S2k Air Panel - Clubeigenentwicklung

  • Hai,

    kurzes Update:

    Das Rohwerkzeug ist fertig.
    Am Freitag wird der erste Prototyp gezogen.
    Wenn alles passt, wird nur noch fein gearbeitet und dann geht's los !

    mit 180° - Grüßen²

    Peter

  • Hai,

    der erste Prototyp war fertig und ist dann wieder zu Anpassungszwecken kaltverformt worden, denn die Idee, in den Luftfilterkasten zu gehen, mußte sehr schnell verworfen werden. Es ist davon auszugehen, daß die Maß-Toleranzen zwischen vorderer Anschlagkante (inkl. den fünf Verschraubungen) und der Vorderkante des Luftfilterkastens zu hoch sind.

    Daher bleibt es bei Plan A, das Panel legt sich in den vorhandenen Trichter des Luftfilters, der natürlich dann auch nicht mehr entfernt werden muß. Zusätzlich allerdings bekommt unser Panel noch einen Deckel von unten, um mögliche seitlich einströmemde Luft abzuhalten.

    Etwas Mühe macht uns noch das S2k-Logo, aber auch das kriegen wir hin.

    Das Werkzeug wurde dann wieder angepasst und am Freitag ist ein neuerlicher Termin zur Anpassung.

    Mein Auto bleibt dann auch dort stehen. Mitte der Woche sollten dann alle Klarheiten beseitigt sein.

    So weit, so gut.

    mit 180° - Grüßen²

    Peter

  • LEIDER hat uns das Wetter letzte Woche, für ersten Probezüge und die damit verbundene letzte kontrolle am S2000, einen Strich durch die Rechnung gemacht. Hoffe aber es wird die nächsten Tage dann endlich soweit sein. Smile

    Oliver Smile

  • Bin auch schon ganz gespannt und freu mich drauf ,das das edle Teil endlich kommt Wink

    kannsdochkaumerwartensowiedenschaltknaufvonhubbs Shocked

    Grüsse aus Salzgitter Öli

  • Re: S2k Air Panel - Clubeigenentwicklung Mon, 15 March 2004 19:40

    LEIDER hat uns das Wetter letzte Woche, für ersten Probezüge und die damit verbundene letzte kontrolle am S2000, einen Strich durch die Rechnung gemacht. Hoffe aber es wird die nächsten Tage dann endlich soweit sein.

    Oliver


    O.k. danke für die Info!

    Wenn es soweit ist wirst du es ohnehin im Forum posten.

    Gruß

    Frank

  • Hai,

    sooooooo. Der Prototyp ist fertig und montiert und ist die letzten zwei Tage sehr ausgiebig getestet worden.

    Mein Eindruck ist, daß der Motor spontaner reagiert und flüssiger hochdreht. Ich spreche jetzt allerdings nicht von zwanzig zusätzlichen Pferden, die vorne dadurch mehr arbeiten.

    Als optischen Messwert kann ich nur die Vmax angeben, die seit gestern abend auf einem persönlichen All-Time-High von 269 steht, immerhin 4 km/h mehr auf meiner Hausstrecke als in den gesamten letzten 4 Jahren. Allerdings ist das ein Wert, der von sehr vielen Variablen abhängig ist und daher objektiv nicht gewertet werden kann. Aber interessant ist es schon.

    Leider ist jetzt schon zu dunkel und mit Blitz kommen die Bilder nicht gut rüber >>>> daher noch etwas Geduld bis morgen, dann kommen die Pics.

    mit 180° - Grüßen²

    Peter