PROBLEM: Beleuchtetes Windschott und Pedalen

  • Na, dann melde ich mich mal wieder zu Wort:

    Ihr müßte den Strom durch die LED mit einem Widerstand begrenzen. Mich wundert es, dass das Dein Elektriker nicht weiß. Außer an einer Batterie, deren Spannung bei Belastung in die Knie geht, kann man keine LED dauerhaft an einer (stabilen) Spannung betreiben.

    HD

    Einmal editiert, zuletzt von HaDe (2. August 2004 um 07:32)

  • lost-in-emotions schrieb am Mon, 02 August 2004 11:58

    heyhey. der weiß schon einiges..und das was ich mitbekommen habe ist da auch ein widerstand drin!!



    Aber irgendwas stimmt ja offensichtlich nicht, und wir versuchen ja hier die Lösung für dein Problem zu finden, also nicht persönlich nehmen Smile
    LEDs haben eine Lebenserwartung deutlich über der vom S, also dürfte auch nix kaputt gehen... Nod
    Vielleicht hat dein Freund mit 12 Volt gerechnet, im Betrieb steigt die Bordspannung aber auch auf über 14 Volt...

    Frag ihn am Besten mal... Smile

  • HaDe schrieb am Mon, 02 August 2004 07:29

    Na, dann melde ich mich mal wieder zu Wort:

    Ihr müßte den Strom durch die LED mit einem Widerstand begrenzen. Mich wundert es, dass das Dein Elektriker nicht weiß. Außer an einer Batterie, deren Spannung bei Belastung in die Knie geht, kann man keine LED dauerhaft an einer (stabilen) Spannung betreiben.

    HD




    Hi HD,

    schön mal wieder von Dir zu hören!!! NodNodNodThumbs UpThumbs Up

    cu,
    Roboduck

    -- the green one -- **SOLD**

    ... leben und leben lassen ...

  • jau, schön mal wieder den HD zu sehen/lesen SmileCool

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • lost-in-emotions schrieb am Mon, 02 August 2004 17:52

    also ne sicherung war durch. die fusspedalen gehen wieder. frage mich nur was die zerschiessen konnte



    jemand, der sich das nicht mit ansehen konnte?! LaughingLaughingLaughing

    sorry, ich konnte nicht anders! Twisted Evil

    gruß, andré

    .....möge der Grip mit Euch sein!

    Lotus Elise 122 R ;)

  • Hallo Roboduck
    Hallo McHeizer

    Ganz herzliche Grüße an Euch. Ich bin nicht wirklich da, nur so gelegentlich mal. Falls Ihr mal hier in die Gegend kommt, Ihr seit herzlich eingeladen. Schreibt einfach rechtzeitig eine PM.

    Viele Grüße

    HD

  • andre_sl schrieb am Mon, 02 August 2004 18:11

    lost-in-emotions schrieb am Mon, 02 August 2004 17:52

    also ne sicherung war durch. die fusspedalen gehen wieder. frage mich nur was die zerschiessen konnte


    jemand, der sich das nicht mit ansehen konnte?! LaughingLaughingLaughing

    sorry, ich konnte nicht anders! Twisted Evil




    LaughingLaughing

    na ja strom in den pedalen, noch ein kleines metallplätchen auf dem sitz, und man hat die perfekte ganzkörperheizung. na fast ein elektrischer st..... na jetzt wirds böse.

    sorry CoolSmile

  • froggy66 schrieb am Mon, 02 August 2004 22:37

    andre_sl schrieb am Mon, 02 August 2004 18:11

    lost-in-emotions schrieb am Mon, 02 August 2004 17:52

    also ne sicherung war durch. die fusspedalen gehen wieder. frage mich nur was die zerschiessen konnte


    jemand, der sich das nicht mit ansehen konnte?! LaughingLaughingLaughing

    sorry, ich konnte nicht anders! Twisted Evil



    LaughingLaughing

    na ja strom in den pedalen, noch ein kleines metallplätchen auf dem sitz, und man hat die perfekte ganzkörperheizung. na fast ein elektrischer st..... na jetzt wirds böse.

    sorry CoolSmile



    Laughing

    gruß, andré

    .....möge der Grip mit Euch sein!

    Lotus Elise 122 R ;)

  • Naja falls die Spannungs sich wärend der fahrt ändert probiers einfach ma mit nem Spannungsregler. ABer rechnet ma mit 13.3 V hab da ma irgendwo was gelesen ging auch um Vorwiderstand beim KFZ.

    Alle Parallel anschliessen mit nem VORWIDERSTAND. Übrigens Formel lautet R=U/I im klartext (R) Widerstand=Spannung (13.3V)/Strom (20mA-30mA). Werte kommen jetzt von mir Ändern sich von Led zu Led

    Dann läufst ist eigentlich nichts bei.

    Einmal editiert, zuletzt von Plooser (3. August 2004 um 19:06)