Beiträge von boxster987s

    Hier ist ja was los ...


    Ich hatte am WE vom Freundlichen nen 2007er S geliehen und habe ihn 700 km artgerecht bewegt. Ich muss schon sagen, das ich ziemlich begeistert war, auch von der harmonischen Fahrwerks- und VSC-Abstimmung. Hat richtig Laune und Lust auf mehr gemacht.


    Ich werde mir in den nächsten Tagen über eine mögiche Bestellung mal Gedanken machen, ist auf jeden Fall im Vergleich zum Boxster S ein reinrassiger Sportwagen. Es klapptert nichts, nichts lenkt ab, einfach Spaß pur.


    Ich halte euch mal auf dem Laufenden ;)



    Wahrscheinlich ist es genau das, was den Wagen so verdammt attraktiv macht: Keine Kompromisse, keine in einem Sportwagen sinnfreie Komfortelektronik, die Konzentration auf das Wesentliche.

    Es war auch ein Riesenfehler, sich diesen Kindheitstraum vom Porsche zu erfüllen. Davon bin ich ja jetzt kuriert und das ist auch gut so. Hab gerade noch mein Alpine-MP3-Radio mit Kabeladapter für S2k-Fernbedienung im Keller gefunden - schon wieder ein Argument :D


    Wer hat denn hier geraden einen bestellt und in welcher Farbe? Gibt es jemanden? Wenn ja, könnte ich im Falle einer Bestellung meinerseits mit ihm/ihr eine Selbsthilfegruppe bis zum Liefertermin 2008 gründen :D

    Hallo,


    ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen. Tatsache ist, dass ich nach 17 Autos in 18 Jahren schon ein Urteil über gute oder schlechte Qualität eines Autos fällen kann. Tatsache ist auch, dass der Porsche an letzter Stelle steht und zwar mit Abstand. Zu einem Porsche müsste man mich verurteilen, genauso wie zu einem Ferrari.


    Hier nochmals die Mängelliste:


    Zentralverriegelung kaputt
    Fensterheber defekt
    Wasser und Schmier von innen an den Scheiben
    Lack blättert nach 4 Monaten von den Lufteinlassen ab
    Telefon kaputt
    PCM kaputt
    Gateway kaputt
    Ausfall der Stabilitätsprogramme
    Dutzende Softwarefehler (fehlende Anzeigen im PCM, Abstürze)
    Schlüssel dekekt
    Windgeräusche
    Ölabscheideventil defekt
    selbstständig absenkende Scheibe rechts
    Wassereintritt beide Scheinwerfer
    Wassereintritt eine Rückleuchte
    Startprobleme
    Schriftzug Heck löst sich
    Fernlichtschalter defekt
    Verdeckverriegelung defekt
    Sitzheizung defekt
    Instrumentenbeleuchtung nicht dimmbar (auf niedrigster Stufe eingestellt und damit nachts nicht lesbar)
    Tagfahrlicht nicht einstellbar
    Aufleuchten der Kühlwasserwarnleuchte ohne Grund
    verschlissene Lederbezüge nach 5 Monaten (Leder brüchig)
    Klappern an allen Ecken und Enden.
    Verdeck nach 10 Monaten verschlissen (Fadenbildung und diverse Scheuerstellen)


    Dazu noch ein Liegenbleiber, das alles bei einem Neuwagen in 14000km in 10 Monaten. Dabei bin ich mir noch nicht mal sicher, ob ich nichts vergessen habe.


    Die Leihwagen (gut 2 Dutzend habe ich gefahren, vom Boxster über Cayman bis zum 911er) waren auch nicht besser. In der Werkstatt standen überwiegend 987er und 997er, 2005 waren das die ganz aktuellen Modelle.


    Kann sein, dass die mal gute Autos gebaut haben, das ist aber schon was länger her.


    Ich werde mir den S2000 noch mal für 2-3 Tage leihen, mal sehen, ob da was überspringt. Ansonsten schon mal Danke für eure Tipps und vielleicht bin ich ja bald wieder einer von den Wahn S innigen :D

    Das Weiß ist ein perleffekt-Lack, kostet knapp 1500 € Aufpreis, Metallic nur 500.


    Der Boxster S macht schon Spaß zum Fahren, guter Sound, spontanes Ansprechen. Die Qualität des Fahrzeugs ist aber unfassbar unterirdisch. Wer das nicht selbst erlebt hat, glaubt es einfach nicht.


    Ich werde mir den S noch mal für 2 Tage im Autohaus leihen, mal sehen, ob da noch mal was überspringt. Samstag saß ich drin in der Kiste und dachte "welcome home". Dieses minimalistische Cockpit, das geniale Lenkrad, die Sitze - mmmmh.


    Mit den vielen Knöpfen im Porsche-Cockpit nicht zu vergleichen, auch die Sitze sind im neuen S2000 schon fett. Und das weiß ... mmmmh :D

    Hallo zusammen,


    ich bin jetzt von meinem ehemaligen Hondahändler angesprochen worden, ob ich mir nicht jetzt schon ein 2008er bestellen soll. Habe von 2002-2005 ein 2000er bzw. 2003er Modell gefahren (der erste gebraucht, der zweite neu) und danach nen neuen 987er Boxster S mit fast Vollausstattung, der 10 Monate lang nur in der Werkstatt gestanden hat. Dieses Ranzfass habe ich den Zuffenhausenern vor die Tür gestellt und mein Geld zurückbekommen. Danach war meine Sportwagenmacke gründlich geheilt.


    Mittlerweile habe ich mein Erstfahrzeug (Audi) gegen einen Toyota Prius Exe getauscht und bin sehr zufrieden, so dass ich mir, wenn überhaupt, nur einen japanischen Sportwagen kaufen werde. Der TT scheidet aus (Front- oder Allradantrieb - was soll das denn???), Z4 taugt nichts (bin bei einer Probefahrt mit nem 3.0si liegen geblieben) und Porsche ist von der Qualität das allerletzte (siehe oben).


    Für nen weißen 2008er S2000 will Honda fix-und-fertig-zugelassen 33 k sehen, metallic gäbe es für 32 k.


    Leider gibt es den Weißen nur mit schwarzem oder rot-schwarzem Leder. Hätte gerne das braune Leder. Die Fragge an euch hier: Ist der Preis ok? Hat noch jemand ein Angebot mit "Frühbucherrabatt" bekommen? Sind außer den schäbigen Felgen noch weitere Modifikationen des 2008er Modells bekannt?


    Wäre für den einen oder anderen Hinweis von euch dankbar.

    Zum Thema Boxster 987s und S2000 kann ich wohl einiges sagen: (nach einem fast vollen Boxster 987 S und vorher 2 x S2000)


    Gegen den 987S hat der S2000 keine Schnitte, zumindest von der Fahrdynamik her und auch vom Sound. Das war es aber dann auch schon. 2 unterschiedliche Konzepte, Mittel- gegen Frontmotor, Hubraumboxersau gegen Drehzahlsau.


    Leider ist die Qualität des Porsche unterirdisch und die Preise, die Zuffenhausen dafür nimmt, sind in keiner Weise gerechtfertigt. Porsche ist die Harley unter den Sportwagen, kultig, irgendwo fast schon ein Mythos aber von der Qualität her nur total neben der Spur.


    Ich werde mir dieses Jahr ggf einen neuen Roadster kaufen, im Moment sind ein S2000 (weiß - seufz!!), ein TT Roadster 3.2 (auch in weiß und auch seufz) oder ein Opel GT im Pool.


    Wir reden hier von knapp über 30k Euro bis hin zu knapp 60 k Euro (voller TT) - Gegen den Boxster sind das alles Schnäppchen und ich glaube, dass selbst der Opel eine bessere Qualität bieten wird. Der S2000 ist qualitativ über jeden Zweifel erhaben, liebevoll eingefahren und scheckheftgepflegt bot er mir in beiden Modellen keinen Grund zur Beanstandung.


    So gesehen: Wenn Du noch keinen S2000 gehabt hast und im Moment mit nem MR2 rumgurkst: KAUF DIR NEN S2000. Es wird Dich umhauen ;)

    Mein erster war auch von 2000. Er hatte auch das Kupplungsrasseln und ich fand es rennsportmäßig-genial :)


    Der 2003er hatte das dann nicht. Als ich danach fragte, war mein Hondahändler total verwundert, offensichtlich haben sich viele Kunden darüber beschwert.

    Gute Güte ... Ich kenne das.


    Habe meinen 2. S auch so geschrottet, nur dass ich links keinen Streifen hatte. Mein Polo war ein 40-Tonner und ich bin nicht 200 sondern nur 130 gefahren.


    Meine Wahl war


    1. Mittelplanke
    2. 40-Tonner (drunter fahren)
    3. Nach rechts ausweichen und Dreher riskieren


    Hab mich für 3 entschieden, mich gedreht und dann noch den 40-Tonner geknutscht (2 Achsen über mich drüber.


    Fazit: Wagen Schrott, mir nichts passiert.

    Ist ja nicht so wichtig, wer das gesagt hat, oder ;) - Weiß ja nicht, ob es mir im Vertrauen gesagt wurde. Die Info ist ca 1,5 Monate alt, mein Händler versuchte, mir nen neuen zu verkaufen zu einem wirklich guten Preis. Nach der Boxster-Pleite bin ich allerdings erst mal kuriert, warte den TT ab und überlege, ob ich mir noch mal nen Roadster kaufe.


    Übrigens: Den MX-5 gibt es jetzt auch wieder als Sondermodell in weiß. Scharf, ist das erste mal seit 1992!


    Warte einfach ab, bis die neuen Modellinfos kommen. Dann wird der Weiße drinstehen im Katalog, ganz bestimmt sogar ;)

    Porsche? Lass es bloss sein. Ich habe den Fehler auch gemacht, nach 2 S2000 auf nen neuen 987s umgestiegen aus den gleichen Erwägungen wie Du (mehr Ausstattung, Mittelmotor, Komfort). Das Ergebnis: Nach 10 Monaten und 17 Werkstattaufenthalten und einer Verbringung ins Werk nach Zuffenhausen die Rückabwicklung des Kaufvertrages.


    Ohne Anspruch auf Vollständigkeit die Mängel des Boxster 987s:


    Zentralverriegelung kaputt
    Fensterheber defekt
    Wasser von innen an den Scheiben
    Lack blättert nach 4 Monaten von den Lufteinlassen ab
    Telefon kaputt
    PCM kaputt
    Gateway kaputt
    Ausfall der Stabilitätsprogramme
    Dutzende Softwarefehler (fehlende Anzeigen im PCM, Abstürze)
    Schlüssel dekekt
    Windgeräusche
    Ölabscheideventil defekt
    selbstständig absenkende Scheibe rechts
    Wassereintritt beide Scheinwerfer
    Wassereintritt eine Rückleuchte
    Startprobleme
    Schriftzug Heck löst sich
    Fernlichtschalter defekt
    Verdeckverriegelung defekt
    Sitzheizung defekt
    Instrumentenbeleuchtung nicht dimmbar (auf niedrigster Stufe eingestellt und damit nachts nicht lesbar)
    Tagfahrlicht nicht einstellbar
    Aufleuchten der Kühlwasserwarnleuchte ohne Grund


    Dazu noch ein Liegenbleiber, das alles in 14000km. Nie wieder Porsche.


    Bei mir wird es nächstes Jahr entweder ein weißer 2007er S2000 oder ein Audi TT 3.2 S-tronic weiß.

    1. Nissan 100NX Targa
    2. Nissan 200ZX
    3. MX-5 NA 90 PS
    4. MX 5 NB 146 PS
    5. Z3 3.0i
    6. S2000
    7. S2000
    8. Boxster 987s
    9. Hobby Toskana 595 AK LC auf 2007er Fiat Ducato 3.0 (160 PS)


    Alles klar?


    Ich finds schlüssig.


    Zur Qualität: Ich habe diverse Japaner gefahren, Mitsubishi LANCER, Mitsubishi Colt, die oben genannten Nissans und Mazdas und Hondas und an den Autos war wirklich niemals entwas nennenswertes kaputt. Die Krönung waren der Colt (188000km ohne eine Reparatur) und der MX-5 NA (146000 ohne eine einzige Reparatur). Wer glaubt, dass das selbstverständlich sei, der soll doch bitte mal nen VW, Opel oder Porsche fahren. Viel Spaß dabei, die größten Katastrophen in meinem Autoleben waren 2 Lupos, der Porsche und fairerweise der MX5 NB (nach Facelift wohl eher ein Ford nach der Fusion). Ein Bekannter von mir hatte mal 3 Jahre lang nen Evo6. Der ist mit der Kiste umgegangen ..... krank sage ich nur. Dennoch: Nichts dran gewesen.

    Wer gibt denn schon zu, dass der Boxster ein Ranzfass ist, ich meine, die Leute blättern 50 - 70 k Euronen auf den Tisch und stellen irgendwann fest, dass der Wagen dann doch nicht so gut wie erhofft ist. Wer kauft denn nen Porsche, um nen Sportwagen zu fahren? Die meisten Porschefahrer sind aus Imagegründen bei dieser Marke Kunde. Und dann am Stammtisch eingestehen, dass die Karre ein Fall für die Schrottpresse ist? Nee, das kannste knicken.


    Ich wollte eigentlich nur eine Weiterentwicklung nach dem S2000, habe auf die 3,2 Liter Hubraum, die 6 Zylinder und 281 PS geschielt, mir gedacht: Wie praktisch: Navi und Telefon und Bose ab Werk gibbet auch (und noch 20 andere Gimmicks) - also ordern.


    Von den Fahrleistungen, Kurvengeschwindigkeiten, Motorsound etc sind die Porsches wirklich ne Klasse für sich, ohne Frage. Da die Wagen in den Autozeitungen und Fernsehtests immer nur für einige Stunden/Tage von den Testern bewegt werden, dürften so manche Mängel einfach nicht auftreten und dies erklärt auch die guten Bewertungen. Welcher Autotester testet ein Autotelefon (was nicht funktioniert) oder ein Navi (was einen überall hinschickt, nur nicht dahin, wo man hin möchte) oder sieht, dass nach 4 Monaten der Lack an der Karre abblättert?


    Man könnte mir nen Porsche schenken, ich würde lieber den Bus nehmen. Da ich sowas auch bei VW schon erlebt habe ist mein persönliches Maß voll.


    Und die Nummer mit dem Montagsauto wollte man mir auch erzählen, leider strotzt der Boxster vor Konstruktionsmängeln (Hinterer Kofferraum im Regen öffnen, dann tropft es in den Kofferraum, die Seitenscheiben "fördern" literweise Schmierstoffe und Wasser aus den Türen, er spring nicht an, wenn er mit 10 Grad oder mehr Seitenneigung geparkt wird etc etc.)


    Ich liebäugel noch immer mit nem neuen S2000, hab hier irgendwo gelesen, dass er im MJ 2007 auch in weiß zu bestellen sein wird :) - Entweder wird er es, der neue TT Roadster (angeblich Ende nächsten Jahres mit 320 PS 3,2-Liter-TFSI) oder ein Wohnmobil.

    Es war ein Finne. 99,9% sind Finnen. Deutsche Wertarbeit? Ich lach mich tot. Montagsauto? Wohl auch nicht, denn auch die Leihwagen von Porsche waren ständig defekt. Das fängt beim Klappern an und hört mit Pannen, abblätterndem Lack nach 4 Monaten und einer völlig indiskutabel verrückt spielenden Elektronik auf. Im Nachhinein wusste ich erst mal, was ich an meinen beiden S2000 gehabt habe. Top-Design, Top-Qualität und einfach nur Spaß. Bei Porsche hingegen nichts als Frust. Soviel davon, dass ich von meinem Sportwagen-Trip total runter bin.


    Wenn beim Boxster was an der Kupplung ist, dann als Folgeschaden des ständigen KWS-Ölgesiffes. Es tropft ständig auch auf das Kupplungsgehäuse und dann packt die Kupplung irgendwann nicht mehr. Davon war meiner zwar nicht betroffen aber es ist ein weit verbreitetes Problem auch beim 911er.

    Ja, ich saß drin, der Wagen war übel zugerichtet aber ich habe keine Schramme mitbekommen, ist auf der Autobahn passiert.


    Den Boxster habe ich zurückgegeben, EZ 07/2005, bis 6/2006 15 Werkstattaufenthalte und ein Aufenthalt im Werk. Dutzende Mängel nicht zu beheben, daher habe ich ihn zurückgegeben und mein Geld zurückbekommen.


    Jetzt werde ich wohl den Sportwagen den Rücken kehren und mir ein Reisemobil kaufen.