Steuerkette Original oder Toda

  • Das passt schon geht ohne Probleme locker alle 20k. Es wird ja nichts schlechter bei der Aktion. Wann würdest Du das denn machen?

    Stock 2009, Moonrock/Braun, Supersprint, 100 Zeller, Domstrebe, Kumho 36, Motul 300V 10W40

  • So ein Mist beim Wechsel muss doch der Zylinderkopf runter... das war nicht gewollt. Aber gut was solls ist halt so... sche... :( :evil:
    Na dann mach ich halt ne Fotodok. daraus wie schauen die Zylinder nach 40k aus. :-|

    Stock 2009, Moonrock/Braun, Supersprint, 100 Zeller, Domstrebe, Kumho 36, Motul 300V 10W40

  • Hey

    Meines (hauptsächlich hier angelesenem) Wissens geht das auch von Unten über die Ölwanne ohne Kopf abnehmen!? Offiziell laut Honda muss der Kopf aber ab. Aber da können andere oder die Suchfunktion genaueres zu sagen...

    Gruß

  • Kurzes Feedback zur Steuerkettenaktion.
    Alles wieder zusammengebaut und dicht. Das Rasseln ist natürlich weg. Aktion wurde bei Honda Höfler in Nürnberg durchgeführt. Es war die 3. Steuerkette welche dort ausgetauscht wurde. Und lt. Honda selten notwendig.
    War interessant zu sehen wie der Zustand des Motors nach 40k ist. Bis auf die Dichtungen konnte alles wieder verwendet werden. D.h. auch die Zylinderkopfschrauben und für die Nockenwelle (wurden vermessen).

    Vielleicht noch ein Hinweis in Bezug auf das Einmotten des Fahrzeugs im Winter. Das Einfüllen von Motoröl als Korrosionsschutz der Zylinder über den Winter hat sich als schlechte Aktion herausgestellt. Hatte ca. 5-6 cl. Öl über die Zündkerzenbohrung mit einem Schlauch ein den Brennraum gefüllt. Das war bestimmt für die Zylinderwände gut, allerdings sammelt sich Öl auf den Kolben im Außenbereich und verklebt dort zu einer zähen Masse. Im Betrieb verbrennt diese sehr langsam und es bilden sich Schichten von Verkokungen die zu unkontrollierten Zündungen führen können. Das Restöl als zähe Masse war auch nach ca. 200km Fahrt nicht verbrannt und sicher noch eine ganze Weile dort zu finden gewesen. Also mal lieber nicht machen, zumindest nicht mit Motoröl.

    Stock 2009, Moonrock/Braun, Supersprint, 100 Zeller, Domstrebe, Kumho 36, Motul 300V 10W40

  • Motoröl natürlich drin lassen :!: Aber keines in den Brennraum einfüllen, zumindest kein Motoröl. Evtl. gibt es da was Spezielles was hinterher rückstandsfrei verbrennt.

    Stock 2009, Moonrock/Braun, Supersprint, 100 Zeller, Domstrebe, Kumho 36, Motul 300V 10W40

  • Ööhmmm....

    Wozu wollt/ macht ihr sowas (Öl in den Brennraum füllen)?? Wollt Ihr den S 10 Jahre einmotten? Kann mir nicht vorstellen das es bei einem modernen Motor auch nur einen Vorteil bringen soll. Andere bauen einen Oilcatchtank ein, damit es keine Ablagerungen in der Brennkammer gibt und Andere kippen das noch mit Absicht rein :roll:
    Alleine schon der Kat geht durch solche Aktionen kaputt.
    Bei Oldtimern ist das nützlich, aber bestimmt auch nicht nur wegen einer Überwinterung.

  • Kurzes Feedback zum Steuerketteneinbau:
    Rasseln war jetzt einige 100 km weg und nun seit ca 150 km wieder da. :x
    Nur zwischen 2-3k rpm und bei Teillast. Im Schiebebetrieb und beim Beschleunigen ists weg.
    Dass es irgendwann ohne Kettenspanner Überarbeitung wieder rasseln wird war mir klar, nur nicht soo früh!.
    Nach Rücksprache mit Honda ist das normal. Wenns nicht lauter wird machen die nichts. Ebenso darf ich nichts verändern da sonst die Garantie futsch ist.
    Na das hab ich ja prima gekonnt. 8o


    Rasselt es bei euren überhaubt nicht???

    Stock 2009, Moonrock/Braun, Supersprint, 100 Zeller, Domstrebe, Kumho 36, Motul 300V 10W40

    Einmal editiert, zuletzt von AndiS2000 (29. Juli 2015 um 14:15)

  • Hast Du mal deinen Öldruck überprüfen lassen ? Bevor Du weiter stoff gibst würde ich der Sache dringend auf den grund gehen.

    Pure and Simply the S2000

  • Öldruckmesser ist bestellt, mal sehen was raus kommt.
    Gibt es Fälle wo die Kette übergesprungen ist? Habe von keinem gelesen.

    Stock 2009, Moonrock/Braun, Supersprint, 100 Zeller, Domstrebe, Kumho 36, Motul 300V 10W40

  • Was mich interessiert ist, kann die Kette beim Kettenspanner wechsel verrutschen? Hab das nirgends lesen können hier. :cry:
    HH hat mir gesagt die fixieren die Kette, wenn sie den Spanner wechseln.

    TODA Exhaust/200Zeller/KW Clubsport 2
    J's Racing Strutbar/skeed!/Stahlflex
    Sandtler GT-A/DS2500/AD08R

    Einmal editiert, zuletzt von Twinky (3. August 2015 um 10:22)

  • Zitat

    Original von AndyAP1
    Unsinn was dein HH erzählt. Der Alte geht problemlos raus & der Neue rein.

    Danke für die schnelle Antwort Andy :)

    TODA Exhaust/200Zeller/KW Clubsport 2
    J's Racing Strutbar/skeed!/Stahlflex
    Sandtler GT-A/DS2500/AD08R