Genial, werde ich mit meinem neuen Edelstahlauspuff auch noch diese Woche machen
Andreas
PS: Demnächst Mugen Anlage für S2K zu versteigern!
Genial, werde ich mit meinem neuen Edelstahlauspuff auch noch diese Woche machen
Andreas
PS: Demnächst Mugen Anlage für S2K zu versteigern!
ZitatOriginal von roland_e
Am besten wäre ein Online-Shop, wo ich alle Komponenten:
DEFI Link DisplayGruß Roland
Das Teil brauchst Du nicht bestellen, kriegst bei mir. Wir werden uns schon einig über den Preis, außer es gibt hier noch mehr Interessenten.
Hallo JAB,
kann dies nur bestätigen, habe mir ja meine linke hintere in Spa krumm gefahren und gestern in 4-5 Stunden Nürburgring auch die hintere rechte Scheibe. Jetzt quietscht es wie verrückt, jeder schaut mir einem traurigen Gesicht meinem S hinterher.
Ist das eigentlich sehr schädlich damit noch zu fahren, weil ich ebenso wie Du auf bessere Scheiben wechseln werde. Für die Rennstrecke sind die Serien nämlich überhaupt nicht da!!!!
Habe vorne ja die Movit/Brembo drauf und die hatten nach dem kalt fahren noch 50 Grad weniger Temperatur als hinten !!!!
Wollte mal bei Cardiff nachfragen, welche Lösung die gegangen sind. Außer Quietschen gab es keine Probleme, nix mit Lenkung, habe aber vorne wie erwähnt auch keine Probleme, kann die Movit/Brembo also nur empfehlen
Andreas
Ich habe alle meine Defi's in der USA bestellt, ohne Probleme. Einmal war ein leichter Kratzer im Gehäuse (erst beim Auspacken bemerkt) wurde problemlos umgetauscht.
Zoll und MwSt fällt für Dich an.
Kann den Laden nur empfehlen, benutze mal die Suche, da habe ich geschrieben wo ich es her habe. Habe fast das komplette Programm von Defi, inkl. Head-up Display. Es gibt m.E. nix besseres als Defi !!!
Andreas
Von dem gibt es auch das legendäre Spa Video, da ist er allerdings mit jemanden zusammen unterwegs.
Andreas
ZitatOriginal von stocky
Na dem wuerd ich sagen er solls sein lassen!
Warum? Wenn er es nur auf der Rennstrecke benutzt und danach den herkömmlichen Kat wieder einbaut?
Ok, dann müßte er vielleicht mit zwei verschiedenen Einstellungen fahren, eine mit Kat und eine ohne. Weiß denn überhaupt jemand, ob sich etwas ändert in Richtung mager oder fett?
ZitatOriginal von Igor
Andreas muss ja überall seinen fetten Lümmel reinstecken.
Igor,
laß das bloß Eva nicht wissen, die könnte das falsch verstehen
Andreas
ZitatOriginal von S-enna_2000
Aber warum willst Du das überhaupt wissen?Markus
Was für'ne Frage, weil nen Freund von nem Freund der kennt einen, der überlegt daran ob er soetwas nicht machen soll
Ob mein fetter Lümmel da noch rein passt????
Vielleicht bin ich da falsch verstanden worden, ich habe nur über den Ladedruck gesprochen und das man im direkten Vergleich zu einem Sauger-S im unteren Bereich nicht soviel Unterschied bemerkt.
Im normalen Betrieb beim Gas wegnehmen geht der S auf 0,8 Bar Unterdruck, beim normalen Fahren (Drosselklappe halb) pendelt es sich ungefähr bei 0,5 - 0,6 Bar Unterdruck ein, im ganz unteren Drehzahlbereich komme ich nicht in den Bereich des Überdrucks.
D.h. ein Serienfahrzeug fährt nicht nur ständig im Unterdruck, sondern erheblich im Unterdruckbereich. Dadurch das der Schraubenkompressor bei Vortech/Comptech über den Riemen angetrieben wird, bleibt er wirklich absolut linear zum Verhalten eines Serien-S, je nach Übersetzung.
Wer mehr Bums unten raus will, muß ne kleinere Übersetzung nehmen und die rpm nach oben durch SW begrenzen, weil es sonst peng macht. Verzögerung gibt es wie beim Turbo nicht, nur der Roots Kompressor pumpt sofort massiv Luft rein, wo der Schraubenkompressor erstmal ganz langsam den Druck aufbaut.
Vielleicht mache ich mal ein Video davon, mit dem Ladedruck und Drehzahl im Blickfeld. Obwohl, ich habe bereits ein ähnliches auf meiner HP, wo man das HUD sehen kann, dort sollte diese beiden anderen Meßwerte ebenfalls sichtbar sein.
Jedenfalls an Metern gemessen wenn man aus dem Drehzahlkeller im 6.ten Gang beschleunigen würde, würde sich mein S zwar absetzen, aber sicherlich nicht so gewaltig wie wenn man aus dem Stand beschleunigt oder im VTEC Vollgas gibt.
Das meine ich damit, hoffe es ist verständlich.
Andreas
Hat jemand ne gescheite und geprüfte Adresse im Pott wo man seine Felgen eloxieren lassen kann, meine haben jetzt einige Macken und außerdem hat sich stellenweise das ganze gelöst durch die hohe Hitze auf der Rennstrecke.
Danke im voraus,
Andreas
ZitatOriginal von Los Eblos
Andreas betreibt aber auch nen großen Aufwand, Methanol-Einspritzung zur Kühlung z-B.! (War doch Methanol, oder?) Das sind ja schon extreme Mittel zum Zweck!
Nicht ganz richtig. Hoher Aufwand ja, Wasser zur Kühlung, Methanol zur Leistungssteigerung
Andreas
Hallo Matthias,
da hast Du schon richtig beobachtet, das zeigt sich auch in der Praxis, ist mir heute noch aufgefallen. Ich hatte bei 5000 rpm gerade mal 0.1 Bar anliegen, da bewegte sich nicht gerade viel. Der richtige Druck kommt erst ab 7500 rpm, vorher nicht.
Aber so ist ja auch die normale Leistungscharakteristik des S, unten raus eher lahm.
Andreas
PS: Da ist der Roots Kompressor schon ganz anders, schiebt schon bei 3000 rpm mit vollem Ladedruck an
ZitatOriginal von Erni21
1.600 €Naja, wenn´s dafür mit dem Mugen Klang ist, dann ist der Preis schon gerechtfertigt.
gibt´s denn keine Alternative für dein Zwangsbeatmetten S ?
Keine Bessere!
Außerdem hatte ich schon erwähnt, wer den Weg der Zwangsbeatmung geht, sollte nicht kleinlich beim Tunen sein, eins führt zum nächsten und man muß mal etwas mehr Geld investieren.
Andreas
ZitatOriginal von stocky
Ja Rundenzeiten in Spa sind halt stark vom Budget abhaegig d.h. vom Risiko was man gewillt ist einzugehen.
Weise Worte Yves, nicht nur in Spa, sondern auf jeder Rennstrecke. Werde am Sonntag am Nürburgring auch versuchen, den Wagen nicht komplett zu schrotten, schliesslich soll ab 16.10. der neue Auspuff dran.
ZitatOriginal von Knonaueramt
Würde eine Lieferung bis spätestens Mitte Januar 07 begrüssen....
Ich hätt's lieber wesentlich früher, wenn's wirklich wesentlich niedrigere Temperaturen bringt, ist das für die Abstimmung schon wichtig.
Andreas
ZitatOriginal von stocky
hmm...mit dem Ariel hatte ich ueber 150-160 drauf (sieht man schlecht auf dem Tacho) Augang Eau Rouge
Ein 911er Fahrer aus Bochum hat mir erzählt, er hätte dort 180 drauf (er fährt allerdings auch im Cup mit)
Ist halt nicht nur in der F1 eine Mutprobe
Andreas
ZitatOriginal von andre_sl
das ist die hauptsache!aber du weisst trotzdem, dass das eine ziemlich gemütliche rundenzeit ist, mit einem auto wie deinem?!
@ stocky: das erklärt den bmw!
Ja, aber ich fliege lieber mit 56 km/h ab als mit 156 km/h. Ich taste mich da noch ran, zudem habe ich noch ein Problem mit dem VTEC (an anderer Stelle zu genüge diskutiert), welches mich beim Beschleunigen sehr behindert. Weiß auch nicht ob das schon die beste Zeit war, das war die Runde vor dem Abflug.
Dach ist offen, das kostet auch noch einiges, aber wie gesagt der Größte Faktor ist halt der Fahrer
Andererseits habe ich von einem GT3 Fahrer nachher ein Lob bekommen, als er sagte "Die Karre geht ja wie Sau, ich konnte nicht weg fahren". Was wohl stimmte, jedenfalls auf der Kemmel.
Andreas
PS: Vielleicht sollte ich mir ein großes "A" hinten rein machen
ZitatOriginal von Erni21
Was würd der Spass dir denn kosten? eine Anfertigung ist ja nicht gerade billig
1600 Euro, inkl. TüV und 12 Jahre Garantie (weil Edelstahl)
ZitatOriginal von Motorvations Motorsports
Ich cruise immer mit den Kindersitzen rum und bei Bedarf wird halt ein wenig für große Augen gesorgt.
Kann ich bestätigen, ich saß ja am Samstag mit drin als AC mal Gas gegeben hat.
Erstaunlich, wie schnell der Roots Kompressor den fast vollen Ladedruck von 0.6 Bar angelegt hatte, meiner hat zum Vergleich im gleichen Drehzahlbereich gerade mal 0.1 Bar anliegen, die volle Verdichtung kommt dann erst ganz oben im Drehzahlband.
Wäre mal schön einen Roots Kompressor im S zu erleben!
Andreas