Bodenbelag fuer Werkstatt/Arbeitsraum

  • Ich kenne nur das eine epoxidharz ist feuerfest und sehr belastbar.
    Farbe kann Man sich sogar etwas aussuchen.
    Den Boden hab ich nicht zurhause sondern dort wo ich arbeite.
    Kann ich echt empfehlen. Sehr belastbar.
    Preislich kann ich nichts zu sagen.

    TODA Exhaust/200Zeller/KW Clubsport 2
    J's Racing Strutbar/skeed!/Stahlflex
    Sandtler GT-A/DS2500/AD08R

  • Bei uns stehen auf dem Boden spritzgussmaschinen Gewicht von über 5tonnen auf 8-15klein Füßchen verteilt hält einiges aus sieht auch sauber aus.

    TODA Exhaust/200Zeller/KW Clubsport 2
    J's Racing Strutbar/skeed!/Stahlflex
    Sandtler GT-A/DS2500/AD08R

  • 2K Lacke (Epoxy, PUR) sind weichmacher resistent. Sprich Autoreifen die Weichmacher enthalten lösen diese Lacke nicht an bzw ab. Sind aber auch die teuersten Lacke am Markt.

    Wenn Du Geld sparen willst nimmste einfach eine 1K Bodenbeschichtung trägst diese 2x auf, sodass es deckt. Preislich liegt man bei 2,5 Liter ca. 20-30 €. Danach nochmal kurz angeschliffen und eine 2K Versiegelung drüber. Fettisch.

    1. Gang alles Anschleifen und Säubern sowie entfetten
    2. Gang Auftrag eines Tiefengrunds (Lösemittelhaltig) ( billigeste Lösung)
    3. Gang 2x Auftrag eines 1K Bodenbeschichtung zb.

    http://www.ebay.de/itm/10kg-fur-5…=item1c2ca7e711


    evtl. Für Hochbelastung
    4. Anschliff P120
    5. 2K Versiegelung (Farblos)

    http://www.ebay.de/itm/2K-Epoxid-…008285457&rt=nc

    Pure and Simply the S2000

    3 Mal editiert, zuletzt von etrate (30. Oktober 2014 um 08:51)

  • Da steht irgendwas von Rollbeschichtung ? Wie willst Du 2,5 mm - 3,0 mm auf Rollen ?

    Mach dich erstmal über Nivelliermassen schlau, das ist alles ne Rechnungs-sache über wieviel m² reden wir hier ? Hochbelastung in einem Werkraum ??? Hast Du überhaupt Ahnung von sowas oder bist Du ein totaler Laie, bitte nicht in den falschen hals bekommen, versuche nur zu verstehen, wie Du deine Infos einholen willst !

    Pure and Simply the S2000

  • Zitat

    Original von etrate
    Da steht irgendwas von Rollbeschichtung ? Wie willst Du 2,5 mm - 3,0 mm auf Rollen ?

    Mach dich erstmal über Nivelliermassen schlau, das ist alles ne Rechnungs-sache über wieviel m² reden wir hier ? Hochbelastung in einem Werkraum ??? Hast Du überhaupt Ahnung von sowas oder bist Du ein totaler Laie, bitte nicht in den falschen hals bekommen, versuche nur zu verstehen, wie Du deine Infos einholen willst !

    @ etrate:

    Die Dickbeschichtung wird mit eienr Zahnspachtel aufgetragen und niveliert sich selber

    Q-Treiber: Fliesen haben in einem Werkraum viele Nachteile, zB wenn was runterfaellt an Geschirr kan ne Fliese kaputtgehen.
    Dazu kann sich in den Fugel Dreck sammeln oder Oel einziehen.
    Zudem teurer und viel mehr Arbeit.

    Ich hab mal 100qm Fliesen verlegt, hab grad kein Bock drauf ;)



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Ich habe vor rund einem Monat den Boden meiner Garage hiermit angestrichen:
    http://www.lack-albrecht.de/menu/produkte/…gen-siegel.html

    2-komponent weil ich ja mit dem Wagen drueber fahre. Habe den 1-komponent benutzt fuer Heizungsraum.

    Bin Top zufrieden. Super einfach zu verarbeiten. Nach 16 Stunden eine 2. Schicht drauf, und gut ist.

    Gibt es leider nur in 2 Farben. Bekommst du bei Steinhauser. Preislich ganz ok. (Habe noch 1 zuhause die ich guenstig bekommen habe wenn du moechtest 😄 )

    Gibt auch noch was hochwertigeres ( hat steinhauser in ingeldorf z.b. selbst auf ihren Boden).Das ist wirklich erste Sahne, aber mir dann fuer eine Garage doch zu teuer.

  • Zitat

    Original von Kiyoshi


    @ etrate:

    Die Dickbeschichtung wird mit eienr Zahnspachtel aufgetragen und niveliert sich selber

    Wenn Du sowas noch nie gemacht hast, kann ich Dir nur raten es zu lassen !

    Pure and Simply the S2000

  • Zitat

    Original von Kiyoshi
    Da gibts so spezielle Estriche aus Kunstharz oder so.

    scheint mir aus dem fred heraus, dass du nen werkraum hast, der als untergrund rohen beton hat und du willst jetzt statt da fliesen drauf zu machen lieber "kunstharzestrich" legen? ist das richtig?

    ich kenne dafür nur kemper-system
    http://kemper-system.com/DE/deu/produkt…ckbeschichtung/
    es ist ein 3K "kunstharz", wird gemischt, aufgezogen und chipse eingeblasen, fertig
    (alle angaben ohne gewähr, informier dich vorher, da das zeug sau teuer ist! ist aber auch sau gut!!!)

    und wenn du nicht weißt wo du es herbekommen sollst meld dich bei mir oder frag mal bei einem dachdeckereinkauf nach und renn nicht in den baumarkt wenns vernünftig werden soll

  • Wenn du ausm raum nrw komms kann ich dir, falls dir das von kemper zusagt auch bei der Beschaffung behilflich sein, da ich ganz gute % beim dachdeckereinkauf bekomme... und verkehrt machen kannste nix solange du abschluss schienen/bleche setzen kanns je nach dicke und untergrund....
    Just saying

  • Zitat

    Original von pumba
    Wenn du ausm raum nrw komms kann ich dir, falls dir das von kemper zusagt auch bei der Beschaffung behilflich sein, da ich ganz gute % beim dachdeckereinkauf bekomme... und verkehrt machen kannste nix solange du abschluss schienen/bleche setzen kanns je nach dicke und untergrund....
    Just saying

    Guenstiger als auf meinem Link zu sehen?



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)