Beiträge von Lingi

    Freu mich über jedes nachproduzierte original anmutende Ersatzteil.:thumbup:

    Ja, in 17" mit original Nabendeckel und original Reifendimension kann das durchrutschen bei der HU.

    Sollte man hier aus Versicherungstechnischen Gründen aber auch unbedingt lassen....in einem ungünstigen Fall der Fälle kann das sehr teuer werden.

    Bridgestone potenza sport

    Yoko ad08r alt

    Ja, habe dieses Jahr auf den Potenza Sport gewechselt, und war positiv überrascht.

    Die Reaktionen auf Lenkbewegungen kommen mir zackiger und präziser vor.

    Für meine Fahrweise konnte ich sonst auch keine Nachteile finden. Grip und Balance nicht schlechter. Fahr aber nicht auf der Rennstrecke und suche irgendwo nach 1/10 Sekunden.Im Regen soll er auch erheblich besser sein. Werde ich selten was von haben, aber für den Fall der Fälle sicher nicht schlecht.

    Rein von der Optik allerdings ein klarer Rückschritt im Detail. Profil sieht halt ganz Standard aus. Seitenflanken mit deutlicher Fuge zum Reifen und optisch insgesamt schmaler.

    Und die Werkzeugtrennkante an der Aussenseite ist auch kein Hingucker....Aber gut, dachte mir was solls...so oft guck ich mir die Reifen jetzt auch nicht an.

    Denn: Alle Reifen die ich zur Verfügung habe wurden mit der wirklich schlecht eingestellten Geometrie gefahren!

    Hätte ich nach dem was ich bei meinem Auto so bisher erlebt habe vermutlich sogar als erstes gemacht.

    - Vor ca 15 Jahren hatte ich mal die Hinterräder seitenverkehrt aufs Auto geschraubt.....Auto war ab Landstrassentempo grauenvoll unstabil.

    - Hab in einem Winter die Federbeine aus- und wieder eingebaut. Alles vorschriftsmäßig wieder zusammengebaut. zog dann im Frühling Fahrbahnabhängig völlig wild nach rechts oder links. Achse vermessen. keine Änderung.

    Neue Reifen. Alles wieder perfekt.

    Nun ist es aber nicht so, dass da vor dem Federbein aus-/Einbau alles schief und krumm war. Das Auto war vermessen und fuhr absolut einwandfrei.

    Auch bin ich auch sicher nicht der mit dem sensibelsten Empfinden bzgl. Fahrverhalten...oder mit dem besten Popometer....absolut nicht...eher im Gegenteil.

    S scheint da einfach mega wählerisch mit den Schuhen zu sein....

    Wie oben beschrieben, bemüht sich Lukas aktuell um eine Zulassung

    Puh...eine Typgenehmigung für einen LED-Scheinwerfer?

    Das kostet schnell so viel wie ein S2000 mit sehr wenig Laufleistung....

    bin gespannt! Sehen ganz hübsch aus, und verfügbare nachgefertigte Ersatzteile braucht der S2000 dringend. :thumbup:

    Am besten gefallen mir die serienmäßigen Tagfahrlichter für Kanada.

    Das könnte man auch für kleines Geld nachrüsten...ist aber auch nicht STVZO-konform.

    Eigentlich leicht zu merken. Sieht gut aus und ist bezahlbar? -> in D verboten.

    Das ist natürlich doof, da wird der TÜV nicht mitspielen, wenn er das bemerkt.

    Da hast du sicher recht!

    Nur weil die Funktion mit einer roten T20-LED einwandfrei ist, ist es natürlich lange nicht STVZO-konform.


    Zitat

    Anscheinend verfügen meine Rückleuchten gar nicht über eine Nebelschlussleuchte (siehe Bild), trotz europäischer Zulassung.

    Das ist normal. sowohl Rechtslenker-Rückleuchten, als auch US-Spec-Rückleuchten haben ein E-Prüfzeichen.

    Was spricht ggf. gegen einen K-Swap (K24 Motor)?

    Preislich dürfte sich das glaub nicht all zu viel schenken:/

    - MFK erforderlich, wobei das beherrschbar sein sollte, wenn man nicht mehr als ca. 280PS hat am Ende.

    - ein späterer Veteranenstatus ist damit nicht möglich

    - Wiederverkaufswert mit Original-Motor ist potentiell besser

    Was nicht heißt dass es nicht auch Vorteile, und Gute Gründe für einen Swap gäbe.

    Puh...Das hängt schon sehr vom persönlichen Geschmack bzgl. Grösse und Design ab was für einen da die richtige Felge ist.

    Ob dir da viele andere Geschmäcker wirklich weiter helfen...;)

    Für mich persönlich OEM 04-05. Gefallen mir einfach am besten.

    Superschöne Farbe übrigens. Monte Carlo ist bis heute mein Favorit.:thumbup:

    - Protokoll von Fahrwerkseinstellung gecheckt. Dachte es wurde hinten Nachspur eingestellt, hat aber leicht Vorspur an der HA, so wie das sein soll. Also OK.

    - Spurstangen hinten ausgebaut und durch neue ersetzt. Keine Verbesserung.

    Servus Holgi,

    hast du nochmal eine Achsvermessung machen lassen? Also nach dem erneuern der Spurstangen hinten?