servus und hallo.
eins gleich vorweg: ich hatte gerade eine schulter op, einen arm in schlinge und tippe daher nur mit rechts. ich bitte ich um verständniss dass gross- und kleinschreibung gerade ausfällt.
mein name ist christian, bj. 70, aus dachau bei münchen. beruflich bin ich feinmechaniker, daher mache ich auch fast alle wartungsarbeiten selbst.
letztes jahr habe ich mir nach 5 jahren suche und einigem hin und her doch noch einen traum erfüllt und einen s2000 gekauft.
bj. 2002, beim kauf 58.000 km, halbwegs scheckheftgepflegt, unfallfrei, normal gepflegt. der wagen lief köln - athen - münchen.
nach dem kauf habe ich dann voller begeisterung festgestllt dass der motor nicht der originale ist. nachdem ich mit fluchen fertig war habe ich den motor geprüft.
die kompressions- und öldruckwerte sind top, der ölverbrauch normal, die nockenwellen haben noch die bearbeitungsspuren, der steuerkettenspanner ist original, die ventile waren alle 16 noch gleichmässig zu eng eingestellt, wie ab werk.
honda deutschland hat mir anhand der motornummer mitgeteilt, das der motor aus 2003 ist, also schon die verbesserten ölspritzdüsen hat. der motor stammt, surprise, aus einem griechischen s2000.
also glück im unglück, der motor ist keine alte gurke, er passt wohl sogar halbwegs zum tachostand.
mit dem rechtsanwalt habe ich dann nochmal den händler kontaktiert und den kaufpreis nochmal nachverhandelt. hat funktioniert.  
genug geärgert, fahren und geniessen. nach dem kauf bekam er neue reifen und bremsen. der originale honda tankdeckel liies sich nicht ganz reinschrauben, gegen einem aus dem zubehör getauscht. schaltknüppel nachgefettet.
to-do list: stereo, ventilfederteller tauschen, rostschutz-hohlraumkonservierung. ansonsten bleibt er original.
damit auch dieses jahr was zum ärgern bereithält, hat mir mein vermieter natürlich gerade meine garage mit stromanschluss gekündigt.   mal schauen was ich daraus mache.
  mal schauen was ich daraus mache.




 mein beileid.
  mein beileid.
 der gute ist auch autofreak und sagte zu mir, ich soll das nicht sooo schlimm sehen mit dem austauschmotor, dank des tempolimits etc. werden die autos in griechenland generell doch schonender bewegt.
  der gute ist auch autofreak und sagte zu mir, ich soll das nicht sooo schlimm sehen mit dem austauschmotor, dank des tempolimits etc. werden die autos in griechenland generell doch schonender bewegt.
 bist du der aus der os...strasse? gymnasium?
  bist du der aus der os...strasse? gymnasium? 
 
 Kenne ich auch seit den 80ern. Was er zu tun hat weiss er selbst, im Zweifellsfall habe ich das originale WHB und rede mit ihm. Also in meinem Fall gar kein Problem von wegen "Kennt der sich mit dem S2000 aus..".
  Kenne ich auch seit den 80ern. Was er zu tun hat weiss er selbst, im Zweifellsfall habe ich das originale WHB und rede mit ihm. Also in meinem Fall gar kein Problem von wegen "Kennt der sich mit dem S2000 aus..".