...da ist aber der Motor zu weit vorne und das Dach geht nicht auf
Beiträge von messi
-
-
... Bonau ist nur ca. 10 Minuten von mir zu Hause, da werde ich sicher vorbeischauen, wenns vom Datum her klappt.
An welche Jahreszeit hast Du etwa gedacht?
Gruss, Markus -
...oben sieht es irgendwie aus wie Renault-Design
(Megane?) und das untere erinnert mich an Prosche 924 Turbo..
-
...versuchs mal bei http://www.lester.ch.
Auf meinem Accord habe ich ebenfalls Kosei, welche mein Händler soviel ich weiss dort bezogen hat. Die Felgen konnte ich danach bei der MFK eintragen lassen.
Deine K1R habe ich allerdings nicht gefunden. Ich habe mich mal für die K1 TS Super Light (mit CH-zertifikat, 17' etwa 5,8kg, 18' ca. 7kg)interessiert, aber da war die ET jenseits von gut und böse.
Gruss, Markus -
... vorletztes Jahr brachte Honda Schweiz einige Male eine ziemlich döfliche Anzeige in der Tagespresse.
Titel (gross): "Leben auf der Ueberholspur", abgebildet ein S von der Seite im Stand, ohne Hintergrund und ohne Dynamik. Ich habe mich fast dafür geschämt, dass ich ein solches Auto habeund war froh, als der Spuk vorbei war
-
juha schrieb am Thu, 02 December 2004 20:06
och, ich find die SUVs eigentlich ganz nett, aber vielleicht sollte man die Endgeschwindigkeit wirklich auf 120 km/h begrenzen
Is doch geil, wenn ein Touareg (schreibt man den Dampfer so?) sich so in die Kurve legt, dass die Spiegel fast schleifen.. Gelächter!
Juha
...jaja, das schon. Aber viele Fahrer dieser Dinger glauben wohl, sie haben auf der AB die besten Bremsen und alles. Wie sonst kleben sie einem oft so am Heck in der Kolonne, dass man glaubt, man wird im nächsten Moment durch den Kühlergrill angesaugt und durch die 10 Zylinder gedreht -
Das ist ja unangenehm, muss man sehr aufpassen
Man müsste sich fast überlegen, je eine Reserve-Felge (vorne/hinten) zu beschaffen, wenns nicht so teuer wäre.
So quasi als S2000-Owner-internes-Ersatzteillager
Man kann natürlich darauf spekulieren, dass man nicht der erste mit Felgenschaden ist und darauf hoffen, dass von anderen Unglücksraben einzelne in Umlauf kommen. Wieviele MF10-Besitzer gibt es wohl so in unseren Kreisen? -
Ich hatte dieses Knacksen im Frühjahr ebenfalls (10/2000, damals ca. 33Tkm)
Wurde vom Händler bemerkt, Antriebswellen wurden "nachgezogen", seither Ruhe -
Aqua schrieb am Thu, 04 November 2004 20:00
Hallo zusammen
Also bei RX-7 faellt mir immer wieder Fast and the furious ein. Dieser supergetunter RX-7 von Vin Diesel mit zwei NOS und alles moegliche was reingeht. SCHWAERM
Nun bevorzuge jedoch den S2k da halt aktuelles Modell.
Ciao
...und mich erinnert es an Need for Speed I (oder II?) Der RX-7 war zwar der langsamste, hatte aber eine sehr schöne Fahrdynamik und ein super Cockpit
Da habe ich mir damals gedacht, das wär was für mich. Ist aber nie was draus geworden -
...klingt für mich ein wenig nach "Cobra 11" und entsprechend unwahrscheinlich
-
UncleHo schrieb am Fri, 01 October 2004 20:03
Schön, das lob ich mir!
Ein witerer Honda in unserer Familie! Viel Spaß damit!
Gruß
UncleHo
....ich werde manchmal schon schräg angeschaut mit meiner Hondafamilie. Bis vor kurzem war's ein lustiges Zahlenspiel:
- 14 Zylinder à 500ccm
- pro Rad 1 Zyl
- verteilt auf S2000, CRV, Accord und Honda Varadero
Nun ist aber ein Ausreisser mit 2 Zyl./200ccm dazugekommen, ein kleiner Aussenborder fürs Gummiboot. Die Marke könnt ihr Euch vielleicht denken -
Oelfilm ist nur eine der möglichen Ursachen.
Beim erzwungenden Ueberdrehen (z.B. beim Schalten in den 2. statt in den 4.) können die Ventile mit den Kolben zusammenstossen, weil die Mechanik (Ventilfeder/Ventil --> Schliessen der Ventile) bei diesen Drehzahlen nicht mehr mitkommen (früher als "Ventilflattern" bezeichnet). Bei den meisten neueren Motoren stossen dann Kolben mit den Ventilen zusammen, wenn diese teilweise oder ganz geöffnet bleiben.
Ich habe in der Werkstatt einen Accord Type-R gesehen, dessen Motor auch mit Verschalten zerstört wurde -
EZ 10/2000
km 36'000
- Rückrufaktionen
- Radlager hinten links bei 33'000
Gruss, Markus -
Ich habe im Accord-Vorgängermodell auch Eibach -30mm drin, bin aber nicht ganz überzeugt. Heute würde ich ein Komplettfahrwerk montieren (Federn und Dämpfer).
Positiv:
- generell besseres Handling, sattere Strassenlage um Kurven
- Federn hängen auch nach 80'000km nicht durch
Negativ:
- etwas stuckerig auf schlechtem Belag, klarer Komfortverlust
- Fahrwerk ist unterdämpft, speziell auf Autobahn bei welligem Belag und z.B. bei Querfugen bei Brücken -
...warst Du heute Samstag nachmittag bei diesem
-Wetter unterwegs nach Steckborn?
Ein Silberner ist mir mit heftigem Grüssen entgegengekommen, ich war ganz überrascht -
Jan_B schrieb am Tue, 14 September 2004 22:33 messi schrieb am Tue, 14 September 2004 22:03
... also bei mir war dieses Knacken auch, wurde mit Festziehen der Antriebswellen behoben.
Hast Du die Kupplung denn schon getauscht?
ne ist noch nicht getauscht. Was haben die denn da festgezogen und was solls ich denn da lockern?
..das habe ich mich auch gefragt. Aber offensichtlich kann man die Antriebswellen "festziehen" (auf der Radseite).
Das Knacken war vorher beim vor- oder rückwärtsfahren aus dem Stand vorhanden, danach bis jetzt verschwunden.
Gruss, Markus -
... also bei mir war dieses Knacken auch, wurde mit Festziehen der Antriebswellen behoben
.
Hast Du die Kupplung denn schon getauscht? -
Miguelito schrieb am Tue, 07 September 2004 17:29
Nach Abzug und bla bla... wohl über 23 zuviel...40 Euro und einen Punkt
solche Zahlen machen mich immer ganz neidisch, 6 zuviel gibt bei uns schon CHF120 (wieder mal in Zürich
).
Da ist es kein Wunder, dass mein S lieber steht und eher grimmig guckt: -
...super, ich hätte nie gedacht, dass so unverwackelte Bilder möglich sind
. Die Aufnahmen, wo man die Räder und das Fahrwerk arbeiten sieht, gefällt mir am besten.
Position 4 wirkt schon sehr ungewöhnlich, als ob man selbst "auf" dem Auto sitzt. Ich hatte das Gefühl dabei, als ob man sich festhalten muss und jederzeit runterfallen könnte... -
grummel.....grummel....
..ich würd' ja auch gern ein Bild von einer eingebauten Spoon in meinem S machen, aber das wird wohl nichts mehr ...
Cusco sieht auch sehr schön aus, gibts die irgendwo lieferbar?