18 auch mit dünneren Reifen?

  • Moin Moin Allerseits,

    im Forum steht immer wieder als die Reifenkombination auf 18 225 vo. und 255 hi.

    Mir ist das eigentlich zu extrem... Deshalb tendiere ich eher zu 17 mir 215 vo. und 245 hi. Allerdings hat die Felgengröße 18 auch schon 'was magisches: Sieht grundsätzlich schon recht gut aus. Daher die Frage:

    Was haltet Ihr von 215/40 vo. und 245/35 hi.?

    Zumindest auf der HA ist der Abrollumfang fast identisch mit den Original-16-Zöllern; sollte also eigentlich gehen... Confused

    Wie denkt Ihr?

    Gruß aus dem Norden, Ace.


  • Diesen Gedanken hatte ich auch, und werde als nächstes 215/245 testen.....!!testen!!...ob es gut funktioniert wird sich dann zeigen.

    Da Problem ist, daß in der Dimension 215/40/18 nur ein Reifen zur Verfügung steht: "Conti Sport Contact 2"

    Und der ist erst ab Ende es Monats verfügbar.

    Eintragungstechnisch muss der 215er zumindest bei Nippon Felgen (Superleggera/Le Mans) per Einzelabnahme abgenommen werden, da die Nippongutachten für vorn nur 225 beinhalten. Möglicherweise lässt Nippon jedoch aufgrund eigener Tests die 215er zukünfig ins Gutachten nachtragen. Der 245er für hinten ist bereits in den Gutachten enthalten ist somit unkritisch.

    Ich habe die Zusage vom TÜV-Prüfer den 215er per Einzelabnahme in Verbindung mit der Reifenfreigabe (Abrollumfang reinschreiben lassen)von Conti einzutragen.

    Dann schen wir mal ob das was taucht.

    Einserseits ist der Conti im Vergleich zum Yokohama AVS, den in z.Zt. fahre weicher und leichter in der Flanke, andererseits spannt sich der 215er-Reifen mehr über die Felge als der 225er , was grundsätzlich grössere Härte bedeutet. Mal sehen welcher Effekt überwiegt!



  • Bin auch schon an schmalen Reifen für 18" dran.

    215/40/18 gibt es von:
    Pirelli - P Zero Nero
    Continental - SportContact


    Michelin - Pilot Sport
    Hankook - VENTUS SPORT K104


    Yokohama - Prada
    Falken-Ohtsu - FK-51



    245/35/18 in:
    Continental - SportContact 2


    Goodyear - EAGLE F1 GS-D3
    Pirelli - P ZERO ROSSO Asimmetrico
    Hankook - VENTUS SPORT K104


    Falken-Ohtsu - FK-451


    Toyo - PROXES T1-S
    Continental - SportContact 2
    Yokohama - AVS SPORT

    Sodas im augenblick nur die farblich Markierten

    übrig bleiben wenn man keine Mischbereifung fahren möchte.

    Allerdings möchte ich dann auch schmälere Felgen haben!!!

    Oliver Smile

  • Moin Moin @ oliver_f!

    Was heißt das genau?

    Quote:

    Sodas im augenblick nur die farblich Markierten übrig bleiben wenn man keine Mischbereifung fahren möchte.

    Allerdings möchte ich dann auch schmälere Felgen haben!!!



    Wie schmal sind denn für Dich dann schmälere Felgen??? Und wie breit sind denn die Felgen für 225/255? vo. 8", hi. 9"?

    Gruß, Ace.

  • ich habe OZ Superlegera:
    VA 8x18" ET45 (8,3kg) und HA 9x18" (9,1kg) ET55

    ich will Speedstar SSR Type C:
    VA 7,5x18" ET48 (6,8kg) und HA 8,5x18" (7,3kg) ET48

    Begründung: Leichter und schmaler!!! Sollte ein gutes Handling geben UND nicht so viel Topspeed kosten.

    Oliver Smile

  • oliver_f schrieb am Tue, 15 June 2004 23:39

    Bin auch schon an schmalen Reifen für 18" dran.

    215/40/18 gibt es von:
    Pirelli - P Zero Nero
    Continental - SportContact
    Michelin - Pilot Sport
    Hankook - VENTUS SPORT K104
    Yokohama - Prada
    Falken-Ohtsu - FK-51

    245/35/18 in:
    Continental - SportContact 2
    Goodyear - EAGLE F1 GS-D3
    Pirelli - P ZERO ROSSO Asimmetrico
    Hankook - VENTUS SPORT K104
    Falken-Ohtsu - FK-451
    Toyo - PROXES T1-S
    Continental - SportContact 2
    Yokohama - AVS SPORT

    Sodas im augenblick nur die farblich Markierten übrig bleiben wenn man keine Mischbereifung fahren möchte.

    Oliver Smile




    Den Conti Sport Contact 2 gibt es auch in 215/40/18. In der XL Version , was aber nicht weiter schlimm ist, da die lediglich genau so viel wiegt, wie der normale Sport Contact 2 in der 225iger Grösse, und alle anderen Wettbewerbsprodukte eh wensentlich schwerer sind.

    Yokohama AVS 225/40/18 11,0 KG
    SportContact2 225/40/18 9,8 KG
    SportContact2 215/40/18 xl 9,9 KG

    Also, wenn man mal Falken und Hankook weglässt Very Happy bleibt zumindest der SC2 als "Markenreifen" übrig.

    EDIT: Achso, hast Du schon geschrieben, hast nur bei den 215ern die "2" hinter "Sport Contact" vergessen...das hat mich irritiert!

    Wink

  • Was habt ihr den alle mit 215 reifen vorne...!!! ???

    Montiert euch nen 225/35/18 und nen 255/30/18 und die Felge sieht BRETT geil aus...!!! Rolling Eyes

    ich finde der Querschnitt macht viel mehr aus.
    solange die traglast eingehalten wird, kann da nichts großartiges passieren...

    225/40/18 sieht bei einer 8,5x18 Felge einfach nur SCHLECHT aus finde ich...(ich fahr momentan so eine Vorne .....)

  • Moin Moin Allerseits,

    zu der Frage, was wir alle gegen 225/255 haben: Ich für meinen Teil finde, daß das einfach zu klotzig/brutal aussieht; ich hätt' gern etwas dezenter und unauffälliger... Steht dem S2000 einfach besser... Cool

    Ansonsten noch eine Frage an oliver_f: Wenn Du die Speedstar haben willst --> wie sieht das aus mit TÜV??? Confused Ansonsten: Die SSR Type C sieht auch für mich sehr schick aus; das wär' von der Optik (und auch vom Preis) das Richtige für mich. Nur die Sache mit dem TÜV könnte noch ein Problem werden... Oder?

    Gruß aus dem Norden, Ace.

  • @ ace
    Ich warte bis Speedstar zertifiziert ist, sollte dieses Jahr noch erledigt sein.
    Dann werde ich mit Yves die Felgen durch den Tüv bringen. Das lohnt sich natürlich nur wenn es mehrere Interesenten gibt denn so ein Gutachten kostet auch ein paar €.

    Aber ich denke die Interesenten werden wir schon finden. Smile

    @ Rooky
    ich fahre 225/255er und ich bin damit nicht 100% (nur 90%) zufrieden daher werde ich mich, um mehr Fahrdynamik zu finden, um schmalere Reifen bemühen.

    Oliver Smile

  • @ Oliver

    wäre es dann nicht besser wenn du auf 17" umsteigst.... Rolling Eyes

    @ ace

    du hast recht, es sieht ZU klotzig und Zu brutal aus, weil erstens die erlaubte 8,5x18" felge vorne zu klein ist und weil der querschnitt zu groß ist....!!!???
    finde ich..

  • Moin Moin Allerseits,

    wenn Ihr (oliver_f & stocky) plant, die SSR TÜV-zertifizieren zu lassen, sagt Bescheid! Wenn sich der Zeitpunkt in Richtung Ende des Jahres bewegt, wäre ich (soweit ich das jetzt beurteilen kann) mit dabei... Surprised

    Rooky: Genau! Very Happy

    Gruß, Ace.