1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-07 - Diablo70
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Tuning

HKS Charger

  • Wobbel_2v3
  • 23. November 2003 um 12:07
1. offizieller Beitrag
  • Wobbel_2v3
    Meister
    Beiträge
    1.802
    • 23. November 2003 um 12:07
    • #1

    Hi!
    Ich hab auf der Seite von hksusa.com nen Charger ( ballbearing GT3240 ) mit nem Output von 580ps gesehen Shocked
    Iss aber eigentlich für unseren S2000 doch garnicht möglich, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Wobbel_2v3 (23. November 2003 um 12:07)

    • Zitieren
  • thomas_g
    Meister
    Beiträge
    2.304
    • 23. November 2003 um 13:41
    • #2

    Also das höchste was die Amis bisher erreicht haben, war ein turbogeladener S2000 mit 500 PS Very Happy

    Aber ich möchte nicht wissen, was die da für Geld reingesteckt haben.

    • Zitieren
  • Wobbel_2v3
    Meister
    Beiträge
    1.802
    • 23. November 2003 um 15:24
    • #3

    Hi!
    Wie kommen die Jungs von HKS an die 580er Angabe? Embarassed
    Ich mein da würd unter den anderen chargerkits noch was von 800ps stehen, muß ich aber nochmal nachschauen ob das stimmt!
    Kann auch sein, daß ich die Zahlen nicht mehr richtig lesen konnte, wegen den ganzen Freudentränen in meinen Augen.... Laughing

    Einmal editiert, zuletzt von Wobbel_2v3 (23. November 2003 um 15:25)

    • Zitieren
  • Crimo
    Meister
    Beiträge
    1.831
    • 23. November 2003 um 16:36
    • #4

    HKS bietet definitiv keinen Turbo-Kit für den S an.

    • Zitieren
  • Wobbel_2v3
    Meister
    Beiträge
    1.802
    • 23. November 2003 um 21:22
    • #5

    Hi!

    Christian, dann geh doch mal auf die Seite hksusa.com und gib oben nen s2000 ein.

    Normalerweise müßtest du links ein Menü sehen worauf du charger anklicken kannst!

    Insgesamt werden da ~10 chargertypen angegeben!

    Gib mal Bescheid, wenn de´s gemacht hast!

    • Zitieren
  • Thomas_S2K
    KING of S2K
    Beiträge
    5.045
    • 23. November 2003 um 21:33
    • #6

    kommt z.b. der hier ->

    Part No. Application Trim A/R Flange Type Wastegate
    Type Price
    11004-AN003 *General Application* ; Nissan Compressor Flanges / Actuator Included 52T 0.64 T25 Flange Internal $2290.00

    ist aber nicht s2000 spezifisch ...

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas_S2K (23. November 2003 um 21:34)

    • Zitieren
  • Wobbel_2v3
    Meister
    Beiträge
    1.802
    • 23. November 2003 um 21:49
    • #7

    Hi Thomas!
    Irgendwie funzt dat net!
    Wenn ich die turbos anklicke kommt die kompl. Serie von 25.. bis 34.. ( ballbearing )
    Da steht mal nix von Spezifikationen für den jeweiligen Fahrzeugtyp.... Confused
    Oder schiel ich? CoolEmbarassedCool

    • Zitieren
  • Thomas_S2K
    KING of S2K
    Beiträge
    5.045
    • 23. November 2003 um 21:58
    • #8

    *General Application*

    • Zitieren
  • don corleone
    Meister
    Beiträge
    1.980
    • 24. November 2003 um 08:35
    • #9

    Hks hat es gepackt einen Turbo für den S zu bauen die waren schon längere zeit dran Very Happy

    • Zitieren
  • Thomas_S2K
    KING of S2K
    Beiträge
    5.045
    • 24. November 2003 um 11:42
    • #10

    ???

    ich glaube, sie haben turbos von denen sie denken, man kann sie "general" einsetzen Wink ...

    oder wo steht, daß es EINEN für den s2000 gibt?

    • Zitieren
  • don corleone
    Meister
    Beiträge
    1.980
    • 24. November 2003 um 11:45
    • #11

    soweit ich weis waren sie noch tüfteln weil beim S der Turbo anderst sein muss vorallem wegen der Drehzahl

    • Zitieren
  • thomas_g
    Meister
    Beiträge
    2.304
    • 24. November 2003 um 11:48
    • #12

    Das größte Problem am Turboumbau wird wohl die hohe Kompression des F20C-Motors sein. Soweit ich das beurteilen kann, wurden alle "stabilen" Turboumbauten in den Staaten auf veränderte Motoren aufgebaut. Sprich niedriegerer Kompression.

    • Zitieren
  • don corleone
    Meister
    Beiträge
    1.980
    • 24. November 2003 um 11:55
    • #13

    Ja Thomas hast recht alle umbauten verlangten ander Kompresionskolben bis jetzt und es wird auch so bleiben,es gibt keinen Turbokit das mann schnell montieren kann und ohne grosse veränderungen losfahren kannst ohne das nach ein Paar kilometer der Motor hochgeht

    • Zitieren
  • Wobbel_2v3
    Meister
    Beiträge
    1.802
    • 24. November 2003 um 14:08
    • #14

    Hi!
    Na, man lernt halt nie aus! Laughing
    Ich weiss nur nicht warum HKS nicht klar reinschreibt für welche Fahrzeuge die Turbos sind!
    Wenn man hinginge und würde die Kompression entsprechend verringern sowie noch ne zus. Quelle zum kühlen einbauen, würd´es dann nicht funnktionieren?
    Von Differenzial, Kupplung und Getriebe mal abgesehen.
    Smile

    • Zitieren
  • don corleone
    Meister
    Beiträge
    1.980
    • 24. November 2003 um 14:11
    • #15

    Ja dann schon aber im oberen Drehzahlbereich verlierst du sehr viel Ps beim Turbo

    • Zitieren
  • Wobbel_2v3
    Meister
    Beiträge
    1.802
    • 24. November 2003 um 14:27
    • #16


    Wieso?
    Hat das was mit dem Turboverlauf zu tun?

    • Zitieren
  • don corleone
    Meister
    Beiträge
    1.980
    • 24. November 2003 um 14:30
    • #17

    Ja das heisst der Turbo verliert bei hohen drehzahlen die Kraft ist bei allen turbos so zb. Evos Skyline usw. wenn du ein Leistungsdiagramm vom EVO zb. ansiehst dreht er bis 7800-7900 und dann fählt die Leistung extrem bis 8500

    • Zitieren
  • Wobbel_2v3
    Meister
    Beiträge
    1.802
    • 24. November 2003 um 15:21
    • #18

    Ich hatte mal nen Celica Carlos Sainz mit Turbo, da ist mir das garnicht so aufgefallen. Der Celica drehte aber auch nur bis 7.500 und dann kam rot.

    Ach das waren noch Zeiten, wo es keine Anfahrschwächen gab! Laughing

    • Zitieren
  • don corleone
    Meister
    Beiträge
    1.980
    • 24. November 2003 um 15:30
    • #19

    Das wäre schlimm wenn du es merken würdest aber beim Turboumbau ist es wirklich so das sopald die leistungsspitze erreicht ist fällt die leistung rapide ab wenn deiner die leistungs spitze bei 7.000u/min hatte hast es nicht gemerk aber wenn beim s die leistungsspitze bei 7.500u/min ist und du kannst aber bis 9.000u/min drehen dann merkst du das garantiert

    • Zitieren
  • Wobbel_2v3
    Meister
    Beiträge
    1.802
    • 24. November 2003 um 17:48
    • #20

    Wirst wohl recht haben.
    Ist halt nur schade, daß der S2000 im unteren und mittleren Drehzahlbereich sehr schwach motorisiert ist.
    Unser Motor ist halt in jeder Hinsicht etwas besonderes!!! Laughing

    • Zitieren

Benutzer online

  • 4 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 48 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • UncleHo
  • 9000-rpm
  • Amir
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11