3. S2000 bestellen?

  • Hallo zusammen,


    ich bin jetzt von meinem ehemaligen Hondahändler angesprochen worden, ob ich mir nicht jetzt schon ein 2008er bestellen soll. Habe von 2002-2005 ein 2000er bzw. 2003er Modell gefahren (der erste gebraucht, der zweite neu) und danach nen neuen 987er Boxster S mit fast Vollausstattung, der 10 Monate lang nur in der Werkstatt gestanden hat. Dieses Ranzfass habe ich den Zuffenhausenern vor die Tür gestellt und mein Geld zurückbekommen. Danach war meine Sportwagenmacke gründlich geheilt.


    Mittlerweile habe ich mein Erstfahrzeug (Audi) gegen einen Toyota Prius Exe getauscht und bin sehr zufrieden, so dass ich mir, wenn überhaupt, nur einen japanischen Sportwagen kaufen werde. Der TT scheidet aus (Front- oder Allradantrieb - was soll das denn???), Z4 taugt nichts (bin bei einer Probefahrt mit nem 3.0si liegen geblieben) und Porsche ist von der Qualität das allerletzte (siehe oben).


    Für nen weißen 2008er S2000 will Honda fix-und-fertig-zugelassen 33 k sehen, metallic gäbe es für 32 k.


    Leider gibt es den Weißen nur mit schwarzem oder rot-schwarzem Leder. Hätte gerne das braune Leder. Die Fragge an euch hier: Ist der Preis ok? Hat noch jemand ein Angebot mit "Frühbucherrabatt" bekommen? Sind außer den schäbigen Felgen noch weitere Modifikationen des 2008er Modells bekannt?


    Wäre für den einen oder anderen Hinweis von euch dankbar.

  • Zitat

    bin bei einer Probefahrt mit nem 3.0si liegen geblieben


    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol::roll:


    1000 mehr für den weißen Lack ist wohl für die schnell verdientes Geld? Naja. Keine Ahnung was logistisch dran hängt.


    Aber 32k für den Neuwagen ist recht fair, find ich. Der könnte Dir den zwar auch für 30k geben, wenn er wollte. Aber dahin muss man den Verkäufer erstmal bekommen.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • ich denke auch 32k ist absolut ok :nod:
    deinen porsche desaster-thread hab ich zufällig mal gelesen.... 8o


    gestern habe ich den s2k-bj00 und mittlerweile 73tsd km- gnadenlos über die nordschleife gedroschen 4 runden lang...und danach bin ich schön über die AB nach hause geflogen...das auto ist einfach unglaublich :)


    ich bin im jahr nur ca 4 monate zu hause und habe bis jetzt schon 23tsd km dieses jahr drauf gefahren...das sind 5tsd im monat-das ist doch krank 8o PS:vielleicht 3% von den km waren sinnvolle fortbewegung um irgendwohin zu kommen :lol:


    wenn ich mir den boxter gekauft hätte(hatte mit dem gedanken gespielt :blush: ) dann glaube ich kaum das ich:
    a)dazu gekommen wäre-wg werkstattaufenthalten :lol:
    b) es gemacht hätte,weil der wertverlust zu gross geworden wäre :nod: :thumbup:
    c)der wohl kaum so viel spass macht wie der s 8)


    also:kaufen,solange es den noch neu gibt(mein nächstes ziel :] )

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

    Einmal editiert, zuletzt von steve hislop ()


  • Wenn du bei dem weissen zögerst, dann tauschen wir und du bekommst meinen bermuda blauen 2007ner!! :D Der Preis ist absolut Top! Die Preisschraube immer weiter runter drehen rechnet sich nicht auf dauer. Irgendwann kommt es zu einem zurück!


    Gruß Marius

  • Das Weiß ist ein perleffekt-Lack, kostet knapp 1500 € Aufpreis, Metallic nur 500.


    Der Boxster S macht schon Spaß zum Fahren, guter Sound, spontanes Ansprechen. Die Qualität des Fahrzeugs ist aber unfassbar unterirdisch. Wer das nicht selbst erlebt hat, glaubt es einfach nicht.


    Ich werde mir den S noch mal für 2 Tage im Autohaus leihen, mal sehen, ob da noch mal was überspringt. Samstag saß ich drin in der Kiste und dachte "welcome home". Dieses minimalistische Cockpit, das geniale Lenkrad, die Sitze - mmmmh.


    Mit den vielen Knöpfen im Porsche-Cockpit nicht zu vergleichen, auch die Sitze sind im neuen S2000 schon fett. Und das weiß ... mmmmh :D

  • Zitat

    Original von boxster987s
    Das Weiß ist ein perleffekt-Lack, kostet knapp 1500 € Aufpreis, Metallic nur 500.


    Weder für das Eine, noch das Andere zahlt man in CH einen Aufpreis! :nod: :thumbup:


    Aber das Weiss ist wirklich lecker! Wäre für mich nach schwarz die erste Wahl! Und die 32'000 Euro sind auch sehr fair!

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Das weiß ist saugeil! Vielleicht lass ich mal umlackieren, wenn ich kein bermuda mehr mag! :lol: :D


    Kauf dir doch einfach wieder einen Neuen, Marius ;)


    Damit steigerst du ganz nebenbei den Absatz an S´s :o

  • Zitat

    Der Boxster S macht schon Spaß zum Fahren, guter Sound, spontanes Ansprechen. Die Qualität des Fahrzeugs ist aber unfassbar unterirdisch. Wer das nicht selbst erlebt hat, glaubt es einfach nicht.


    Ich glaube Du hast jetzt in allen Foren, die es so gibt, deinen Unmut über Porsche preisgegeben...ist ja auch dein gutes Recht, aber überleg dir mal, ob es sich vielleicht um eine negative Ausnahme gehandelt hat. Sicher darf das nicht vorkommen, aber wie ich aus all deinen Threads entnehmen konnte, hat sich Porsche doch nur allzu korrekt verhalten......meinst Du dieses PEch passiert bei einem anderen Hersteller nicht????


    Wenn die Qualität allgemein so misereabel wäre, dann wäre der Ruf mit Sichherheit ruiniert.


    Bin zur Zeit etwas raus aus den S2000 News, hat das 2008er Modell irgendwelche neue Features?

  • Zitat

    Original von Erni


    Kauf dir doch einfach wieder einen Neuen, Marius ;)


    Damit steigerst du ganz nebenbei den Absatz an S´s :o


    Is klaaa!! :lol: :lol: Umlackieren ist viel zu teuer! Und wenn du nirgens am Auto mehr die alte Farbe haben willst, haste eh nen Problem...


    Gruß Marius

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k


    Is klaaa!! :lol: :lol: Umlackieren ist viel zu teuer! Und wenn du nirgens am Auto mehr die alte Farbe haben willst, haste eh nen Problem...


    Gruß Marius


    Ich sprech da aus Erfahrung.


    Umlackieren kann ich wirklich niemanden empfehlen


    (flo hört mal bitte kurz weg ! )


    :)

  • Was die Änderungen betrifft, so hat der Serien S 2008 halt die neuen Sitze und das Fahrwerk so wohl bis zu 8% gegenüber dem 2007er härter geworden sein. In der SC Variante ist dann das Lenkgetriebe wieder an das von der ersten Serie angepasst worden, sprich es ist direkter, weiterhin soll der SC noch ne Reifendruckkontrolle haben aber von mehr weis ich auch nicht.
    irgendwo geistert hier auch ein Link auf eine US Seite rum wo der SC und der 2008er beschrieben ist. Was den Preis betrifft, so würde ich sagen das ist kein Frühbucherrabatt aber ein durchaus fairer Preis, damit sollten beide Seiten leben können. Reinsetzen und wohlfühlen (Welcome Home) was willst du mehr ??? :thumbup:

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • :roll:
    hmm, habe ich was verpasst..?
    oder woher hast du das mit "SC-Variante" ??


    und gibts echt schon wieder neue Sitze?



    aussdem neu:
    die (tollen :roll: ) Felgen

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

    Einmal editiert, zuletzt von McHeizer ()

  • Zitat

    Original von iceman
    Wenn die Qualität allgemein so misereabel wäre, dann wäre der Ruf mit Sichherheit ruiniert.


    Na ja Porsche ist ein Marketingprodukt mit Sportwageneigenschaften.........


    Die wenigsten, die soviel Geld ausgeben werden zugeben was für einen Schrott sie dafür bekommen haben.
    Wenn man mal einen Porsche Fahrer kennt und etwas nachbohrt hört man Dinge da fällt Dir nix mehr ein.
    Natürlich können nicht alle so schlecht sein, aber qualitativ würde ich Porsche an das unterste Ende der "deutschen" Produkte setzen.
    Zwischen Porsche und Subaru zB liegen Welten.


    Aber die Feste und Events von Porsche sind schon geil, also wer gern Party macht Porsche kaufen ;)

  • ich glaube nicht das porsche schrott ist. gut die verarbeitung von subaru oder vom S ist zwar auch top, aber wenn man sich in einen elfer reinsetzt ist doch der unterschied klar erkennbar. und bestimmt auch nicht an das unterste ende der deutschen produktion.


    ach ja und wenn ich gute partys haben möchte muss ich kein porsche fahren :D :D

  • naja...porsche 911 ist ne sportwagenikone und den titel haben die ja mit unzähligen erfolgen im motorsport eingefahren.
    der 911 der 90er (also der 964 mit 250ps...huch ca soviel wie der s2000 :D )
    ist damals noch nen recht seltenes fahrzeug und ein absolut puristischer sportwagen gewesen...besonders die rs-modelle.
    nur der standort deutschland wurde zu teuer und porsche war am verluste schreiben ohne ende.dann kam der wiedeking und hat nen paar japaner die herstellungsprozesse neu und billiger gestallten lassen.da wurden dann leute entlassen und lean-produktion eingeführt.
    es ging nicht mehr um motorsport (man hat sich ja aus fast allem zurückgezogen mit dem vorgeschobenem argument:man hat ja bereits alles gewonnen :roll: )sondern nur noch darum wieder schwarze zahlen zu schreiben,sprich:geld machen!
    und das haben die bei porsche definitiv geschafft :lol: :lol: :lol:


    also meiner ansicht nach wird bei porsche immer noch auf dem know-how der 90gern aufgebaut und nicht mehr im gleichen masse weiterentwickelt wie damals.
    die qualität kann bei den momentanen stückzahlen nicht mehr in dem masse gewährleistet werden wie beim 964-unmöglich gerade bei dem steigenden elektronischen anteil.
    wenn man bei mobile.de reinschaut sieht man unzählige auto´s mit über 250tsd km und die sind nach 15 jahren immer noch 20-25tsd € wert...aus gutem grund.


    ich denke bei honda hat man eifach nen paar fettnäpfchen vermieden und das auto an den richtigen stellen einfach gehalten.dazu kommt eine kleine aber effektiv arbeitende fertigungsstätte.ausserdem ist honda ein gigantischer konzern mit ganz anderen mitteln als der ehemalige familienbetrieb porsche.


    darum mein fazit zur heutigen marktposition:honda top-porsche flop :D

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • *Einmisch*


    Ich habe zwar den Boxster noch nicht ganz 4 Monate und "erst" knapp 6.200 km runter, aber ich bin hoch zufrieden und kann weder von Schrott noch von schlechter Qualität oder sonstwas sprechen, ganz im Gegenteil. Auch meine beiden S hatten kleine "Unregelmäßigkeiten" (z.B. beim ersten das übliche Kupplungsrasseln, beim 2. immer mal wieder rausspringender 1. Gang, leichte Scheuerstelle am Dach, "selbständige" Alarmanlage, bei beiden haben die Verdeckgestänge geknarzt, beim ersten hat irgendwas vorn vibriert, was genau, wurde nie festgestellt - Vorführeffekt!!). Na und? Beim Boxster hat am Anfang das Windschott gequietscht (war beim S auch nicht ganz ruhig), war nach 10 Min. im PZ behoben, ist seither komplett still. Einmal ging beim Boxster das Verdeck nicht auf (Grund: Schmutz auf einem Mikroschalter), wurde ebenso schnell und kurzfristig behoben. Na und? Also wenn es so bleibt, mit solchen "Mängeln" kann ich gut leben.


    Wie das immer mit Internetforen ist, hat man Probleme, wird es gepostet. Wenn jemand hier als Neuling rumstöbert, könnte er auch auf die Idee kommen, jeder S hat einen Motorschaden oder jeder S hat ein durchgescheuertes Dach. Das stimmt aber gar nicht, die Zahl derer, die diese Probleme haben, ist gering zur Gesamtzahl. Genauso ist es mit Porsche. Wenn man z.B. im PFF rumstöbert, könnte man glauben, jeder hat ein KWS-Problem, stimmt aber auch nicht. Und Montagsautos gibt es sicherlich überall, bei jeder Marke. Ferner: je mehr Elektronik in so einem Auto steckt, je mehr mögliche Fehlerquellen gibt es auch.


    Zum Ausgangsthema dieses Freds zurück: hol Dir ´nen S, damit machst Du garantiert keinen Fehler. Es ist und bleibt ein tolles Auto.


    Gruß Beate