Spoon airbox mode, wer kennt sich aus damit?

  • Natürlich müssen auch Lärmvorschriften eingehalten werden, allerdings verwendet Honda im S2000 meines Wissens weltweit dieselbe Airbox. Die Emissionsvorschriften sind in den USA oder in Japan nicht so streng wie in Europa, daher denke ich, dass dies bei der Konstruktion der Airbox eher zweitrangig gewesen ist.

    Wie gesagt, beim S2000 habe ich keine Erfahrung mit dem Entfernen des Resonators, allerdings habe ich bei früheren B-Serie Fahrzeugen verschiedene Systeme getestet und das Entfernen des Resonators hat immer das erwähnte Brummen mit sich gebracht und damit auch ein schlechteres Ansprechverhalten und weniger Leistung untenrum. Es ist mir bewusst dass dies nicht 1:1 auf den S2000 übertragen werden kann, aber unter dem Strich haben alle "Experimente" entweder Nachteile oder zumindest keine Vorteile gebracht.

  • Zitat

    Original von orcaaber unter dem Strich haben alle "Experimente" entweder Nachteile oder zumindest keine Vorteile gebracht.

    Das ist ein Satz den man sich beim S einrahmen lassen kann.....
    Klassisches Tuning (Nocken z.B.) wird am S nahezu nie durchgeführt, während solche "Experimente" gern genommen werden.

  • Guten morgen zusammen,

    das ganze Thema scheint ja deutlich komplexer zu sein als ich dachte.
    Irgendwie gibt es zig Themen auch in anderen foren und die loesungen sind immer andere.

    Trennwand raus oder vergroessern? Ja , Nein !?
    Resobox abkleben bzw entfernen ? Ja , Nein !?
    90grad winkel vor dem schnorchel entfernrn? Ja , Nein !?

    Hab meine box gerade abgebaut und nutze nun einen k&n filter. Auserdem ist eine cooling platte verbaut mit "anschluss" zu dem schnorchel der airbox.
    Hitzesbweisende matten sind bestellt welche ich auf die airbox klebe (seite zum motor).

    Was ich nun genau an der box modifizieren werde weiß ich nach den zig Meinungen nicht mehr. :?

    Hmmmm...

    16´ Honda Civic TypeR
    08´ Honda S2000

  • Zitat

    Original von Twinky
    Einzeldrossel würde mich auch mal interessieren ob einer damit Erfahrung hat


    Wenn du die Suche benutzt wird dir geholfen... :roll:


    Über 40 Threads nur zum Thema Einzeldrossel. Dann versuchst du noch ähnliche Begriffe und schon weißt du alles was alle User bereit sind preis zu geben.

    Gar nicht so dumm so ein button :nod::nod::nod:

  • Zitat

    Original von Micha B


    Wenn du die Suche benutzt wird dir geholfen... :roll:


    Über 40 Threads nur zum Thema Einzeldrossel. Dann versuchst du noch ähnliche Begriffe und schon weißt du alles was alle User bereit sind preis zu geben.

    Gar nicht so dumm so ein button :nod::nod::nod:

    xD sorry war heute zu faul. Mache ich mal, danke für dein Tipp Micha :lol: :thumbup:

    TODA Exhaust/200Zeller/KW Clubsport 2
    J's Racing Strutbar/skeed!/Stahlflex
    Sandtler GT-A/DS2500/AD08R

  • Hi,

    ich habe den original Spoon Schnorchel seit mehr als 10 Jahren verbaut ... eine Anleitung gab es damals dazu ... die habe ich leider nicht mehr.

    Da mein Wägelchen dieses Jahr ausnahmsweise einen Winterschlaf macht, müsstest du bis zum Frühjahr warten. Dann kann ich gerne mal die original Spoon Domstrebe, die das öffnen des Lüftfilterkasten verhindert :( abschrauben und dir Bilder von allem machen ... erinnern kann ich mich leider nicht mehr ... bin schon alt (45) hehe.

    Gruß
    Ray

  • Also ich habe es bei mir folgendermaßen verändert. Fahre damit ganz gut, denke ich. Schöner Klang. Merken tust den unterscheid nicht wirklich ist im Oberen Drehbereich lebendiger (aber das auch nur mein Arsch-o-meter :) )
    Die Temperatur ist deutlich gesunken, habe keine Coolingplate drin.

    LuftfilterKasten Mod

    Gruß

  • Ich hole das Thema mit einem aktuellen Youtube Video der Jungs von LHT hoch:

    S2000 Airbox Mod

    Für mein Empfinden wurde auf unseren drei Seiten 'ausgeglichener' und offener diskutiert als bei LHT. Aber dennoch ganz interessant zu hören & sehen.
    Lobenswert zu erwähnen, dass nicht alle 'Tuning'-Ansauglösungen zwangsläufig effizienter sind.

    » my01 | kw v3 | facelift rear stabilizer | cusco bars | dle brake stopper | stainless steel brake lines & clutch line | oz superleggera 18" | conti sportcontact 7 | spoon monoblock caliper & ebc bluestuff ndx | wimmer chipped & hfc & catback exhaust | vibra technics engine mounts fast road | hasport diff mounts 62A | hardrace transmission mounts | RFY's design oil pan baffle plate | spa dual gauge | koyo vh081226 & samco | recaro pole position abe + pci slider seat rails | oem lip & wing «

  • Wow, danke dir für den Tipp! :) Genau nach mehr Intake-Sound ohne die Vorteile der Airbox aufzugeben suche ich ja auch. Wird denn dieser Filter auch in Europa vertrieben? Und passt er auf den F20C? In dem Video wird ja ein AP2 vorgeführt.

  • Danke für das Video!

    Schön wäre noch wenn man einen A-B-A
    Vergleich sehen würde, sprich nur den Mod mit OEM Filter und nix anderes. Sei es auf dem Dyno oder deren Track Erfahrung.

    Nur dann kann man den Umbau angehen und dem ganzen mehr glauben schenken.

    Ein Aspekt wird nicht angesprochen: Ansaugschwingungen und Druckeffekte, etc. die Honda sicherlich mit berücksichtigt hat.

    Sound wird ja über den Resonator bereits erwähnt :thumbup:

    The value of life can be measured by how many times your soul has been deeply stirred -

    Soichiro Honda