Beiträge von S-enna_2000

    Lawson bleibt tatsächlich hinter meinen Erwartungen zurück. Gut, im A-Team war es ein Auto-Problem, aber im B-Team liegt er regelmäßig hinter Hadjar.

    Erstaunlich, wie perfekt F1 heute ist. Der kleinste Fehler, oder eine Windböe oder zwei Mechaniker aus der Stammmanschaft sind krank und schon ist der Sieg dahin. Technische Defekte gibt's auch praktisch nicht mehr.

    Gruß

    Markus

    Lawson hätte nie das Cockpit bekommen sollen. Keine Ahnung was Marko und Horner rauchen aber es wirkt offensichtlich:D

    Jetzt soll angeblich Tsunoda in Japan für Lawson fahren. Warum haben sie ihn nicht gleich von Anfang an ins Cockpit gesetzt? Das er Verstappen gefährlich werden könnte, ist genauso ein Bullshit Gerücht.

    Der Lawson ist ein Guter. Wäre auch meine Wahl gewesen.

    RB hat kein Lawson-Problem, die haben ein Auto-Problem.

    Die haben letztes Jahr ab Miami das Auto zu einem Biest gemacht. Das konnte nur noch Verstappen einigermaßen beherrschen.

    Perez hat nicht über Nacht sein Talent verloren, hatte aber null Chance gegen Verstappen, weil eben nur VER mit dem Ding einigermaßen klar kam.

    Für 2025 hat man nun Lawson in den zweiten RB gesetzt und er hatte auch keinen Fuß auf den Boden gebracht, weil RB das Grundproblem der Fahrbarkeit nicht lösen konnte ohne Performance zu verlieren.

    Tsunoda wird in Japan auch nicht viel besser sein; keiner könnte das.

    Das wäre der Offenbarungseid für Red Bull. Ein Auto, das nur noch VER fahren kann. Wegen mangelndem Erfolg wird er das Team verlassen und ohne ihn ist RB auf dem Niveau von Haas oder Alpine.

    Japan wird extrem interessant.

    Gruß

    Markus

    Die Ersatzteilversorgung ist wirklich gruselig. Anfang der Saison dachte ich, mein Dashboard bzw. Cluster wäre hin, war aber - hoffentlich - nur Feuchtigkeit. Da hab ich mich auf die Suche nach Ersatz gemacht. Neuteil ist ausgeschlossen. Auf Ebay fand ich in USA ein Gebrauchtteil; Alter und Laufleistung unbekannt. Preis: Etwas über 1000,- Dollar. Und da ist das Teil noch nicht hier.

    Ich hoffe, dass es hier im Forum mal eine Tauschbörse geben wird.

    Grüße

    Markus

    Hmh ja, kann sein, aber dazu müsste man mehr Infos haben.

    Der Ferrari-Fall, den Du ansprichst, Mugen_S2K, war eine echt große Nummer. Grandios, wie die es damals geschafft haben, mehr Benzin einzuspritzen als erlaubt war.

    Gruß

    Markus

    Ich bin happy über McLaren-Doppelsieg - und bersonders über Piastri's ersten Sieg :thumbup:

    Aber hat man Norris zurückpfeifen müssen? O.K., Norris hatte einen Vorteil durch früheren Stopp, vielleicht 1...2 Sek. (hätte eigentlich Piastri in Führung zugestanden) aber Norris war einfach schneller und hatte 4...5 Sek. Vorsprung auf Piastri.

    Also die Anweisung war schlecht und das Befolgen von Norris auch. Verstappen hätte das niemals gemacht, der hätte das Rennen gewonnen.

    Norris ist heute vielleicht der Fahrer der Herzen - aber kein WM-Kandidat, das hat er heute leider bewiesen. Dazu fehlen ihm die Ellenbogen. Die sieben Punkte könnten ihm am Ende der Saison fehlen.

    Gruß

    Markus

    Diese Affäre um Horner versteh ich nicht. Ich sehe nirgendwo ein Motiv, Horner, den derzeit erfolgreichsten Teamchef, abzusetzen. Am wenigsten versteh ich die Verstappens, wenn Jos fordert, Horner solle zurücktreten. Wer auch immer folgt, es ist fraglich, ob der den Job so gut machen kann wie Horner.

    Also, wenn es im Team so gut läuft wie jetzt, dann verändert man doch nichts. Ich kapier das nicht...

    Gruß

    Markus

    Die FIA hat es schon wieder getan - Track limits fürs Rennen geändert :roll:

    Im Gegenzug müsste die FIA Verstappen dann auch auf Pole zurück geben.

    Wenn man sich mal die Streckenbegrenzungen bei den Indy-Cars in genau der Kurve anschaut, wo Verstappen die Rundenzeit gestrichen wurde, kann man sich nur lautstark den Kopf fassen.

    Weiter über die Begrenzung kann man nun wirklich nicht mehr fahren :twisted:. Einfach lächerlich!

    Die Pole zurückgeben geht ja nicht, denn im Qualy galten halt andere Limits/Regeln.

    Aber du hast schon recht, Track Limits sind eine echte Seuche. Ich hab mir die Szene von Verstappen mehrfach angeschaut und konnte nicht sagen, ob er vorne und hinten gleichzeitig off war. Und wenn man sowas als Zuschauer nicht erkennen kann, macht es keinen Sinn.

    Indycar ist ne ganz andere Welt. Da mischt sich die Rennleitung praktisch nie ein. Auch "unsafe release" oder "forcing off the track" juckt da niemanden. Da gilt das Recht des Stärkeren :]

    Gruß

    Markus

    Willkommen und Glückwunsch zum neuen S :)

    Tolle Farbe und Felgen :thumbup:

    Die richtig schönen Farben hatte Honda für den S immer nur sehr kurz im Programm - leider :(

    Pass gut auf auf Deinen S und dass es ihm immer gut geht ;)

    Gruß

    Markus

    Wow, sehr sehr schöner Motorraum und sehr coole Airbox Lingi! :)

    Gruß

    Markus

    Ein anderes Mal war beim Anfahren an einer Kreuzung (sofort 90° nach rechts).

    Fühlte sich an, als hätte ich einen Randstein angefahren (inneres Rad holperte leicht).

    Das deutet schon drauf hin dass Dein Diff immer gesperrt ist.

    Das merkt man geradeaus und bei leichten Kurven nicht. Auch rollt der S dann bei Geradeausfahrt nicht schwerer. Aber in engen Kehren hat das innere Rad natürlich ständig Schlupf.

    Du könntest zum Test die HA hochheben und ein Rad blockieren und versuchen das andere zu drehen.

    Gruß

    Markus

    Erstmal Glückwunsch zu solch einem guten Exemplar :nod:

    Wenn Dein S im Wert überdurchschnittlich ist, dann solltest Du das mit Deiner Versicherung besprechen, denn dann müsstest Du auch eine entsprechend höhere Vers.premie zahlen.

    Gruß

    Markus

    Die Württembergische Oldtimerversicherung dagegen z.B. (so mancher S kann ja bald ein H-Kennzeichen haben) berechnet die Versicherungsprämie einfach nach dem WBW dem man versichern möchte. Diese akzeptieren ein Wertgutachten für die Berechnung der Prämie....verlangen aber nicht zwingend eins. Man kann den WBW auch selbst bei Mobile.de ermitteln, und einfach angeben. Die Prämie wird entsprechend berechnet. Eindeutige Phantasiewerte werden aber abgelehnt.

    Genau bei der Württembergischen habe ich auch meine 64er Corvette versichert.

    Klar, das ist ja auch ein anderer Fall als beim S, denn die Versicherung hat bei einem Oldtimer meist keine Ahnung vom realistischen Wert. Da wird dann auch die Premie anhand des Wertgutachtens ermittelt.

    Das mit der "Selbstauskunft" zum Wert geht nur bis zu einer bestimmten Summe (weiß nicht mehr, wo die liegt). Aber dann wollten sie auch ein Gutachten von Classic Data oder einem Partner.

    Gruß

    Markus

    Ich habe inzwischen nun auch Antworten von meiner Versicherung (HUK24) und auch deren Mutterkonzern (HUK-Coburg) [...] gaben mir die gleiche Antwort:

    Der Wiederbeschaffungswert (WBW) wird im Kasko-Schadenfall, wie auch die Schadenhöhe, durch einen von der Versicherung bestelltem Gutachter ermittelt.

    Entsprechend ihrer Versicherungsbedingungen (die Vertragsbestandteil sind) werden selbst beauftragte und eingereichte Gutachten zurückgeschickt und können bei der Regulierung nicht berücksichtigt werden. Dies gilt ausdrücklich auch für ein Wertgutachten, dass einen WBW ausweist.

    Super Lingi, da bist Du mir zuvor gekommen bei der HUK-Nachfrage :) Vielen Dank für Deine Recherche :thumbup:

    Bringt dort scheinbar tatsächlich nichts mit dem eigenen Gutachten.

    Gruß

    Markus

    Danke für den Hinweis.

    Zur Ersatzteilsituation kann ich nur das widergeben, was ich hier im Forum gelesen habe. Ist wirklich bei original sehr düster.

    Einer brauchte neue Dämpfer - gibt es nicht mehr, ausweichen geht nur auf Nachrüst-FW. Auch Crashteile wie Scheinwerfer und Rückleuchten nicht mehr lieferbar. So mein Kenntnisstand ?(

    Der S ist wahrscheinlich zu selten um Ersatzteile umfangreich anzubieten.

    Gruß

    Markus