Beiträge von S-enna_2000


    "Der Motor des S2000 verfügte erstmals über eine Variante der hauseigenen variablen Ventilsteuerung VTEC mit drei statt wie sonst nur zwei wählbaren
    Nockenprofilen und hatte aus Titan gefertigte Pleuel"

    naja der 2000 hat auch 2 Nockenwellenprofile ;)

    Das ist im Inserat verwirrend geschrieben. Ich glaube gemeint ist, dass tatsächlich jede der drei Nocken ein unterschiedliches Profil hat ;) Also die beiden "zahmen" Nocken unterscheiden sich zumindest im Hub, was einen Einlaßdrall erzeugt.

    Gruß
    Markus

    Auch ich habe genau so einen Helmholtz-Resonator in meine Mugen einbauen lassen. In Position und Dimensionierung in Anlehnung an OEM.
    Hat genau nichts gebracht.
    Wie weiter oben schon geschrieben hängt das wohl stark von der gesamten jeweiligen Anlage ab. Durchmesser, Strömungsverhalten, Resonanzen, Schalldämpfer und was weiß ich noch alles.

    Gruß
    Markus

    Hat noch jemand solche Erfahrungen mit der Mugen gemacht? Meine hat die gleichen Probleme, leider habe ich bisher keinen Auspuffbauer gefunden der mir das reparieren möchte. Bin für jeden Tipp sehr dankbar.

    Das muss kein Auspuffbauer sein. Das kann an sich jeder Metallbauer. Z.Bsp. jemand der Balkongeländer macht. Der schneidet den Topf auf, schweißt das Rohr und schweißt den Topf wieder zu.

    Gruß
    Markus

    Willkommen Felix :)
    Zur Kupplung: Seltsames Symptom dass sie spät trennt und spät schließt. Ist bei meinem 05er nicht so.
    Was ich Dir aber empfehlen würde: Wechsel die Kupplungsflüssigkeit. Da ist vermutlich noch die Originalbefüllung drin.
    Das ist ja Bremsflüssigkeit, die ist hygroskopisch, zieht also Wasser und das wiederum lässt die Kuppl.zyl. rosten.

    Gruß
    Markus

    ...ich lese aus seinem post es tritt nur im V tec auf.würde da mal ansetzten ,V tec ventil prüfen ,und auch mal abschrauben dahinter ist ein Sieb
    zwar hier noch nie gehört das dieses jemand gewechselt hat weil arg verschmutzt ,würde da mal ansetzten

    Kurios ist auch das da kein Fehler abgelegt wird wenn die karre nicht zieht und kein Gas annimmt ?(

    Nicht ganz, Alex, er schrieb gleich zu Beginn, dass er es auch hat bei 2000...3500 Konstantfahrt.
    Dass kein Fehler abgelegt wird trotz der Probleme spricht dafür dass alle Sensoren elektrisch O.K. sind, aber einer scheint unplausibele Signale zu senden.
    Ich würde den MAP-Sensor tauschen, der ist für die Lasterfassung zuständig.

    Zündspulen und Kerzen sind auszuschließen: da hätte sofort die Misfire-Erkennung zugeschlagen und die MIL eingeschaltet.

    Gruß
    Markus

    Nee, ich meine das Einlegen des Ganges, also bei durchgetretener Kupplung. Da dauert es einen Tick länger bis die Synchronisierung "fertig" ist und den Weg frei gibt.
    Den Kupplungsverzögerer merkt man beim knackigen Losfahren, wenn man das Kupplungspedal "schnalzen" lässt, da wird der Nehmerzylinder verzögert. Meist rutscht dann die Kupplung :?

    Gruß
    Markus

    Nichts desto trotz nach Kupplung Set neu,schadet auch nicht wenn ich das Getriebeöl rausschmeiße.

    Ja, gut, Getr.öl wechseln schadet nicht, aber es nützt auch nix weil es ja nichts verbessern wird ;)
    Alleine schon die Kupplung erneuern wegen eines normalen Getriebegeräusches ist schon viel Aufwand für nichts :roll:

    Gruß
    Markus

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viedeo online
    So hört sich das an ...normal oder unnormal?

    Völlig normales Geräusch, mach da nix.

    Gruß
    Markus

    Welches Geräusch ist es denn genau?
    Ist das plötzlich gekommen oder war es schon immer da?
    Ein leicht rasselndes Geräusch im Leerlauf ist völlig normal. Es sind ja im Getriebe alle Zahnräder im Eingriff, da rotiert schon ordentlich was, was man auch hört.
    Das Getriebe sitzt ja direkt neben Dir - und der S hat kaum Geräuschdämmung ;)

    Gruß
    Markus

    Ja da stimme ich natürlich zu, nur ab einem gewissen Alter ( nicht unbedingt 44 aber so 60 und aufwärts ) wird nicht mehr soviel Wert auf das Auto gegeben bzw die Konzentration lässt nach...

    Dem muss ich aber widersprechen, bzw. das kann man nicht pauschalisieren ;):]
    Wert auf's Auto legen hat nichts mit dem Alter zu tun. Und ich glaube, wenn man in jungen Jahren ein ganz guter Fahrer war, dann bleibt man das auch im Alter - keine gesundheitlichen Gebrechen vorausgesetzt.
    Mit meinen 52 spreche ich da mal für die reifere Generation :]

    Gruß
    Markus