Beiträge von messi

    Ich habe im Accord-Vorgängermodell auch Eibach -30mm drin, bin aber nicht ganz überzeugt. Heute würde ich ein Komplettfahrwerk montieren (Federn und Dämpfer).

    Positiv:
    - generell besseres Handling, sattere Strassenlage um Kurven
    - Federn hängen auch nach 80'000km nicht durch

    Negativ:
    - etwas stuckerig auf schlechtem Belag, klarer Komfortverlust
    - Fahrwerk ist unterdämpft, speziell auf Autobahn bei welligem Belag und z.B. bei Querfugen bei Brücken

    Jan_B schrieb am Tue, 14 September 2004 22:33

    messi schrieb am Tue, 14 September 2004 22:03

    ... also bei mir war dieses Knacken auch, wurde mit Festziehen der Antriebswellen behoben Smile .
    Hast Du die Kupplung denn schon getauscht?


    ne ist noch nicht getauscht. Was haben die denn da festgezogen und was solls ich denn da lockern?



    ..das habe ich mich auch gefragt. Aber offensichtlich kann man die Antriebswellen "festziehen" (auf der Radseite).

    Das Knacken war vorher beim vor- oder rückwärtsfahren aus dem Stand vorhanden, danach bis jetzt verschwunden.

    Gruss, Markus

    ...super, ich hätte nie gedacht, dass so unverwackelte Bilder möglich sind Surprised . Die Aufnahmen, wo man die Räder und das Fahrwerk arbeiten sieht, gefällt mir am besten.

    Position 4 wirkt schon sehr ungewöhnlich, als ob man selbst "auf" dem Auto sitzt. Ich hatte das Gefühl dabei, als ob man sich festhalten muss und jederzeit runterfallen könnte...

    CryingCrying grummel.....grummel....
    ..ich würd' ja auch gern ein Bild von einer eingebauten Spoon in meinem S machen, aber das wird wohl nichts mehr ...

    Cusco sieht auch sehr schön aus, gibts die irgendwo lieferbar?

    Auf dem alten Forum hat es im Archiv einen sehr schönen Artikel aus der Zeitschrift Motorrad, wo der S2000 mit einer CBR900 verglichen wird.

    http://www.tf4u.com/s2k_2002/home.html --> Archiv --> Presse

    Beim Kurvenfahren kommt es wirklich darauf an, wer auf dem Bock sitzt, aber in der Beschleunigung genügt ein simpler Griff am Gashahn, um den S und alles andere mit 4 Rädern abzuhängen.

    Um richtige Beschleunigung auszukosten muss ich daher auch von Zeit zu Zeit wieder auf das Moped sitzen Wink

    lost-in-emotions schrieb am Mon, 09 August 2004 08:41

    Wenn du ein auto zum "rasen" suchst, ist der S keine gute wahl. der S ist ein spass auto, ein klassischer roadster und eben ein besonderer hingucker



    Genau....., wenn man einen 0-100-Geradeaus-Schocker sucht und geistig bereits am Tunen ist, ist der S definitiv nicht das Richtige. Dann investierst Du meiner Meinung nach besser in "etwas" mit mehr Hubraum oder Turbo als Basis.

    Das "Etwas" des S machen andere Dinge aus, z.B. die oben genannten SmileCool

    also ich bin auch einmal furchtbar erschrocken, als weisser Qualm aus der Lüftung kam SurprisedSurprised .
    Der Rauch war weiss und es hat nicht "gestunken". Es war ebenfalls schwülheisses Wetter wie jetzt gerade. Der Qualm sah aus und fühlte sich an wie wenn man eine Tiefkühltruhe öffnet.
    Nach 2-3 Sekunden war es vorbei und ich habe das ganze unter "Klimaanlage" abgehakt, ist nie wieder passiert.

    ...au ja, ich hasse diese Diesel langsam auch Twisted Evil

    bestimmt jeden zweiten Tag gibt es einen vor mir, der es mir "zeigen" will, Bodenblech gibt und mir aus seinem gechipten TD-dingsda eine schwarze Rauchwolke ins Gesicht bläst....

    stocky schrieb am Thu, 01 July 2004 18:27

    Also da SPOON ja anscheinend kein Interesse am Verkauf von Zubehoer hat biete ich den Teilnehmer natuerlich an Ihr angezahltes Geld zurueckzuueberweisen.

    Anscheinend sind die Teile jetzt da aber meine Mails werden einfach nciht beantwortet!

    Scheiss Kundenservice!




    Und was rätst Du uns?
    Ist das Problem lediglich, noch etwas länger zu warten oder siehst Du selbst keine Chance mehr, die Streben doch noch zu bekommen?

    Gruss, Markus

    Lui schrieb am Tue, 22 June 2004 13:00

    Bei mir steht auch 1320kg!! Bj2000 ohne Klima.
    Wo kann man den sein Auto wiegen lassen?
    70Kg wird als Fahrergewicht angegeben!!!!!Ok,ab heut nur noch Wasser und Brot!!! Crying or Very Sad

    so long



    Mein Vater hat eine Waage für Fahrzeuge bis 30t (sollte auch für S2000 mit umfangreicherem Audio-Zubehör und anderem Tuning ausreichen Wink )
    Das mit den 70kg scheint ein Standardwert zu sein, wir mussten schon in der Schule ausrechnen, wieviel Liter Wasser ein Mensch mit 70kg Gewicht enthält Rolling Eyes .
    Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass die schweizer Gesetzgebung die 70kg einmal als Sollgewicht in der StVO verankert Rolling Eyes , irgendwelche neuen Gesetze werden ja immer gemacht...

    Habe meinen (10/2000, mit Klima, inkl. Reserverad, Tank ca. halbvoll) auch schon mal gewogen --> 1278kg.

    Um wirklich vergleichen zu können, müsste man vergleichbare Benzinmengen an Bord haben (z.B. vollgetankt), 50 Liter Benzin haben oder nicht haben machen wahrscheinlich allein so ca. 40kg aus.
    In der CH wird das Leergewicht im Fz-Schein so viel ich weiss vollgetankt und mit Fahrer (70kg) angegeben.

    McHeizer schrieb am Tue, 18 May 2004 12:55

    @oliver:
    postet du dann hier noch was es letzdendlich gekostet hat und vor allem ob das Problem beseitig ist. Danke Cool

    messi:
    hmmpf also auch aus der Garantie drausen Confused Meiner ist 07/2000 mit 45000km.
    Interessanterweise ist es bei dir kurz nach dem Felgenwechsel aufgetreten..sind das Mugen 17"? Rolling Eyes Ich habe auch seit ca. 7000km grössere Felgen (17") montiert.. Shocked
    Aber andererseits fahren so viele mit 18" rum, die zumindest hier im Forum nichts über Lagerprobleme berichtet haben. Confused




    Habe gestern die Rechnung bekommen....:
    - Radlager CHF 150.-
    - Einbau CHF 160.-

    Da aber vorher noch die Bremsen ein-/ausgebaut wurde (inkl. neuer Beläge und Scheiben schleifen (war insgesamt 3 mal in der Werkstatt) beläuft sich die Gesamtsumme auf CHF 700.- Sad

    Einerseits ist es ärgerlich für mich, da die Garantie abgelaufen ist und ich erst ca. 33Tkm drauf habe und anderseits bin ich aber froh, dass das Problem gelöst ist (ich war schon drauf und dran, eine Eintauschofferte machen zu lassen, die werkstatt hat noch einen schwarz/roten mit 36Tkm).

    stocky schrieb am Tue, 11 May 2004 17:59


    Eine Strebe ist in UK und 4 weitere sind aus Japan unterwegs und sollten in 3 Wochen hier sein.

    Wer die 1 Strebe sofort will kann die haben muss aber dann Shipping der einzelnen auf sich nehmen!

    Gruesse,

    Yves



    Hallo Yves,

    weisst Du vielleicht schon etwas Neues, wann die restlichen Streben von Japan so etwa eintreffen?

    Gruss, Markus

    Ich bin mit mit einer gewissen Vorahnung ins Forum eingestiegen, dass ich nach so einem Weekend bestimmt wieder eine solche Meldung finde, schade.... Sad

    Es gibt tausend individuelle Gründe, wieso und warum es in jedem Fall passiert ist, aber manchmal frage ich mich schon, ob nun unser Auto so schlecht ist Rolling Wink oder wir S2000-Fahrer unterdurchschnittlich fahr-begabt sind RollingWink .

    Einer oder beide dieser Gründe müssen ja fast zwangsläufig zutreffen, denn:

    - ich schätze, dass ca. 1% der S2000 bereits geschrottet sind, die meisten Fälle durch Eigenverschulden (ausser man findet eine gesetzliche Grundlage zum Verbot, dass es manchmal regnet oder eine Methode, dass sich über Nacht das Reifenprofil in der Garage selbst regeneriert). Auf 40Mio. Autos in D/CH hochgerechnet ergäbe dies 400'000 eigenverschuldete Totalschäden. Stimmt also bei unserem Auto oder - nur rein theoretisch - unseren Fahrern irgendetwas etwas nicht?

    - Ich denke, dass der S im Vergleich zu den allermeisten heutigen und älteren Autos von der Grund-Fahrphysik überdurchschnittlich gut darsteht. Von den wenigen Schwächen sollte man mindestens etwas gehört haben (ich fahre neben dem S auch Motorrad und dort kommt es mir z.B. auch nicht in den Sinn, beim Parken den Seitenständer oben zu lassen weil in der Regel ein Fahrzeug im Stand nicht umkippt.)
    Deutet dies nicht vielleicht ganz leise darauf hin, dass wir S2000-Fahrer nicht gerade gut mit Autos zurechtkommen?

    Beim S2000 gefällt mir unter anderem speziell, dass er noch relativ pur daherkommt und nicht mit für dieseundjenefälle-Elektronik vollgestopft ist wie z.B. ESP, ASR, Bremsassistent, Einschlafwachrüttler, Regensensor, usw.. usw..
    Aber dies wird wohl nicht mehr lange so bleiben, denn am Schluss wird dem Hersteller aus Produktehaft-Gründen und im eigenen Interesse nichts anderes mehr übrigbleiben.

    Ich hoffe, mit meinem Frust niemandem auf die Füsse getreten zu haben, wollte dies aber einfach mal loswerden...

    Gruss, Markus