leichtes Vibrieren bei Beschleunigen in Rechtskurven

  • Hallo zusammen,
    mir ist gestern aufgefallen, dass das Lenkrad bei starkem Beschleunigen in Rechtskurven leicht vibriert. Ist das normal? Wenn nein, woran könnte es liegen?
    Radlager futsch?
    Antriebswellen ne Macke?
    Räder Unwucht?


    Bin für alle Ideen dankbar.
    Grüße
    Tommy

  • Nicht, dass ich die Antwort parat hätte... Aber Interesse halber:
    Nur bei Rechtskurven, nicht beim geradeaus fahren?
    Sonst vibriert nix?


    Wenn sonst nix vibriert, müsste die Vibration der Antriebswelle ja komplett von hinten nach vorne gezielt auf die Lenksäule wirken... Das würde mir komisch vorkommen...


    Zunächst würde ich einfach mal prüfen, ob alle radschrauben fest sind. Isses vermutlich nicht, aber das geht fix. Danach würde ich im Bereich Querlenker(Lager) schauen...


    Viel Erfolg :)


    edit: wobei... vergiss das mit den Querlenker-Lagern. Wenn die ausgeschlagen sind, sollte das eigentlich gerade bei Last nicht sonderlich bemerkbar sein.


    Vibrationen deuten auf ein drehendes Teil hin. Die ATW würde ich persönlich aus oben genanntem Grund ausschließen. Ich denke, es kommt eher daher, dass die Belastung auf die Vorderachse durch die Beschleunigung größer wird. Bei einer Rechtskurve und Beschleunigung ist die Last vorne links am größten. Hier würde ich dann die rotierenden Teile durchgehen, also wie du schreibst: Radlager, Unwucht


    Tritt die Vibration auch auf, wenn du "falsch" in eine Rechtskurve reinbremst?

  • Antreibswellen merkst du nicht nur am Lenkrad . Die Vibrationen sind fast überall spürbar auch unter dem popo :nod: . Bei mir war es auch immer in den Rechtskurven mehr als sonst. Fazit; der linke Innentopf der Welle hatte deutlich mehr Verschleiss gehab...Ich tippe immernoch auf die ATW´s.


    @corv Radlager, Unwucht würde man auch ohne vollast genauso merken ;)