Beiträge von messi
-
-
schlimm genug, wenn man mit diesen leichten Fahrzeugen die Ideallinie auch inklusive der Gegenfahrbahn interpretiert. Ist doch keine Herausforderung so.... und richtig gefährlich.
Ich war letztes Jahr viel auf den Pässen unterwegs, die Steigerung ist einfach noch, wenn Dir die 2,5 Tonnen SUV's auf deiner Spur um die Kurve daherkommen

. Kommt gar nicht so selten vor, dann noch lieber ein Eleven oder so. -
Ich hatte das zuerst auch verfolgt, aber dann auch aus den Augen verloren. Aber dann wurde es offensichtlich nun in die Praxis umgesetzt

Ich finde es toll, dass es überhaupt eine solche Lösungen gibt.
Ich mag mich an Diakussionen vor vielen Jahren erinnern, wie lange der originale Cluster wohl halten wird.
Zum Glück ist es wohl noch kein so grosses Thema. Auch mein nun über 20jähriger S hat mich anfang Jahr beim Schlüsseldreh wieder wie jedes Jahr mit allen Anzeigen begrüsst

Es ist aber beruhigend, dass es Backuplösungen gibt, vielen Dank für die Infos darüber

-
Naja, dann gewinnt nun halt Mercedes doch zum 137. mal in Folge den Konstrukteure Titel und HAM wird zum gefühlt 20. mal Weltmeister. Schade, ich hatte mal auf etwas Abwechslung gehofft. Der gute Toto wird mir einfach zunehmend unsympathischer, so wie er jeweils ausrastet und nachher wieder grinst wenns läuft. Wahrscheinlich ist seine Frustrationstoleranzgrenze erfolgsverwöhnt inzwischen sehr niedrig geworden und er müsste wieder einmal in einem Team wie Alfa Romeo oder Haas ein wenig den Umgang mit Problemen lernen.
Klar ging es etwas ruppiger zu und her, aber sonst könnte man ja jeweils direkt das Resultat des Qualifiings als Rennergebnis nach 0 Runden nehmen, wenns garantiert ohne Risiko immer gesittet und brav zu und her gehen soll....
Wenn man solche Action generell vermeiden möchte, könnte man auch einen Computer ins Auto setzen anstelle eines echten Fahrers. Aber dann wäre es wieder keine Fahrer WM.
-
ich biete folgendes Kupplungsset mit Schwungscheibe an, da ich nun doch nur einen Kupplungstausch mit neuen OEM Teilen habe machen lassen. Information zu den Teilen:
- Vor einigen Jahren habe ich bei einem Forumsmitglied vorsorglich eine Kupplung mit Schwungscheibe gekauft. Angeblich sei dieses Set feingewuchtet, was ich nicht nachprüfen kann. Der Verkäufer hat mir jedoch einige Merkmale für das Feinwuchten erklärt gehabt (Bohrungen in Schwungscheibe, Schleifspuren an Kupplungskorb). Das erschien mir damals alles logisch und nachvollziehbar. Ursprünglich wollte der Verkäufer seinen S für den Track Betrieb aufrüsten, hat dann aber dieses Projekt nicht umgesetzt und den S verkauft. Ich habe damals 250.- bezahlt.
- Das Set ist in einer Sachs Verpackung, trägt aber beim Korb einen "HONDA" Schriftzug (siehe Bild). Ich kann ansonsten nichts genaueres zu Hersteller und Spezifikation sagen
Muss in CH abgeholt werden, Versand in CH nur gegen Spesen. Allenfalls könnte ich es noch nach KN (D) oder Bregenz (AT) bringen. Wenn es niemand will, kommt es in die Altmetalltonne - ich habe bisher keinen Interessenten gefunden
Gruss, Markus
-
Obwohl ich kein Fan von HAM bin war ich dieses mal überrascht, dass er mir fast wieder sympathisch war mit seiner Reaktion beim Aufholen und beim Sieg. Ohne viel "mimimimi" wie sonst immer.
Ich sehe die Aktion von VER nicht so tragisch. Das ist für mich Race, HAM konnte zurückstecken und es ist nichts passiert. Mich nervt langsam wie jede noch so kleine Aktion untersucht wird. Dasselbe im Fussball mit dem VAR. Keine Fehler - keine Spontanität - keine Ueberraschungen - keine Emotionen mehr. Alles korrekt, poliert und geputzt, inklusive Verhalten rundherum.
Ausserdem wäre ich froh, wenn diese unsäglich langweilige Mercedes Dominanz wenigstens in einer Saison einmal gebrochen würde., und das geht wohl nicht ohne dass sich jemand anstrengt und auch mal etwas versucht wie VER.
-
Hmmm... also mir wären 40K eindeutig zu hoch angesetzt bei 150'000km, auch wenn er schön poliert und gereinigt ist

Mir scheint, dass solche Ausreisser nach oben die Preise auf subtile Weise beeinflussen und Trends vorhersagen. Vor einigen Jahren hätten wir wohl nur gelacht, aber jetzt ist man am diskutieren, ob es wohl doch gerechtfertigt sein kann.
Trotzdem glaube ich nicht, dass unser S2000 Sphären erreicht wie z.B. die alten SL von Mercedes. Ausserdem ist ja einiges unklar, was uns die Zukunft bezüglich Verbrennern bringt, wie einfach wird es in 15 Jahren noch sein an unser 98er zu kommen, wo kann man schneller als 30 fahren, welche schönen Strecken sind aus Lärm- und Umweltschutzgründen noch offen usw.
Von dem her - und wenn man einfach ein Auto zum anschauen möchte - kommt es beim obigen Imola nicht auf den KM-Stand an, für mich zum Fahren wäre er aber zu teuer.
-
Ist doch ein gutes Ergebnis, bei mir immer so in etwa 8 - 10'000 und auch mit gutem Laufbild. Ich war positiv überrascht, die Contis hatten bei mir nur so 6000 gehalten.
-


ernsthafte Frage oder willst du uns hinter dem Ofen hervor locken? 


Ich glaube, ich muss das morgen selber ausprobieren und hoffe, dass es noch andere machen, um ein repräsentatives Resultat erhalten, ob das wirklich typisch ist oder nicht

-
Super Auto, und aus meiner Sicht ist der 800er noch tauglich, um im heutigen Verkehrsfluss mitzukommen. Ist schon geil. Wie sind sie so die Bremsen, hast ja bereits Scheiben vorne

Ich hatte einen S600, aber dann relativ rasch den Spass daran etwas verloren, weil die Motorisierung doch etwas minimalistisch war mit den 600ccm und 57 PS im Drehzahlbereich des S2000 (wobei man noch problemlos über 10'000 drehen konnte). Ich bewundere die Fiat 500 und Kleinstauto Fans, welche mit 12 bis 18 PS herumgurken und dies noch angstfrei geniessen können

-
Ich hatte ein paar Jahre einen S600 und der war für meine 1.78 sehr bequem, wenn man Mal drin dass 😎
Aber von aussen glaubt man fast nicht, dass genügend Platz ist.
-
Immer sehr reizvoll, ich liebe solche Gedankenspiele. An TÜV aber nicht zu denken, obwohl ein umweltfreundlicheres Auto resultieren würde

Außerdem wird da rein technisch noch einiges benötigt, bis man diesen Motor "integriert" und abgestimmt hat. Obwohl ein möglicherweise späteres Kit für S2000 erwähnt wird.
Ob das S2000 Getriebe und Diff das Drehmoment des K20C1 aushält? Habe ich auch ein wenig Zweifel, wenn ich so den Vergleich mit meinem FK8 ziehe... ziemlich viel Drehmoment unten raus bei Drehzahlen, wo sich sonst der FC20 erst sanft bemerkbar macht und ich beim S noch nie voll aufs Gas treten würde 😏
Man müsste wohl in GB oder USA leben, um solche Sachen legal ausprobieren zu können
-
-
In 17zoll gibt es kein ideales maß an der hinterachse für den S, nur für vorne.
Wie meinst Du das? Findest du die OEM Grösse mit245/40/17 nicht ideal oder was ist der Hintergrund deiner Meinung?
-
-
Hallo Maxx,
herzlichen Dank für dein Angebot mit dabei zu sein, so rein entfernungsmässig wäre es mit 450km pro Weg gar nicht so weit. Leider geht es die nächsten WE's leider nicht, ich wünsche euch allen auf jeden Fall viel Spass und gute Diskussionen

Gruss, Markus
-
Ja, beim Valves justieren wird es eine normale Wartungsposition "Einstellen des Ventilspiels" sein.
Zu den Bremsen kann ich mir gut vorstellen, dass Du im Vergleich zu neueren Autos irritiert bist. Der S2000 hat "ehrliche" Bremsen, also wenig draufdrücken = wenig Verzögerung, mehr draufdrücken = mehr Verzögerung. Mir ist auch aufgefallen, dass bei neueren Autos die Verzögerung progressiv beginnt und dann eher abflachend weitergeht, wenn mehr gefordert wird. So im Sinn "sofort da, aber danach kommt nicht viel mehr"

Das scheint halt heute so gewünscht zu sein, genau wie beim Gaspedalverhalten, welches bei neuen Autos dasselbe Verhalten zeigt.
Also in den Punkten Ventile und Bremsen wohl alles ok
-
abgefüllt - auch wenn ich mir aufgrund der Diskussion im Oel-Thread fast nicht getraue Angaben zu machen

-
Ich wollte eine zusätzliche Versteifung zur Sway Bar und meiner Popometrie auf dem Track zu urteilen, hat sie die Investition gelohnt. Das Einlenkverhalten zu OEM ist deutlich spürbar. Genau so das Verhalten der Spur bei Fahrten über die Curbs. Das Feedback der Lenkung zu mir ist bestätigt meine Aussage
Ok, das beschreibt ziemlich, was ich damals beim Einbau der Skeed Brace zumindest subjektiv beurteilt auch gespürt habe
Wobei ich weniger über Curbs fahre, aber der Effekt ist mir speziell bei schlechten Strassen, Schlaglöchern, vertieften Regenabläufen am Strassenrand etc. spürbar aufgefallen. Hatte da so eine Referenzkurve für den Vergleich vorher / nachher, Für mich war dieses kleine Update schon erstaunlich. -
Die “Cusco Lower Arm Bar Ver. II“ scheint etwas ähnliches wie die Skeed Brace zu sein, welche vor Jahren Micha B für uns im Forum gefertigt hat. Habe die bei meinem drin und hatte damals nach dem Einbau wirklich den Eindruck, dass ein positiver Effekt fühlbar ist. Bei Dir wird das schwierig feststellbar sein, da du gleichzeitig mehrere Elemente gewechselt bzw. zusätzlich eingebaut hast. Was war die Intention mit der Cusco Lower Arm Bar Ver. II?


