Wie gesagt, weder mein Arbeitsrechner noch meine beiden Privaten Rechner haben jemals von alleine einen Neustart ausgeführt, erzwunden oder zwingend verlangt. (2015 auf Win 10 gewechselt)
Kenne auch persönlich niemnden der jemals dieses Problem hatte....
bekanntes Problem, dass Windows 10/11 von alleine Updates im Hintergrund installieren (ja auch während du arbeites oder zockst) und dein System, wenn ungenutzt, von alleine neu startet.
Der neustart passiert auch wenn dein gerät im standby modus ist und z.B. in deinem Rucksack ist. Was natürlich richtig dumm ist.
Ichvhabe meinen Rechner die Stundenlang ohne Aktivität an...wüsste auch nicht wofür. Vielleicht ist mir dieses "Problem" bisher nie begegnet...aber:
1. Zugeklappt/oder nach Inaktivität mit Akku im Standby macht windows keine Updates.
2. Ohne WLAN lädt Windows keine Updates runter
3. Nein:
Du kannst bei Energie- und Updateeinstellungen aber Einstellungen vornehmen dass es sich so verhält wie du beschreibst.
Wenn der Nutzer das dann aber als Problem sieht, sollte er zwischen Stuhl und Tastatur die Lösung suchen.
Also ich hätte schon Dinge die mich an Windows nerven und die ich gern anders hätte.
Aber definitiv nicht dass ich Updates machen kann ohne jemals den rechner runter zu fahren.... 
Habe seit 10 Jahren NIEMALS für ein Update meinen Rechner neu gestartet.