Kat defekt - welchen Ersatz kaufen?

  • Noch die originale Honda ECU.

    '05 Royal Navy Blue Pearl | H&R Gewindefahrwerk| OEM-Style Frontlippe und Heckspoiler | Cusco Domstrebe | Defi Öltemp & Öldruck | Invidia Q300 | Mishimoto Wasserkühler | Toda Racing V2 Kettenspanner

  • Hallo zusammen,

    der Katalysator meines S2000 (2006) hat mehr oder weniger nach 94.000 Kilometern den Geist aufgegeben und muss laut Honda ersetzt werden. Allerdings verfügt Honda nicht mehr über das entsprechende Ersatzteil; das bedeutet nun, dass ich entweder selbst einen OEM-Katalysator finden oder mich mit einem Aftermarket-Teil zufrieden geben muss.

    Mein S2000 ist full stock und würde das auch gern beibehalten, soweit das denn möglich ist. Laut Honda Portugal brauche ich einen 18160-PCX-G01, der ist aber auch bei Amayama nicht mehr verfügbar. Wenn ich aber danach suche, befindet sich der Bung für den Sensor eher am hinteren Ende des Katalysators. Schaue ich aber unter meinen S2000, befindet sich der Ausgang eher mittig. Dementsprechend habe ich nun auch nach dem 18160-PZX-000 geschaut und bin dort u.a. in Japan fündig geworden. Dieser soll aber für den amerikanischen Markt (F22C) gemacht sein. Ich konnte bislang noch nicht nachvollziehen, warum der nicht passen sollte.

    Wie viele Varianten des Katalysators gibt es überhaupt? Welche passen auf meinen 2006 AP1 Facelift ohne dass der Katalysator angepasst werden muss?

    Die Mitarbeiter Hondas haben soweit ich weiß nur meine VIN in die Datenbank eingegeben und diese hat dann wohl den PCX-G01 ausgespuckt. Ich bin mir aber nicht 100% sicher, ob sie sich der Unterschiede im Hinblick auf die Position der Kabel bewusst sind.

    Ich suche nun das bestmögliche Produkt für mein Kfz. Die Kosten sind da mehr als zweitrangig. Ich kaufe lieber einmal richtige Qualität als mich später wieder mit Problemen (CEL, Leistungsabfall etc.) auseinandersetzen zu müssen.

    Ich hab mir z.B. auch OEM-Fußmatten aus Japan bestellt und die haben vergleichsweise auch eine Stange Geld gekostet. Ich bereue es absolut nicht, weil die Qualität und das Aussehen echt hervorragend sind.

    Während meiner Recherchen sind noch einige andere Fragen aufgekommen, die mir derzeit aber entfallen sind. Die würde ich dann ggf. noch nachtragen. Ich würde mich über jegliche Hilfe freuen. Ich habe mir dazu hier auch schon einiges durchgelesen. Ach ja, sofern das noch relevant sein sollte bzgl. Emissions-Richtlinien: Ich bin zwar deutscher, aber wohne in Lissabon, Portugal.

    Vielen Dank im Voraus!

    Viele Grüße,

    Ricardo