Type-R

  • Welche Kriterien muß eigentlich ein Honda erfüllen, um sich Type-R nennen zu dürfen?

    Ist meine Annahme richtig, daß der S eigentlich alle "Kriterien" erfüllt (z.B. roter Ventildeckel) und daß er nur deshalb nicht Type-R heißt, weil es ihn ohnehin nur in dieser einen Version gibt?? Ich meine, beim Integra gibt es in Japan und USA ja nicht nur die Type-R-Version, sondern auch "normale". Und vom Accord und Civic ja sowieso.

  • marcus_g schrieb am Tue, 29 June 2004 15:50

    Welche Kriterien muß eigentlich ein Honda erfüllen, um sich Type-R nennen zu dürfen?

    Ist meine Annahme richtig, daß der S eigentlich alle "Kriterien" erfüllt (z.B. roter Ventildeckel) und daß er nur deshalb nicht Type-R heißt, weil es ihn ohnehin nur in dieser einen Version gibt?? Ich meine, beim Integra gibt es in Japan und USA ja nicht nur die Type-R-Version, sondern auch "normale". Und vom Accord und Civic ja sowieso.




    Type-R sind nochmal überarbeitete Modelle von Honda. Zum Beispiel habe ich damals einen Civic VTi mit 160 PS gefahren (EK4) und davon gabs in Japan auch ein Type-R Modell. Dieser hatte den gleichen Motor, allerdings ein geändertes Steuergerät, Recaro-Sitze und andere Kleinigkeiten, die Leistung lag bei 190 PS.

    Beim S hat man sich dies gespart, gibt ja nur ein Modell, von den beiden Sondermodellen in Japan mal abgesehen (Luxusversion und dieser mit der anderen Lenkung, ich glaube VSD heißt die).
    Aber alle haben den gleichen Motor bzw. den 250 PS JDM Motor.

    Ich denke Type-R kann man grob gleichsetzen wie z. B. Ralliart von Mitsubishi, OPC von Opel oder AMG von Mercedes. Denn Mugen hat bei den Type-R Modellen auch seine Finger mit drin Wink

  • Crimo schrieb am Tue, 29 June 2004 16:07

    Type R ... steht das R nicht für Rice!?! Wink

    Hatte auch mal einen ITR, die Dinger sind schon wirklich ganz schön prollig ... naja mein S aber irgendwie auch. Cool


    Laughing

    gruß, andré

    .....möge der Grip mit Euch sein!

    Lotus Elise 122 R ;)

  • Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zwischen den Type-R und den normalen Versionen ist die Kunst des Weglassens.

    Der Integra Type-R hat im Gegensatz zum normalen Modell fast kein Dämm-Material mehr drin. Auch andere Komponenten wie Dachhimmel etc. sind eher dünn und ohne Stoffüberzug oder dergleichen. Schminkspiegel hat meine Freundin auch des öfteren vergeblich gesucht Wink So ist ein Integra Type-R mit seinen 1200 KG in dieser Fahrzeugklasse schon eher ein Leichtgewicht.

    Dann haben die Fahrzeuge noch spezielle Verstärkungen und Verstrebungen, welche die Serienfahrzeuge auch nicht aufweisen.

  • Hmm, also keine eindeutigen Merkmale, die man bei seinem S verwirklichen könnte/müßte, um ihn "offiziell" als "S2000 Type-R" bezeichnen zu dürfen, schade eigentlich Confused

    Wäre doch cool gewesen! Cool