Muttern/Nuts und die passende Nuss???

  • Ich erinnere mich noch daran, als Maggo auch mal so lange Radmuttern an seinen OEM 17-Zöllern montiert hatte und gar nicht mehr aufhören konnte, sich aufzuregen, wie Kacke das aussieht. :lol:
    "Boah sieht das Kacke aus! Wie Kacke sieht das denn aus? Nein, sieht das Kacke aus!..." usw., stundenlang. :lol: :thumbup:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von Maggo#13
    Na hör mal, wie Kacke sah das denn bitte auch aus?! :roll: :D


    Extrem Kacke! :nod: Das hätte ich Dir aber auch vorher sagen können. :P
    Solche "Long-Lug-Nuts" sehen eben nur auf sehr wenigen (entsprechenden) Felgen gut aus.

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Ihr koennt natuerlich draufschrauben was ihr wollt, aber ich habe vor 3 Stunden die Raeder am Mazda gewechselt.

    Eine der Alunuesse (AJR) war gewindemaessig voll zerstoert.
    Durch die offenen Nuesse beginnen die Stehbolzen zu rosten und das schafft schon mal ein Gewinde.

    Werde wieder die verkupferten Stahlteile vom Sandtler aufziehen..... Alu nie wieder.
    Sind einfach doch Eisdielennuesse ;)

  • Zitat

    Original von walter_s
    Ihr koennt natuerlich draufschrauben was ihr wollt, aber ich habe vor 3 Stunden die Raeder am Mazda gewechselt.

    Eine der Alunuesse (AJR) war gewindemaessig voll zerstoert.
    Durch die offenen Nuesse beginnen die Stehbolzen zu rosten und das schafft schon mal ein Gewinde.

    Werde wieder die verkupferten Stahlteile vom Sandtler aufziehen..... Alu nie wieder.
    Sind einfach doch Eisdielennuesse ;)

    Schon komisch, am S damit noch nie Probleme gehabt und am Daily auch nicht

  • Noch eine Kurze Info bevor sich jemand ärgert. Es kommt die Tage eine Sammel Aktion und es wird günstig! Also wer beabsichtigt bei uns welche zu Kaufen dann empfehle ich noch etwas zu warten.

    Weil hier nach dem Sinn gefragt wurde. Diese Teile kommen aus dem Motorsport!!! Ja man mag es nicht glauben.. diese "Langen Dinger" kamen in den Neunzigern in den Japanischen Rennserien auf wo Niedrige ET´s gefahren wurden - der Hauptgrund?

    Naja durch die Niedrigen ET´s hatten die meisten Felgen unheimlich tiefe Sterne und beim Montieren tat man sich sehr schwer. Da sehr Oft im Renn/Trainingsbetrieb die Räder gewechselt wurden hat man sich eben was einfallen lassen und die Langen Teile "erfunden".

    Die konnte man bequem selbst mit Handschuhen Ansetzen und der Rändel am ende der Nut soll maximalen Gripp bieten!!!

    Darüber hinaus sind die Teile insgesamt zum Teil über ein Halbes Kilogram Leichter als ein Satz OEM Muttern!!! Das macht eine ganze menge aus wenn es um Ungefederte Massen geht. Klar auf der Strasse unsinnig.. aber wie gesagt die Dinger stammen ursprünglich ganz woanders her. Was auch gleich die Frage abhackt ob die Teile den was halten.. ja tun sie sonnst hätten sie sich da nicht Etabliert.

    Übrigens haben wir auf dem letzten FPS Meet, Live, die Kunden in einem Versuchsaufbau selbst Testen lassen wie viel sie aushalten vor versammelter Mannschaft. Das Ergebnis sprach für sich.. selbst bei weit über 400nm blieb die Nut noch ganz! Eher geben die Radbolzen auf...

    Offene Versionen gibt es darum hauptsächlich weil auch hier der Motorsport im Vordergrund stand und man meist verlängerte Bolzen Fuhr/Fährt was eine Offene Nut unabdingbar macht.

    Das hat aber ABSOLUT KEINEN Einfluss auf Rost und Korrosion den im Inneren der Nuss wird man NIE Wasser finden egal bei welcher Witterung sofern das Auto gefahren wird! Alleins schon die Temperatur die da herrscht lässt jegliche Feuchtigkeit dort verdunsten! Wenn dort Bolzen Korrodieren dann meist aufgrund fehlender Beschichtung. Die Nuts sind voll beschichtet und versiegelt in einem Tauchverfahren.

    Zum befestigen bzw. Werkzeuge dazu, kann ich gerne auch noch was schreiben wenn es Interessiert :)

  • Alu kann per Definition nicht rosten...

    Wenn aber das andere Material edler ist als Alu und da vlt sogar noch etwas Salz rankommt, geht das verdammt schnell mit der Korrosion!

    Man schaue sich einen Kühlkreislauf mit Alu- und Kupferelementen nach einiger Zeit an. (salz hats da ja normalerweise nicht drin um den Prozess zu beschleunigen.)

  • Zitat

    Original von Hayate
    Alu kann per Definition nicht rosten...

    Das ist nicht ganz richtig. Rost ist nix anders als Oxidation. Und blankes Alu oxidiert sogar viel schneller als Eisen. Bei Alu bildet sich aber eine sehr dünne Oxischicht, die eine weitere Oxidation verhindert. Klingt komisch, ist aber so ...

  • Rost nennt man im Volksmund die Verbindung Fe2O3.
    Rosten können demnach nur Eisen-Verbindungen...
    Oxidation ist ein verdammt weit gefasster Begriff und oxidieren kann man schliesslich alles :)

  • Geht ja nicht um die rostenden Muttern, sondern um die Stehbolzen, die durch die offenen Muttern der Witterung stärker ausgesetzt sind. Ich persönlich hatte damit bisher aber auch noch keine Probleme.

  • Sorry, da habe ich mich falsch ausgedrückt:

    Die Bezeichnung "Rost" gilt ausschliesslich für Eisenhaltige Materialien!
    siehe im DUDEN

    Per Definition beschreibt das Verb "Rosten" also die Oxidation von Eisen durch Sauerstoff!


    Die Rostbildung wird beschleunigt durch Vorhandensein von Wasser und geht noch viel schneller, wenn's auch noch Salz im Wasser hat.
    Darum rosten Autos viel stärker, wenn sie nicht im trockenen geparkt werden und noch viel mehr, wenn sie im Winter/Schnee gefahren werden. :thumbup:


    Das dürfte auch eine Antwort darauf geben, warum Walther bei sich Rost vorfand und andere nicht, oder?