Hab mächtig Glück gehabt....

  • Bin am letzten Donnerstag (30.11.2006) auf der A45 zwichen Aschaffenburg und Hanau in eine "Situation" geraten, die ich hoffentlich nie wieder erleben muss.


    Es war ca. 16:00 Uhr, noch hell und die AB trocken. Zwei Spuren, die rechte war gut mit LKW-s befahren. Dazwichen ab und zu einige Autos. Die linke Spur war schön frei. An der Stelle wo "es" passierte gab es noch keine Standspur. Die Standspur kam erst während "dessen" und befand sich links zwichen den Autobahnen. Allerdings war diese mit diesen gestriffennen rotweißen "Baustellen-Standbalken" abgesperrt da dort die Gebüsche geschnitten wurden. Die "Standbalken" oder wie sie heißen hatten einen Abstand von ca. 50 m voneinander. Ein paar hundert Meter vor uns, kam eine Brücke ohne Standspur.
    Ich bin konstannt mit ca. 200 km/h gefahren, mann könnte dort durchaus problemlos auch viel schneller fahren, aber ich hab schon die Winterfelgen mit noch ganz gutem Profil auf den Reifen drauf. Meine Mutter die eigentlich immer ganz relaxt bei schnellen Fahrten ist, sitzt neben mir.


    Plötzlich sehe ich wie ein kleiner schwarzer wagen (VW Polo) auf die linke Spur will. Ich sofort vom Gas und Lichthupe wie verrückt. Doch anscheinend war der Fahrer des Polos abgelenkt oder sonst was, daß er anscheinend die linke Spur überhaupt nicht beachtet haben muss, denn er fuhr rüber und blieb da, trotz meiner ständigen Lichthupenzeichen. (wie oben schon geschrieben, war hier noch keine Standspur da) Jedenfalls bin ich dann sofort voll auf die Eisen und habe gemerkt, das ich es nie schaffen kann ohne dem Polo voll drauf zu fahren. In diesem Moment ging mir durch den Kopf, das war´s jetzt, ich knall ihm jetzt voll hinten rein, und einer von uns wird auf die rechte Spur geschleudert, wo dann irgendein LKW drüber rauscht. 8o
    Beim bremsen merkte ich wie mir plötzlich der Hintern anfängt nach rechts wegzubrechen, hab sofort gegengelenkt, dabei ist er dann nach links ausgebrochen, ich wieder gegengelenkt und ihn wie durch ein Wunder unter Kontrolle gehabt. Während des ganzen "Manövers" quasi während des geradeaus-vollbrems-rutschens fängt links die Standspur an, wo sich aber am Fahrbahnrand diese verdamm..en "Standbalken" befanden, versuchte ich immernoch eine Kolosion mit dem Polo zu vermeiden und wollte zwischen diese Balken auf die Standspur gelangen um dort an ihm vorbei- und dann auch zum stehen zu kommen. Natürlich brach mir dabei und dieser Geschwindigkeit das Heck schon wieder nach rechts aus, dabei bin ich gegen so einen Balken mit dem rechten Rad/Kotflügel geknallt, hab wieder gegengelenkt, da ist er mir wieder auch nach links ausgebrochen und ich hab ihn wieder wie durch ein Wunder unter Kontrolle bekommen und bin rutschend auf der Standspur an dem Polo vorbeigekommen und anschließend zum stehen gekommen. Im nächsten Moment sah ich den Polo von rechts kommend, wie er ca 50 m. vor mir auf der Standspur stehen bleibt.


    Als ich dann merkte das bei dem ganzen niemand anderes in die "Sache" verwickelt wurde, der Verkehr also weiter floss, holte ich erst mal tief Luft und schaute zu meiner Mutter. Sie saß wie erstarrt und geschockt da und sagte nur: Sohn, was war das eben ? .....(das ganze hat grad mal ein paar sekunden gedauert).....
    Der Fahrer des Polo-s war eine junge Frau. Sie stand ebenfalls unter Schock, weinte und entschuldigte sich weil sie gar nicht nach hinten guckte als sie die Spur gewechselt hat. :x:x :x


    Mir ist erst jetzt klar geworden, wie viel Glück wir da hatten. Was währe wenn die Standspur nicht plötzlich da währe, was währe wenn es nach paar hunder Metern auf der Brücke passiert währe oder wenn ich nicht so reagiert hätte.........egal wie, das Glück war auf unserer Seite. Gott sei dank !


    Hier sieht man wo der Standstreifen angefangen hat sowie den kaputten Standbalken auf der Fahrbahn.


    s2k.de/forum/wcf/attachment/544116821/ Da sieht man wo die Brücke anfängt und wo der Polo zum stehen kam.


    s2k.de/forum/wcf/attachment/544116822/ Ob die Felge oder Achse was abbekommen hat werd ich morgen erfahren.


    s2k.de/forum/wcf/attachment/544116823/ Schaden vorne und Seite


    s2k.de/forum/wcf/attachment/544116824/ Schaden unten rechts



    Gruß,


    Marko :thumbup:

  • Puhhh, da hast du aber mächtig Glück gehabt. 8o



    Ist das nicht ein bischen schnell (200km/h) mit Winterreifen???


    Wieso ist der Polo stehen geblieben???


    Warum hast du nicht die Polizei gerufen, schließlich hast du ja eine Zeugin und die Polo-Fahrerin doch eindeutig Schuld?!

  • Finde nicht das 200 km/h zu snell sein muss für Winterreifen, wenn alles andere stimmt.


    Wie, wieso ist der Polo stehen geblieben ??
    Die Frau im Polo hat doch den Unfall verursacht. Zum Glück ist sie stehengeblieben, denn sonst hätte ich nie ihr Kennzeichen gehabt und währe dann auf dem Schaden sitzen geblieben.


    Polizei war natürlich da und hat alles aufgenommen.

  • Oh man vor sowas hab ich auch Angst. Zum Glück war der Standstreifen da und du hast die Kontrolle nicht verloren. Ich kenn diese Strecke. Ist meistens frei und lädt zum schneller fahren ein. Echt nochmal Glück gehabt....


    Ich hoffe deiner Mutter gehts gut und der Schaden am S ist nicht allzu Schlimm



    Gruß Bro

  • Gute Güte ... Ich kenne das.


    Habe meinen 2. S auch so geschrottet, nur dass ich links keinen Streifen hatte. Mein Polo war ein 40-Tonner und ich bin nicht 200 sondern nur 130 gefahren.


    Meine Wahl war


    1. Mittelplanke
    2. 40-Tonner (drunter fahren)
    3. Nach rechts ausweichen und Dreher riskieren


    Hab mich für 3 entschieden, mich gedreht und dann noch den 40-Tonner geknutscht (2 Achsen über mich drüber.


    Fazit: Wagen Schrott, mir nichts passiert.

  • Kommt mir auch seltsam vor ... ein unruhiges Heck beim Bremsen hatte ich noch nie (auf der Geraden)


    Ich habe einmal eine Vollbremsung aus 265 km/h machen müssen.... und zwar eine Richtige!
    Aber da ist alles ruhig geblieben....
    Ist dein ABS ok? Die Bremsen generell? Lass das bitte mal checken!


    Ansonsten: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :thumbup:

  • wenn man mit dem s bei 200 eine starke bremsung macht wirts heck richtik leicht. Der s hat bei 200 kmh 60 kg auftrieb auf der hinterakse
    und da kommt das bremsen noch da zu ist nicht einfacht . da mit wenn man nicht vorbereitet ist .


    echt gut gemacht ... :thumbup:

  • in dijon hats geregnet, mit 210 ende start-/zielgeraden beim bremsen war das heck unruhig, ist aber durch sehr leichtes korrigieren nie annähernd ausgebrochen... deswegen kann ich mir nich vorstellen, dass es bei trockener fahrbahn ausbrechen sollte? in welchem gang warst du?

  • Dass Du da rausgekommen bist, Respekt! Aber der Wagen darf hinten nicht so ins schleudern kommen bei einer Vollbremsung! Da ist entweder mit Deinen Bremsen oder deiner fahrwerkseinstellung nicht in Ordnung, oder waren die Reifen noch sehr neu und nicht eingefahren?



    Zum Thema 200 mit Winterreifen, ich habe auf meinem Audi V-Reifen und fahre die auch aus wenn es geht. Mit leichten Rückenwind macht der dann so 250 und etwas mehr. Die halten astrein die Spur, warum denn nicht wenn frei ist. Dafür hat man doch die Geschwindigkeitsindexe. :D

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Marko,



    alter Yugo, haste nochmal Glück gehabt. Puh!


    Aber mal ganz ehrlich Jungs, 200 im Winter, wenn auch mit Winterreifen, da wird die Versicherung im Zweifelsfall nicht zahlen, weil nicht angepasste Geschwindigkeit. Ab 130 km/h hat man fast immer eine Mitschuld, je schneller desto höher ist der Eigenanteil.


    Argumentation der Versicherung ist dann, wenn er nur 150 km/h gefahren wäre, hätte er ganz regulär bremsen können.



    Mit dem leichten Heck haben wir ja schon genug drüber gesprochen, deswegen fahre ich auch nur mit Theke hinten drauf. Das es dann leicht beim Vollbremsen wird, ist auch kein Wunder.


    Hast Du echt nochmal Schwein gehabt, wie gut das Du schon ein paar Km Erfahrung mit dem S hattest, Neulinge hätten den sofort weggeschmissen glaube ich.



    Fazit für mich: angepasste Geschwindigkeit und immer mit dem Fehlern anderer rechnen!



    Andreas


    PS: Fährt Deine Mutter weiterhin mit Dir oder biste enterbt?

  • Puhh, da hattet ihr wohl noch n Schutzengel zwischen euch sitzen. 8o
    Je mehr ich bei euch hier im Forum lese, je mehr frag ich mich ob ich mir
    das richtige Auto gekauft habe... Irgendwie überkommt mich das Gefühl das der S ein reines Schönwetterfahrzeug ist, welches man ab 20° aus der Garage rausholt und dann mal ne Runde dreht. Vielleicht sollte ich mal Lotto spielen damit man das entsprechend umsetzen kann. Da macht Honda schwer Werbung für eine ausgeglichene Gewichtsverteilung, also 50% vom Gewicht auf der HA, und dann sowas? Selbst wenn bei 200 km/h 60kg nach oben ziehen, dann sind da immer noch 500-600 kg auf der HA, und beim abbremsen wird das Auto auch langsamer. (Ach ja ABS hat die Kiste auch noch) Was macht den da ein leichter Fronttriebler, der hat doch i.d.r. hinten überhaupt
    keine Last, der müsste ja sofort von der Strasse fliegen.


    Marko, dann hoffe ich mal das das mit den Versicherungen wirklich so glimpflich abgeht wie es sich darstellt, und das das nicht vor Gericht entschieden werden muss. Und Schock deine Mutter nicht so, die Arme!


    Grüße
    Peter64

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • Die meisten Autos haben das meiste Gewicht vorne und das zieht (auch beim Bremsen) nach vorne.
    Daher sehr stabil.


    Ein Auto mit ca 50/50 ist eher dazu geneigt sich um die Mittelachse zu drehen, daher ist es agiler in den Kurven.


    man kann nicht alles haben!

  • ich kenne das Verhalten noch von den 16" Felgen, hatte es immer beim an bremsen auf die Spitzkehre nach Start-Ziel an der GP-Strecke Nürburgring. Da mußte ich z.T. fast eine 1/4 Lenkumdrehung nach Links lenken, damit das Auto geradeaus fuhr. Von außen, hat man aber Null davon gesehen 8o


    Ich bin der Meinung, das sich das durch die Winterreifen noch verstärkt, weil die in den Flanken noch weicher sind, und beim Bremsen ja mit viel Kraft "zusammengestaucht werden"



    @ Marko


    super reagiert :thumbup: :thumbup:

  • 8o 8o Oh Marko, echt 'ne Super-Reaktion!!! :thumbup:
    Echt der Horror! Ich mein so ähnliche Situationen hat man ja ab und zu mal, daß ein langsamer Fahrer nach links ausschert, wenn man von hinten angeballert kommt, aber meistens ist noch genug Platz zum Bremsen, sodaß es nicht zum Ernstfall wird... Mein Beileid, daß es bei Dir diesmal zuuu eng wurde, Marko! :cry:
    Ein Glück, daß das Mädel wenigstens noch den Crash mitbekommen hat und nicht noch weitergefahren ist. So wie's sich anhört, ist die Schuldfrage ja schonmal geklärt, also sie hat doch zugegeben, daß sie nicht nach hinten geguckt hat, gell? Obwohl, wie war das mit der Teilschuld ab mehr als 130 km/h ? :roll:
    Anyway - schön daß Du noch lebst, und daß dank Deiner Reaktion nicht noch mehr passiert ist. Vielleicht können wir das ganze ja mal demnächst bei einem Essen und Bierchen bequatschen!?!


    Daß mein Deinem Fahrwerk was nicht in Ordnung war, kann ich mir fast nicht vorstellen. Hattest Du letztens nicht beim Dyno-Day Top-Werte und auch sonst immer gesagt, nie Probleme mit Deinem S zu haben?


    Vielleicht bist Du ja genau in dem Moment, wo Du bremsen mußtest, über 'ne Bodenwelle, oder sonst irgendwie spurversetzt gefahren?! :roll:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von stocky
    Ach und ich hab trotzdem noch nie Probleme beim Bremsen gehabt.


    Ich denk mal die Spur stimmte schon vorher nicht.



    Ging mir auch so bei mein ITR :arrow: Spur einstellen


    das ist es dannn in den meisten Fällen

  • Spekulieren kann man jetzt viel.. keiner war dabei und kann es nachvollziehen. Das mit dem unruhigen Heck kann ich auch bestätigen. Hatte ich bei nasser AB auch mal. (Spur war eingestellt)


    Finde es aber schön, dass dir/euch nichts passiert ist! Wie du den S bei der Geschwindigkeit noch gefangen hast, Hut ab! :thumbup: Bei mir warens "nur" 90-100 kmh...aber mich hats komplett zerhauen.


    OT: Bzgl. Versicherung kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Wenn die AB trocken ist und draussen ca. 10 Grad sind, was spricht da gegen 200kmh (mit Winterreifen) wenn sie zulässig sind?

    01ér *crashed*


    02ér *sold*


    04ér mit 18 Zoll Nippon, H&R Federn, komplettes OEM Spoilerpaket, Supersprint Anlage,, Kamerahalterung :D