Beiträge von Lingi

    Unser CRX stand für 3 Jahre im Winter auch in so einer schrägen Duplex Garage unten.

    War jedes Mal ein Drama den da rein und raus zu bekommen.

    Habe es damals so gemacht wie Berz vorschlägt. Allerdings mit Holzbrettern.

    Die gesamte Länge war da nicht notwendig. 1 Meter hat da glaub ich schon gereicht, um die Bodenfreiheit in der Mitte auszugleichen.

    Habe ich damals mit wasserfestem doppelseitigem Klebeband auf der Plattform befestigt, damit sie beim rein und rausfahren nicht durch die Gegend fliegen.

    Damit kam ich dann einigermaßen gut rein und wieder raus. Schön ist aber trotzdem was anderes...

    Ja, aber wie repräsentabel ist eine Leistungsmessung mit dem Szenario auf der Straße?

    Wenn du nur einmal "jungfreulich" das Pedal durchdrückst und dann wieder brav in Reih und Glied fährst, ist das auch ok. :lol:

    Mach mal 3-4 solcher Pulls nacheinander und schau dir die Temps am Dyno an. Nicht umsonst bringen sie die Karre vor einer Messung in einen i.O Temp. Bereich.

    Ja, das kann ich tatsächlich nicht beurteilen wie realistisch das ein Straßen-Szenario widerspiegelt.

    Aber ich bin mir sicher das hängt davon ab was man auf der Straße so macht, oder? :roll::lol:

    Wie sehen die 3-4 Pulls denn auf der Straße aus und wie viel Leistung fehlt dann bei 4. Pull?

    Ich vermute einfach die Situation habe ich einfach so noch nie herausgefahren, daher ist mir noch nie etwas dazu aufgefallen.

    Bei meinem Facelift(05) sitzt der IAT-Sensor noch in der Ansaugbrücke.

    Macht dort aber seit 19 Jahren auch keine Probleme.

    Aber ja.... Bei meiner Leistungsmessung damals hat tatsächlich ein PS gefehlt!

    Hm...nagut ^^ , das eine Pferd darf der Sensor meinetwegen behalten. :lol:

    habe in meinem S2000 seit über 10 Jahren eine Yuasa YBX3057 im S2000.

    Die funktioniert immer noch wie neu.

    Bei meinem S2000 der viel rumsteht, durchaus eine Erwähnung wert.

    Für meinen BMW musste ich auch eine neue kaufen, und habe eine Varta für 200,- genommen anstatt eine Yuasa für 350,-

    Jemand der sich beruflich mit Batterien beschäftigt, hat mir danach dann gesagt dass das eine schlechte Wahl gewesen sein soll.

    Naja mal schauen ob sie meine Zeit als Eigentümer überdauert.

    Kann ich nur im Bezug auf meinen Accord damals beantworten:

    Waren Blaue H&R Federn 35mm tiefer.

    Der Komfortunterschied zur Serie war minimal. Ohne darauf zu achten hätte ich gar keinen Unterschied gemerkt.

    Optik war gut. Nachteile ergaben sich keine für mich.

    Die Japaner kaufen sogar heute noch viele deutsche Autos als LHD. Die Nachfrage danach ist immer noch groß genug, dass z.B. BMW das offiziell in Japan als Option anbietet.

    Nachdem ich durch ganz Tokyo laufen musste um Schuhe in Größe 45 zu finden, waren diese dann aber tatsächlich wesentlich billiger als hier.

    Ob ein gebrauchtes Auto aus Japan nach dem Import noch wesentlich billiger als hier ist, ist halt die Frage....generell mag ich schönes rumstehendes Blech aber... :lol:

    Oder einen reparaturbedürftigen Oldtimer!

    + Über viele Jahre keine Sorgen mehr was man mit seinem Spielgeld machen soll.

    + keine Langeweile, da man dauernd am schrauben ist

    + keine Trauer wenn der erhoffte Gewinn beim online-Zocken ausbleibt, da man lediglich darauf hofft sich weiterhin Essen kaufen zu können.

    + Die Erwartung das es länger dauert und teurer wird als geplant wird nahezu immer erfüllt!

    - Ein permanent teil-zerlegtes Auto mit Ersatzteillager braucht mehr Platz als Ziffern auf einem Bildschirm.

    Folgt mir für mehr Investment-Tipps!

    Hatte das selbe Problem mal beim CRX.

    Dort war das Türschloss kaputt, und ich bekam die Tür nicht mehr auf. Ich hab die Türverkleidung damals irgendwie geschafft raus zu popeln. Ist auch ganz geblieben. Hält ja schon ein bisschen was aus.

    Beim S musste ich das aber noch nicht probieren.

    -VERKAUFT-

    S2000 Modell 1:18 04-05 Japan Rechtslenker Berlina Black. Hersteller: "Hobby Japan"

    Generell recht schön gemacht. Die Ausstattung ist korrekt einem Japanischen Modell entsprechend.

    Leider gehen weder Klappen noch Türen auf.

    Funktionen:

    - Räder drehen sich (Klappen und türen gehen NICHT auf)

    Zustand:

    - Antenne fehlt :-/

    - Felge vorne rechts hat ein paar Beschädigungen und das Honda-Emblem fehlt.

    - ovp nicht mehr vorhanden

    60,-

    Habe 3 S2000 Modelle in der Vitrine, von denen zwei nun weg dürfen

    S2000 Modell 1:18 04-05 Europa Linkslenker Berlina Black. Hersteller: "Auto Art"

    Funktionen:

    - Räder drehen sich

    - Lenkung

    - Klappen und Türen öffnen sich

    AutoArt typisch sehr detailliert Original-getreu gemacht.

    Der Motor ist "dreidimensional" im Auto korrekt dargestellt.

    Man kann also da durch gucken wo man es auch im echten Auto kann. :)

    Zustand gut. Konnte jetzt nichts dran finden.

    OVP Vorhanden.

    129,-

    Und sie verweisen auf unsere Website. Das freut mich sehr!

    in die hervorrangende Historie hier, hätten sie gerne mal vorher reinschauen können ja...😅

    ...Startknopf links wie Zündschloss beim Porsche...

    -> neiiiiiiin....nun verweisen sie schon auf den S800 haben aber leider nicht mal kurz geguckt wo der das Zündschloss hatte...😁

    Nämlich genau da.

    Man "brauchte" zum Startknopf zusätzlich auch noch einen Schlüssel.

    Genau wie das Mäusekino, halt eine Rennwagen-Hommage. Hat damals aber schon kaum jemand von selbst also solche erkannt/verstanden.

    Persenning ist immer Pflicht!

    -> nein ist sie nicht. Ist Nur Pflicht wenn das Gestänge aus der Karosserie seitlich/hinten heraus ragt, dann steht es aber auch als Auflage im Fahrzeugschein. (Golf 2, Käfer z.b.)

    Selbes Werk wie der NSX stimmt aber. Nur waren es über die Bauzeit halt zwei verschiedene.

    Bis 2003 Tochigi. Ab 2004 dann Suzuka.

    ...War vor einer Woche übrigends in der Präfektur Tochigi....nur 70km von Motegi und der Honda Collecion Hall entfernt...und musste feststellen man kommt öffentlich da nicht hin... (╯ಠ_ಠ)╯ ︵ ┻━┻

    Ich bewundere wie engagiert du einem imaginären Kunden einen BEV verkaufen möchtest. Es gibt aber aktuell nun mal Kunden denen kann man mit dem aktuellen Stand der Technik für seine Bedürfnisse noch keinen verkaufen kann.

    Auch wenn seine Bedürfnisse nach deiner Definition die flaschen sind.

    MX-5 Kunde -> Cybster ... das wird (vom Preis mal abgesehen) beim doppelten Gewicht schonmal kein Verkauf schätz ich:-p

    zB das an die Tankstelle fahren müssen um zu tanken ist so eine Sache. Natürlich sind wir das alle gewohnt. Objektiv betrachtet ist das aber unglaublich lästig - ... Mit einer Wallbox in der Garage hast jeden tag ein voll geladenes Auto...

    Ich find es auch super dass ich die Fuhrparkautos nicht mehr vor Rückgabe volltanken muss!

    Freu mich auch schon wenn nicht mal mehr einen Stecker einstecken muss...auch das ist absehbar.

    Aber da steht halt auch immer eine freie Ladestation für mich bereit.

    Nur parkt ein sehr großer Teil der Autofahrer halt nicht in einer Garage...kann daher auch keine eigene Wallbox oder Induktivladestation nutzen.

    -> Denen kannst du hier also aktuell mit dem Argument auch nix verkaufen.

    Ein EV macht nicht so viel Drama und daher auch nicht so viel Spaß (der Spaß kommt dann, wenn du das gefühl hast, dass dir beim beschleunigen das Hirn aus den Ohren tropft). Man kann auch nicht selbst schalten, aber es ist halt wirklich schneller (und lässt sich übrigens durchaus gut driften...)

    Was einem Spaß macht ist halt nun mal individuell. Der S2000 ist für mich persönlich was Fahrspaß angeht immer noch ungeschlagen...und der war 1999 schon nicht der schnellste.

    Mal von Autos die jenseits der 280 unterwegs sein können ganz abgesehen. Da dauert es auch noch ein wenig bis BEVs da mithalten können....Wenn es bis dahin nicht ohnehin schon verboten wird.

    Wenn man dem Argument folgt, dass man 1-2x im Jahr irgendwas tun können muss und sich danach richtet, muss man sich immer einen Minivan kaufen. Schließlich verschlägt es einen doch mal zum Ikea oder man muss einen Urlaub antreten oder mal eine etwas größere Runde mitnehmen. Aber Minivans sind in meinen Augen sowas wie die Jogging Hosen unter den Autos - wer einen fährt, hat sein Leben nicht mehr im Griff :D Worauf ich hinaus will: es ist immer eine Abwägung...

    Nein eben leider nicht...alle in meinem Umfeld die bedauerlicherweise nicht meinen Arbeitsplatz sichern indem sie einen neuen BEV im oberen Preissegment kaufen, sind deshalb nicht gezwungen Damenstrings, Minivans oder Jogginghosen anschaffen.

    Sie fahren ihr aktuelles Auto einfach weiter, oder kaufen eines das für ihre Bedürfnisse nicht weniger kann als ihr aktuelles. ¯\_(ツ)_/¯