Hallo Jörg,
vielen Dank für den Bericht über die Alpentour, das ist schon ein Revier für den S. Glückwunsch, dass es euch gefallen hat und dass ihr heil wieder zuhause angekommen seid. Ich kann nachvollziehen wie es ist, nach einer Woche "S" in kurvigem Geläuf wieder in eine normale Alltagskiste zu steigen, da merkt man meiner Meinung nach den Unterschied viel mehr als vorher von Alltagskiste zum S  
Ich möchte nicht den Moralapostel spielen, aber das mit dem LPD Funken finde ich in mehrfacher Hinsicht problematisch. Ich würde mich selber nie - aber auch gar nie - auf den Vordermann für solche Ueberholmanöver verlassen, auch wenn es meine Tochter am Funk wäre (habe keine Söhne). Da bin ich konservativ, wenn ich die Situation nicht selber sehe und selber einschätzen kann, überhole ich nicht.
Ausserdem finde ich es gefährlich, weil man die Reaktion der Ueberholten nie ganz eiinschätzen kann (was macht der - Harakiri? wie Du selber schreibst). Eventuell geht er vor Schreck auf die Bremse, reagiert sonst wie falsch und im besseren Fall fährt er nur sich selber in diie Felswand und Du kommst davon. Ich bin selber auch schon erschrocken bei haarigen Manövern, meist aber von Mopeds. Auf der Renne weiss jeder der mitfährt um was es geht, aber auf öffentlichen und nicht ungefährlichen Strassen ... da bn ich nicht so sicher  
 
Zu guter letzt werden uns unsere lieben Umwelt- und anderen Verbände mit ach so dringend nötigen Vorschriften oder Streckensperrungen kommen, um das vermeintliche Rasertum einschränkken zu können  
So, zurück zum eigentlichen Thema. Da hatte ich Pech, als ich ende Juni für den Kurztrip nach Riva del Garda starten wollte (ebenfalls üüber ein paar Pässe, welche Du gefahren bist), habe ich bemerkt, dass da kein Profil mehr auf den Hinterreifen war  
 . Das hiess leider auf den Fiat 500C meiner Frau umzusteigen, etwas langsamer aber immerhin mit Faltdach  
Gruss, Markus