Das finde ich auch krass. Wir reden hier nicht über irgendein Spezialteil, sondern über ein ganz normales Verschleißteil.
Das erzwungene Ausweichen auf ein Zubehör-Sportfahrwerk kann dazu führen, das man dann nach 30 Jahren kein H-Kennzeichen bekommt, da dieses Fahrwerk dann nicht zum Alter des Fahrzeugs passt….
Naja, wegen H-Kennzeichen würde ich mir keine Sorgen machen. Die Prüfer sind nun auch nicht sooo streng. Und die können nicht wissen was genau ab Werk verbaut war. Und letztlich wäre es zeitgenössisches Tuning.
Aber daß es grundsätzlich schon jetzt solche Engpässe selbst bei normalen Verschleißteilen gibt ist echt krass Und das wird von Jahr zu Jahr schlimmer werden.
Ich vermute es liegt am geringen Bestand der S2000. Da lohnt es sich nicht. Für Porsche, Mercedes und die meisten Amis ect. gibt es auch nach 50...60 Jahren noch fast alles.
Gruß
Markus