

    die zulässige Farbtemperatur für "Gasentladuns-Lichtquellen" ist auch in einer ECE-Regelung beschrieben. Demnach darf die Farbe ca. zwischen 3500k und 5000k liegen.

    S2000 | Alltagsauto | Youngtimer | Oldtimer

    • Zitieren
  • X-Men
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    962
    • 3. Dezember 2011 um 19:33
    • #9

    Osram D2S Cool Blue haben 20% mehr licht und das ist es doch was du willst.

    Und dann noch gleich Osram Night Breaker H1 mit 90% mehr Licht ins Fernlicht.

    S2000 Silverstone Black/red 01 "Verkauft"

    Einmal editiert, zuletzt von X-Men (3. Dezember 2011 um 19:36)

    • Zitieren

Benutzer online

  • 4 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 53 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • Agent Orange
  • 9000-rpm
  • TManiac
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8