Hat der Scheibenrahmen nicht eine stabilisierende Funktion?
Beiträge von messi
-
-
Wie erneuert man eine Hohlraumkonservierung? Habe immer gedacht, das halte ewig. Sprühst Du 2023 einfach wieder neues Material in die Schweller, das alte Material entfernen geht ja wohl nicht so einfach?
-
-
So, bei uns steht jetzt seit ein paar Tagen bei jedem Händler ein Exemplar, bei meinem ein Weisser. Sieht ganz gut aus
-
Ja, ich bin auch sehr zufrieden, habe nun seit ein paar Wochen auch die PS4 rundherum drauf. Das Auto kommt mir im positiven Sinne vor wie auf Samtpfoten, geschmeidig, leise und trotzdem präzise und einigermassen Grip. Die AD08R auf meinem Civic scheinen mir schon noch mehr auf der Strasse zu kleben, aber ist halt rein vom Auto her nicht direkt vergleichbar.
Ich fahre jetzt bereits seit 2009 Michelin auf dem S, mit einem Mix, weil die vorderen einfach nicht runter wollten, hinten halten sie bei mir jeweils so ca. 8000km:
Vorne:
2009 - 2017: Michelin Pilot ExaltoHinten:
2009 - 2010: Michelin Pilot Exalto
2011 - 2012: Michelin Pilot Sport ?
2013 - 2014: Michelin Pilot Sport 2
2015 - 2017: Michelin Pilot Sport 3Aber jetzt sinds rundum wieder mal dasselbe Modell, wahrscheinlich solange bis ich hinten wieder wechseln muss
-
Beim Titel habe ich mir gedacht jetzt kommt einer, der seine 200000 oder 300000 verkündet
Aber gut, ich habe jetzt gelernt, dass es noch massenweise S unter 40K gibt. Ich fahre so 4000 bis 6000km pro Jahr und dachte, das ist wenig und darf ich im Forum gar nicht erzählen, um nicht als Weichei zu gelten
Das mit dem Parkplatz mache ich auch noch, wenns geht. Ich habe aber trotzdem diverse Dellen in den Türen. Ich finde es für mich aber viel stressfreier, seit ich nicht mehr jedesmal die Beulen zähle und nicht mehr wie gebannt schaue, ob ich für das laufende Jahr ein imaginäres Kilometer Kontingent überschreite. Wenn ich jetzt so die Pläne für 2026 oder 2040 der Politik anschaue, muss man sich ja sowieso beeilen, noch ein paar Km mit Super98 zu erfahren
-
Hier in der Schweiz wird bei reifenndirekt.ch ebenfalls B angezeigt (ist zwar wohl derselbe Anbieter wie in D). Aber das kann das ja vom Lastindex 87 her nicht stimmen, dann müsste der schon höher sei..... ich vermute auch einen Fehler in der Datenbank für diese Dimension.
-
Hallo Jörg,
vielen Dank für den Bericht über die Alpentour, das ist schon ein Revier für den S. Glückwunsch, dass es euch gefallen hat und dass ihr heil wieder zuhause angekommen seid. Ich kann nachvollziehen wie es ist, nach einer Woche "S" in kurvigem Geläuf wieder in eine normale Alltagskiste zu steigen, da merkt man meiner Meinung nach den Unterschied viel mehr als vorher von Alltagskiste zum S
Ich möchte nicht den Moralapostel spielen, aber das mit dem LPD Funken finde ich in mehrfacher Hinsicht problematisch. Ich würde mich selber nie - aber auch gar nie - auf den Vordermann für solche Ueberholmanöver verlassen, auch wenn es meine Tochter am Funk wäre (habe keine Söhne). Da bin ich konservativ, wenn ich die Situation nicht selber sehe und selber einschätzen kann, überhole ich nicht.
Ausserdem finde ich es gefährlich, weil man die Reaktion der Ueberholten nie ganz eiinschätzen kann (was macht der - Harakiri? wie Du selber schreibst). Eventuell geht er vor Schreck auf die Bremse, reagiert sonst wie falsch und im besseren Fall fährt er nur sich selber in diie Felswand und Du kommst davon. Ich bin selber auch schon erschrocken bei haarigen Manövern, meist aber von Mopeds. Auf der Renne weiss jeder der mitfährt um was es geht, aber auf öffentlichen und nicht ungefährlichen Strassen ... da bn ich nicht so sicher
Zu guter letzt werden uns unsere lieben Umwelt- und anderen Verbände mit ach so dringend nötigen Vorschriften oder Streckensperrungen kommen, um das vermeintliche Rasertum einschränkken zu könnenSo, zurück zum eigentlichen Thema. Da hatte ich Pech, als ich ende Juni für den Kurztrip nach Riva del Garda starten wollte (ebenfalls üüber ein paar Pässe, welche Du gefahren bist), habe ich bemerkt, dass da kein Profil mehr auf den Hinterreifen war
. Das hiess leider auf den Fiat 500C meiner Frau umzusteigen, etwas langsamer aber immerhin mit Faltdach
Gruss, Markus
-
Super, viel Spass mit dem Auto. Die OEM Front sieht sooo viel besser aus
Das mit dem Alpine Alpine CDE-196DAB interessiert mich. Wie schliesst man da die OEM Fernbedienung am Armaturenbrett ohne Adapter an? Ich selber habe einen Adaptersatz für mein Sony, aber hat vor lauter Kabel und Gedöns fast nicht gepasst
Gruss, Markus
-
Spoiler anzeigen
Was macht der "Golfball-Effekt"?
soviel ich weiss optimierte Strömung der Luft, da gabs schon kreative Versuche
Was mich interessiert ist, wie kriegt man dieses Ergebnis hin?
-
was mit den Gitterrosten genau getestet werden soll weiss ich auch nicht..... strange
Das wir sicher noch lustiger dieses Jahr mit diesen Ungeheuern von Frontflügeln, da werden pro Rennen sicher sogar noch einige mehr als letztes Jahr wegfliegen.
-
... dass mich der S2000 im Frühjahr jedesmal wieder neu begeistert und seine Stärken im Vergleich zu aktuellen Autos gefühlt jedes Jahr mehr zum Ausdruck kommen.
Gut, da ist natürlich der "Negative-Punkte-Ausblend-Filter" eingeschaltet, aber ich habe Freude an den direkten Reaktionen des Autos, sei es beim Ansprechverhalten, der Lenkung, des Fahrwerks und wie agil man sogar in der Stadt unterwegs sein kann
-
Sieht auf den ersten Blick aber noch reparabel aus, der Schaden sieht zwar übel, aber lokal ziemlich begrenzt aus
ZitatOriginal von MR2-S2000
Mit 62 dürfte das wohl der älteste S Fahrer gewesen sein... Oder gibt es hier noch ältere?MR2-S2000: gibt ganz sicher noch eine ganze Anzahl, welche älter als 62 und Erst- oder Zweitbesitzer sind. Der S ist nun auch schon bald 20 jahre alt und war beim Debut 1999 für 18-jährige ein eher zu teures Auto. In den verkaufsstarken Jahren um 2000 gelangte der S wohl eher in die Erstkäuferfraktion der "Mittelalten" und viele werden ihn behalten haben.
Man kann also quasi gemeinsam mit dem S "alt" werden. Das wird hoffentlich bei mir auch so sein, obwohl es noch ein paar Jährchen bis 62 dauert. Möchtest Du andeuten, dass man so ab 60 seinen S besser verkaufen und einen elektronikbefrachteten, fetten, todlangweiligen, automatik- und anfahrhilfe-ausgestatteten CLKoder so kaufen sollte?
-
Nein, natürlich keinen 245/45-17, da habe ich mich verguckt
Ja tatsächlich, beim PS4 ist der 245/40-17 mit Traglast 95, dann passt das wohl ja einigermassen. Den Vorgänger gabs noch mit 91.
Was bedeutet XL eigentlich? Das klingt so nach "für fetten SUV" oder Lieferwagen
-
Hi all,
da unser S ja gerne Reifen konsumiertmuss man sich ja relativ häufig um den Nachschub kümmern. Die letzten Jahre bin ich Michelin Pilot Sport gefahren, welche mir eigentlich sehr gut gefallen. Inzwischen ist man da ja beim Pilot Sport 4 angelangt, und die Spezifikationen ändern sich laufend ein wenig.
Was mir einfach auffällt ist, dass sich der Traglastindex über die Jahre tendentiell laufend erhöht. Die Dimension für 17' hinden ist z.B. bereits bei 245/45 ZR17 99Y XL (original beim S war 91Y hinten, und 87Y vorne).Ich nehme an das ist so, weil die entsprechenden Fahrzeuge immer schwerer wurden oder werden. Hat da jemand Kenntnisse oder Erfahrungen, wie sich das für unseren inzwischen relativ leichten S auswirkt? Sind die Reifen dadurch tendentiell schwerer oder steifer? Sollte man schauen, dass man wenn möglich noch Reifen mit geringerem Traglastindex sucht oder spielt alles keine Rolle?
Gruss, Markus
-
Hi,
da gab es über längere Zeit einen User "Walter_s", der hatte die Schrick verbaut. Viellicht findest Du etwas in seinen Postings, er scheint nicht mehr aktiv im Forum zu sein.
Soviel ich weiss hatte er damals einen Motorschaden und rätselte unter anderem auch darüber, ob es mit den Schrick zusammenhängen könnte.... vielleicht hat er etwas über damit zusammenhängende Geräusche geschrieben
Gruss -
Auch von mir Kompliment und Respekt für diesen Umbau! Das ist mal wieder ein wirklich schönes Resultat von Machern, welche eine Sache durchziehen, vielen Dank für diesen Bericht
Meinen S lasse ich wie er ist, aber da ich beim Civic ebenfalls einen Soft-Turboumbau drin habe, interessieren mich vor allem die Specs dieses Umbaus für einen FC20. Darf man fragen, welchen Lader Du hast, LLK-Volumen und Einspritzdüsen als wichtigste Parameter?
Gruss, Markus
-
Ah, etwa so ist es positioniert, vielen Dank!
Ich habe ein Sony Radio, da sieht die Antenne leicht anders aus. Die beiden "Drähte" zum ankleben sind gerade und gleich lang. Ich schau mal, ob die Zuführung ebenfalls bis zum Spiegel reicht. Die Positionierung finde ich eigentlich gut.
Gruss, Markus
-
Hi,
könntest Du bei Gelegenheit mal ein Foto von der DAB Antenne machen wie du die hinter dem Spiegel montiert hast? Kann mir das bildlich sonst nicht richtig vorstellen und ich bin noch auf der Suche, wie ich meine am besten montieren könnte, sie liegt aktuell so auf dem Armaturenbrett rum
Ah so, einer der Metsllklebestreifen muss mit der Karrosserie verbunden werden? Das würde bei mir erklären, dass der DAB Empfang einfach grottenschlecht ist....
Danke!
-
Zitat
Original von Nero
Was ist besser als ein S2000 in der Garage?Natürlich im S2000 unterwegs auf der Strasse
... ich hoffe nicht, dass der S zu einem Garagenstehzeug wird