..in Ebay verkauft jemand solche Teile, weiss aber nicht genau ob's das ist, was Du meinst:
http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12 56&item=7965484630&rd=1
Gruss, Markus
Beiträge von messi
-
-
oliver_f schrieb am Thu, 07 April 2005 15:40
Die Sitze sind TOP!
Oliver
Da muss ich Dir zustimmen. Während und nach einer Fahrt im S habe ich jeweils absolut keine Rückenschmerzen mehr
(nur glaubt mir das niemand zu hause)
-
Ich bin dieses Jahr nun auch schon wieder einige male zur Arbeit gefahren.
Es gibt "gute" Tage und Tage wie heute:
- Ampeln, Ampeln, stop and go, wenns mal grün ist latscht zwischendurch totsicher wieder einer über den Fussgängerstreifen
- Ueberland ständig irgendwelche aufgemotzte Jettas oder Puntos "im" Kofferraum, aber nach vorne keine Luft
In solchen Situationen verstehe ich Dich voll und ganz, es ist dann einfach nur noch stressig. Ich habe heute sogar einen Umweg über die AB gemacht um noch auf ein wenig Speed zu kommen.
Gruss, Markus -
...aaalso, îch habe auf dem Accord die RE050 montiert. Ich nehme an, das sind die normalen, habe nur die Bezeichnung RE050Z und nirgends ein A gefunden. Die sind offensichtlich laufrichtungsgebunden:
(Bild leider nicht gut, da mit dem Handy in der Tiefgarage gemacht). -
Hallo Michael,
ja dann verstehe ich Dich schon, hab nur gedacht, dass Du Ansprüche an den S stellst, welche konzeptbedingt gar nicht erfüllt werden können.
Teilst Du mit, was der Auspufftausch gebracht hat?
Viel Spass noch !!! -
michael.speyer schrieb am Sat, 19 March 2005 15:34
Wow
das nenne ich Just in Time.
Also ich denke auch das es das Differential oder was vom Antriebsstrang ist, mein Ansprechpartner bei Honda will den Auspuff tauschen und hofft damit das Problem in den Griff zu bekommen.
Ich lass mich überaschen, denn solche Gräusche sind für uns ein KO kriterium.
Ich werde euch auf jeden Fall informieren.
Gruß
Michael
Ich denke, wenn solche Geräusche ein KO-Kriterium sind, dann wirst Du mit dem S trotz Tausch verschiedener Komponenten nie ganz glücklich werden. Vor allem mit Modelljahr 2000 nicht, welches sich durch das harte Fahrwerk noch auf ganz andere Weise "mitteilt"
Am besten ist es mit offenem Dach, dann wird das meiste durch die Windgeräusche weggefiltert. Mit geschlossenem Dach ist bei mir folgendes zu hören:
- lustiges Mahlen im Getriebe (da kommunizieren offensichtlich Zahnräder miteinander)
- gelegentliches Schmatzen und Schnorcheln aus dem Ansaugtrakt
- dröhnen im Schiebebetrieb (wahrscheinlich die Kupplung oder das erwähnte Auspuffblech)
- aber ein fein schnurrender oder brüllender Motor
Kurz, eine unterhaltsame Sache, wenn mans liebt. Würde ich aber bei einer Reiselimousine auch nicht tolerieren. Den Motorklang bezeichnen ja einige Tester auch als "ordinäres 4-Zylinder-Geplärre", also alles relativ.
Gruss, Markus -
Eigentlich ist es mir persönlich egal, wieviele Punkte unser S in den langsam weniger häufigen Testberichten erhält
. Und die Stärken und Schwächen unseres Lieblings kennen die meisten wohl schon ohne die publizierten Punktzahlen
Was ich aber zunehmend feststelle ist, dass sogenannte Testberichte oder Vergleichstests immer weniger aussagen und eher allgemeines blabla enthalten. Der Text auf diesen 4 Seiten könnte auch ohne eine einzige Probefahrt so geschrieben werden.
Meiner Ansicht nach passt der Artikel gut in eine Illu oder eine TV-Programmzeitschrift, aber nicht in eine sogenannte Fachzeitschrift.... -
...da ist aber der Motor zu weit vorne und das Dach geht nicht auf
-
... Bonau ist nur ca. 10 Minuten von mir zu Hause, da werde ich sicher vorbeischauen, wenns vom Datum her klappt.
An welche Jahreszeit hast Du etwa gedacht?
Gruss, Markus -
...oben sieht es irgendwie aus wie Renault-Design
(Megane?) und das untere erinnert mich an Prosche 924 Turbo..
-
...versuchs mal bei http://www.lester.ch.
Auf meinem Accord habe ich ebenfalls Kosei, welche mein Händler soviel ich weiss dort bezogen hat. Die Felgen konnte ich danach bei der MFK eintragen lassen.
Deine K1R habe ich allerdings nicht gefunden. Ich habe mich mal für die K1 TS Super Light (mit CH-zertifikat, 17' etwa 5,8kg, 18' ca. 7kg)interessiert, aber da war die ET jenseits von gut und böse.
Gruss, Markus -
... vorletztes Jahr brachte Honda Schweiz einige Male eine ziemlich döfliche Anzeige in der Tagespresse.
Titel (gross): "Leben auf der Ueberholspur", abgebildet ein S von der Seite im Stand, ohne Hintergrund und ohne Dynamik. Ich habe mich fast dafür geschämt, dass ich ein solches Auto habeund war froh, als der Spuk vorbei war
-
juha schrieb am Thu, 02 December 2004 20:06
och, ich find die SUVs eigentlich ganz nett, aber vielleicht sollte man die Endgeschwindigkeit wirklich auf 120 km/h begrenzen
Is doch geil, wenn ein Touareg (schreibt man den Dampfer so?) sich so in die Kurve legt, dass die Spiegel fast schleifen.. Gelächter!
Juha
...jaja, das schon. Aber viele Fahrer dieser Dinger glauben wohl, sie haben auf der AB die besten Bremsen und alles. Wie sonst kleben sie einem oft so am Heck in der Kolonne, dass man glaubt, man wird im nächsten Moment durch den Kühlergrill angesaugt und durch die 10 Zylinder gedreht -
Das ist ja unangenehm, muss man sehr aufpassen
Man müsste sich fast überlegen, je eine Reserve-Felge (vorne/hinten) zu beschaffen, wenns nicht so teuer wäre.
So quasi als S2000-Owner-internes-Ersatzteillager
Man kann natürlich darauf spekulieren, dass man nicht der erste mit Felgenschaden ist und darauf hoffen, dass von anderen Unglücksraben einzelne in Umlauf kommen. Wieviele MF10-Besitzer gibt es wohl so in unseren Kreisen? -
Ich hatte dieses Knacksen im Frühjahr ebenfalls (10/2000, damals ca. 33Tkm)
Wurde vom Händler bemerkt, Antriebswellen wurden "nachgezogen", seither Ruhe -
Aqua schrieb am Thu, 04 November 2004 20:00
Hallo zusammen
Also bei RX-7 faellt mir immer wieder Fast and the furious ein. Dieser supergetunter RX-7 von Vin Diesel mit zwei NOS und alles moegliche was reingeht. SCHWAERM
Nun bevorzuge jedoch den S2k da halt aktuelles Modell.
Ciao
...und mich erinnert es an Need for Speed I (oder II?) Der RX-7 war zwar der langsamste, hatte aber eine sehr schöne Fahrdynamik und ein super Cockpit
Da habe ich mir damals gedacht, das wär was für mich. Ist aber nie was draus geworden -
...klingt für mich ein wenig nach "Cobra 11" und entsprechend unwahrscheinlich
-
UncleHo schrieb am Fri, 01 October 2004 20:03
Schön, das lob ich mir!
Ein witerer Honda in unserer Familie! Viel Spaß damit!
Gruß
UncleHo
....ich werde manchmal schon schräg angeschaut mit meiner Hondafamilie. Bis vor kurzem war's ein lustiges Zahlenspiel:
- 14 Zylinder à 500ccm
- pro Rad 1 Zyl
- verteilt auf S2000, CRV, Accord und Honda Varadero
Nun ist aber ein Ausreisser mit 2 Zyl./200ccm dazugekommen, ein kleiner Aussenborder fürs Gummiboot. Die Marke könnt ihr Euch vielleicht denken -
Oelfilm ist nur eine der möglichen Ursachen.
Beim erzwungenden Ueberdrehen (z.B. beim Schalten in den 2. statt in den 4.) können die Ventile mit den Kolben zusammenstossen, weil die Mechanik (Ventilfeder/Ventil --> Schliessen der Ventile) bei diesen Drehzahlen nicht mehr mitkommen (früher als "Ventilflattern" bezeichnet). Bei den meisten neueren Motoren stossen dann Kolben mit den Ventilen zusammen, wenn diese teilweise oder ganz geöffnet bleiben.
Ich habe in der Werkstatt einen Accord Type-R gesehen, dessen Motor auch mit Verschalten zerstört wurde -
EZ 10/2000
km 36'000
- Rückrufaktionen
- Radlager hinten links bei 33'000
Gruss, Markus