Beiträge von Lingi

    Puh...Das hängt schon sehr vom persönlichen Geschmack bzgl. Grösse und Design ab was für einen da die richtige Felge ist.

    Ob dir da viele andere Geschmäcker wirklich weiter helfen...;)

    Für mich persönlich OEM 04-05. Gefallen mir einfach am besten.

    Superschöne Farbe übrigens. Monte Carlo ist bis heute mein Favorit.:thumbup:

    - Protokoll von Fahrwerkseinstellung gecheckt. Dachte es wurde hinten Nachspur eingestellt, hat aber leicht Vorspur an der HA, so wie das sein soll. Also OK.

    - Spurstangen hinten ausgebaut und durch neue ersetzt. Keine Verbesserung.

    Servus Holgi,

    hast du nochmal eine Achsvermessung machen lassen? Also nach dem erneuern der Spurstangen hinten?

    Doch klar! Wenn du updates bei getakteten Verbindungen erlaubst, den Hotspot anhast, und während du deinen Laptop mit geändertem energieeinstellungen in deinem Rucksack hast, dann schon;)

    (Dein beispiel vorhin;))

    ich schrieb die letzten 10 Jahre. Was win 3.11 gemacht hat weiss ich tatsächlich nicht mehr 😋

    win10/11 wartet mit dem installiern da schon immer bis ich abends den rechner ausmache, und hat mich noch nie zum neustart gezwungen.

    Klar, wenn man den rechner niemals runterfährt, können da auch keine updates erfolgen.

    Wenn man vorhat niemals seinen Rechner runterzufahren (warum auch immer) sollte man halt kein Windows benutzen.

    Womit wir wieder am Anfang wären.

    Es kommt halt auf das Nutzerprofil an.;)

    Wie gesagt, weder mein Arbeitsrechner noch meine beiden Privaten Rechner haben jemals von alleine einen Neustart ausgeführt, erzwunden oder zwingend verlangt. (2015 auf Win 10 gewechselt)

    Kenne auch persönlich niemnden der jemals dieses Problem hatte....

    bekanntes Problem, dass Windows 10/11 von alleine Updates im Hintergrund installieren (ja auch während du arbeites oder zockst) und dein System, wenn ungenutzt, von alleine neu startet.

    Der neustart passiert auch wenn dein gerät im standby modus ist und z.B. in deinem Rucksack ist. Was natürlich richtig dumm ist.

    Ichvhabe meinen Rechner die Stundenlang ohne Aktivität an...wüsste auch nicht wofür. Vielleicht ist mir dieses "Problem" bisher nie begegnet...aber:

    1. Zugeklappt/oder nach Inaktivität mit Akku im Standby macht windows keine Updates.

    2. Ohne WLAN lädt Windows keine Updates runter


    3. Nein:

    Du kannst bei Energie- und Updateeinstellungen aber Einstellungen vornehmen dass es sich so verhält wie du beschreibst.

    Wenn der Nutzer das dann aber als Problem sieht, sollte er zwischen Stuhl und Tastatur die Lösung suchen.

    Also ich hätte schon Dinge die mich an Windows nerven und die ich gern anders hätte.

    Aber definitiv nicht dass ich Updates machen kann ohne jemals den rechner runter zu fahren.... ^^

    Habe seit 10 Jahren NIEMALS für ein Update meinen Rechner neu gestartet.

    Wie gesagt...es gibt halt unterschiedliche Anwender mit underschiedlichem Anforderungen und auch Gewohnheiten.

    Windows, MAC OS und Linux....hat alles irgendwo seine Daseinberechtigung denke ich.

    Ja das ist dann gleich mein nächster frust. Ich will Updates machen wenn ich das will und die Zeit dafür habe. Und nicht wenn ich den PC neu starten muss weil mal wieder irgendein Programm nicht mehr funktioniert und genau dann 15min an Updates installiert werden ;P

    Auch dieser Frust ist mir völlig fremd.

    Upades über 5 min hab ich glaub ich das letzte mal vor über 10 Jahren gesehen.

    Musste noch nie Windows neu starten weil irgend eine Software abkackt...abkackende Software kommt vor (bei mir nur spiele)...auch unter Linux wie ich definitiv sagen kann...beide Betriebssysteme mussten wir da noch nie neu starten.

    Gannz davon abgesehen kannst du windows sagen wann du zeit für updates hast.

    Kann deine Probleme mit Windows 10/11 tatsächlich gar nicht nachvollziehen...

    Updates macht es doch völlig unbemerkt im Hintergrund, und installiert beim hochfahren?

    Musste auch noch nie "jetzt" neustarten und hatte auch noch nie iegend eine Fehlersuche nötig.

    Läuft seit 10 jahren bei mir super zuverlässig.

    Auch das update auf win 11...Völlig problemfrei.

    Kommt halt wohl auch auf das Nutzungsprofil an.

    Ich hatte auf dem Laptop Linux. Funktioniert wirklich auch für den Durchschnittlichen User einwandfrei, und ist eine Gute Alternative, wenn einen die Einschränkungen nicht treffen.

    Musste wegen der BMW-Werkstatt- und Codiersoftware die ich am Laptop brauche aber wieder auf Windows.

    Am PC (Gaming/Multimedia am OLED TV) fällt Linux auch aus, da es immer noch von mir geliebte Spiele gibt die auf Linux halt nicht laufen. (z.b. Beam NG <3)

    Um dafür weitere Umwege in Kauf zu nehmen hat Linux für den durchschnittlichen User (Wie mich) gegenüber win11 halt einfach nicht wirklich entscheidende Vorteile. Win11 läuft halt auch völlig unproblematisch.

    Im Winter außerhalb der Saison ist die Batterie natürlich abgeklemmt, wie bei wohl jedem anderen auch, klar. ;)

    Finde die Haltbarkeit trotzdem sehr gut. 05-10 ist sie nämlich durchgehend im Auto verbaut, und hat die leider auch vorhandenen längeren Standzeiten während der Saison klaglos weggesteckt....Bin in den letzten 10 Jahren leider nur 6-7tkm gefahren. :?

    Meine Yuasa YBX3057 (passt farblich besser als die 5057 bei mir :]), ist jetzt genau 10 Jahre alt, und startet meinen S immer noch absolut problemlos.

    Da dieser nicht viel gefahren wird und Batterie über die Saison auch nicht nachgeladen wird, durchaus eine beachtliche Lebens-Leistung.

    Die Banner im BMW (mit wesentlich weniger Stillstand) war nach nicht mal 8 Jahren im Eimer.

    Selbstverständlich hat er die....

    mich hätte eher interessiert wie er sich gegen aktuelle Komfortroadster mit ähnlichem Preis schlägt....Z4 M40 und TT RS z.B.


    Dass er dabei gut weg kommt glaub ich zwar nicht, kann man von einem relativ frischen Konzept aber halt wohl auch nicht erwarten.

    Meinen Fahrwerkhändler existieren beide nicht mehr:lol:. Und Vertrauen kann man eh niemandem.

    Impressum, gute Bewertungen, Paypal.

    Dann hätt ich jetzt erstmal wenig Sorge.

    Lieferzeit würd ich aber bestätigen lassen.

    Günstiges BILSTEIN B16 PSS9 Gewindefahrwerk für HONDA S20...
    MK-Fahrwerkstechnik - feel the street BILSTEIN B16 PSS9 Gewindefahrwerk für HONDA S2000 AP 2.0 / 48-088657; jetzt nur 1767,63 €; 2% Rabatt bei Zahlung per V
    www.mk-fahrwerkstechnik.de

    Ich weiss niemand mag Klugscheisser...aber... "Car Geek Mode" und so...

    "Have you ever driven a K20 spapped EK9 Civic. If not heres a Taste of it "
    1. einen EK9 würde würde kaum jemand swappen, da es ein originaler Type R ist. -> Wenn gibt es sowas bei EK1-4
    2. Der Wagen der daraufhin von innen gezeigt wird ist ein EG-Civic...¯\_(ツ)_/¯

    Auf dem Tokyo-Expressway R1 der in dem Video viel gezeigt wird fühlt sich fahren um 1:00 nachts schon alleine deshalb sehr schnell an, weil man dort ungestraft auch mal 180 fahren kann... (bin selbst schon in einem Skyline dort mitgefahren.)

    Geräuschemissionsvorschriften scheint es dort generell auch keine zu geben.
    In der Früh hatte ich ein Hotelzimmerfenster mit Stau-Akustik . Nachts mit Rennstreckenakustik.:thumbup:

    Ich würde auch nicht sagen dass sich Autos mit manuellem Getriebe schneller anfühlen.
    Ich fühle mich in das Fahren aber mehr involviert, was potentiell viel mehr Freude bringen kann.

    Ein richtig schnell schaltendes Getriebe mit Schaltwippen, kann aber durchaus auch sehr viel Spaß machen finde ich.,
    Den NA2 NSX andauernd als Beispiel für nicht vorhanden Fahrspaß zu zeigen versteh ich auch nicht wirklich.

    Hakone würd ich aber auch im S2000 fahren...da stimme ich zu.:]