1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-08 - leider kein Pate!
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Tuning

Ansaug-Systeme

  • thomas_g
  • 15. November 2002 um 03:48
  • karsten_j
    S2K Fan
    Beiträge
    522
    • 22. November 2002 um 08:50
    • #21

    Hi

    Da werde ich ja gleich richtig rot Embarassed

    Ich und meine "billig" Lösung
    attachment.php?attachmentid=229

    attachment.php?attachmentid=230

    attachment.php?attachmentid=231

    Leider oder zum Glück hat niicht jeder 2000€ für einen CAI Crying or Very SadSurprised

    MfG

    Karsten

    Bilder

    • Offener Luftfilter im Kasten 1.jpg
      • 65,72 kB
      • 640 × 480
    • Offener Luftfilter im Kasten 5.jpg
      • 65,34 kB
      • 640 × 480
    • Offener Luftfilter 1.jpg
      • 61,16 kB
      • 640 × 480
    • Zitieren
  • oliver f
    KING of S2K
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    7.174
    • 22. November 2002 um 11:28
    • #22
    Urs2000 schrieb am Fre, 22 November 2002 07:43

    Die Mugen-Lösung zeigt also Wirkung Cool
    Leider muss ich dazu sagen, dass ich es schade finde, dass man für 3000 CHF (für den Mugen-CAI) zusätzlich noch ein "Loch" in die Motorhaube schneiden muss...



    Das brauchst du nicht wenn du dir die Carbon-Motorhaube von Mugen kaufst. Denn da ist die Aussparung direkt eingearbeitet!

    • Zitieren
  • Urs2000
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    417
    • 22. November 2002 um 12:21
    • #23

    So cool Cool , zum Sonderpreis von 5800 CHF gibt es noch den Mugen-Deckel zum Mugen-CAI (3000 CHF).

    Tja, macht zusammen 8800 CHF SadSad , was will man mehr?

    • Zitieren
  • silverspeed
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 24. November 2002 um 23:04
    • #24

    Hallo,

    kurze Frage von mir:

    Hat die Comptech Ice-Box ABE bzw. TÜV-Zulassung?

    Bringt sie wirklich mehr wie der Luftfilter im Serienzustand?

    attachment.php?attachmentid=248

    Bilder

    • s2k_icebox.jpg
      • 4,42 kB
      • 180 × 136
    • Zitieren
  • thomas_g
    Meister
    Beiträge
    2.304
    • 24. November 2002 um 23:31
    • #25

    Hi Silverstar,

    das Comptech CAI hat keine ABE und TÜV-Zulassung.
    Eine Leistungssteigerung im unteren Drehzahlbereich konnte ich auf jedenfall feststellen, und einen brachialen Sound Smile

    • Zitieren
  • Urs2000
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    417
    • 25. November 2002 um 07:31
    • #26

    @ silverstar,

    laut Patrick Keller bringt dieses Ding +5 PS. Selber habe ich damit keine Erfahrung gemacht. Der CAI hat wie gesagt kein TÜV resp. Strassenzulassung.

    • Zitieren
  • PIT
    S2K Diplomand
    Beiträge
    1.655
    • 25. November 2002 um 08:23
    • #27

    @ Urs 2000

    Wäre Dir denn ein Loch im Motorblock lieber??? Shocked

    • Zitieren
  • Urs2000
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    417
    • 25. November 2002 um 08:40
    • #28

    @ PIT
    ???
    wie soll ich das verstehen? Rolling EyesRolling EyesRolling Eyes

    • Zitieren
  • PIT
    S2K Diplomand
    Beiträge
    1.655
    • 25. November 2002 um 10:07
    • #29

    Selbstverständlich ein Loch für grössere Kolben Very Happy

    • Zitieren
  • Urs2000
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    417
    • 25. November 2002 um 12:46
    • #30

    @ PIT,
    dazu kennst du meine Antwort SmileSmile !

    • Zitieren
  • silverspeed
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 1. Dezember 2002 um 16:17
    • #31

    Nochmals zum Thema CAI:

    unterscheidt sich die Mugen-Lösung wirklich sehr von der Spoon?


    Bei Spoon kostet der "Carbon Fiber Air Duct" nur ca 415,00 Dollar.

    Das ist ja fast ein Schnäppchen. Laughing

    .. und es sind keine Modifikationen an der Haube etc. nötig.

    Dann noch einen schönen K&N-Filter unter das Häubchen und schon hat man ca. 1000 Dollar gespart.

    Wie seht ihr das?
    attachment.php?attachmentid=340

    attachment.php?attachmentid=341

    attachment.php?attachmentid=342

    Bilder

    • eairduct.jpg
      • 4,03 kB
      • 246 × 137
    • spoon2.jpg
      • 6,17 kB
      • 200 × 80
    • spoonfed.jpg
      • 65,69 kB
      • 640 × 480
    • Zitieren
  • michi k
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.460
    • 1. Dezember 2002 um 18:53
    • #32

    naja, üben den träger vor dem kühler ist der querschnitt so knapp das mugen die haube ausscheneidet... spoon macht das nicht, ist eine zweifelhafte lösung... habe das ganze mal nachgemessen und bin der meinung das diese lösung bestimmt nicht zu den besten gehört, zumal die wandung des CAI auch noch recht viel platz wegnimmt...

    gruss michi

    • Zitieren
  • Gast
    • 1. Dezember 2002 um 19:00
    • #33

    Hi.
    Hier mal ein Leistungschart für den AEM CAI.

    http://www.aempower.com/pdf/results/21-504%202000-2001%20Hon da%20S2000%20CAS.pdf

    Die Leistung ist an der Achse gemessen. Die Mehrleistung des Motors ist also entsprechend höher. Durch Aufschneiden der Bodenverkleidung (15*15cm) sind noch bessere Ergebnisse durch mehr Kühlluft zu erwarten.

    Wir empfehlen Injen! Gleiche Komstuktion, güstigerer Preis und poliert!

    Wo?

    http://www.battleparts.com

    • Zitieren
  • silverspeed
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 1. Dezember 2002 um 19:20
    • #34
    • Zitieren
  • hubert k
    KING of S2K
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    5.118
    • 1. Dezember 2002 um 22:06
    • #35

    Wie wärs hiermit.

    Billig ist er auf jeden fall

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=192057 0580

    hubbs

    • Zitieren
  • silverspeed
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 2. Dezember 2002 um 09:24
    • #36

    Interessant ist der CAI aus ebay schon, wenn da nicht der kleine Zusatz "S2000 (muß angepasst werden)" wäre. Sad

    • Zitieren
  • silverspeed
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 2. Dezember 2002 um 09:28
    • #37

    Der hier sagt mir zumindest von der Marke her etwas:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=192088 8843

    Confused

    • Zitieren
  • hubert k
    KING of S2K
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    5.118
    • 3. Dezember 2002 um 11:20
    • #38

    Wer bietet weniger jetzt schon Air intake für 55 Dollar zum Sofortkaufen

    http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&amp ;item=1873893101
    Langsam brauchen wir eine Abteilung für

    S2000 Artikel bei ebay

    Laughing

    hubbs

    • Zitieren
  • speedmieze
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    175
    • 15. Dezember 2002 um 11:27
    • #39

    hallo silverstar
    meiner meinung nach ist das spoon ansaug system mit der mugen-lösung ebenbürtig, preislich richtig günstig. kannst du mir die bezugsquelle hier in deutschland nennen, oder kann man sie nur im ausland beziehen ?
    gruß speedmieze

    • Zitieren
  • silverspeed
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 15. Dezember 2002 um 17:03
    • #40

    Also, die Spoon-Lösung gefällt mir immer besser, da ich mich mit einem TÜV-Prüfer unterhalten habe und er sagte, dass man für diese Art von CAI keine Eintragung brauche weil man nichts am Originalzustand der Luftfilterbox ändere. Interessant.

    Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem Händler in Deutschland.

    Der günstigste Anbieter aus dem Net ist allerdings hier:

    http://www.scienceofspeed.com/products/exhaust_airflow_produ cts/S2000/Spoon/intakes_induction/

    Preis 386,00 $

    Alles Gute
    silverstar

    • Zitieren

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 61 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • 9000-rpm
  • Horst S2000
  • TooSoonSr.
  • Seb
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12